Beiträge von Kugy81

    Ach wie werden wir hier alle deine Blumigen Ergüsse vermissen.

    @wortex

    Ich glaube eher, dass du nicht verstehen willst. Du bist dafür verantwortlich ob dein Fahrzeug konform ist oder nicht.

    Selbst wenn du gerade vom TÜV kommst und der evtl was übersehen hat, bist DU erstmal verantwortlich!!!


    Sigi63

    Ab ner gewissen Geschwindigkeit sind die Fahrgeräusche so laut, dass man den Motor bzw. Auspuff kaum noch hört.

    Deshalb fahre ich zu 99% nur mit Gehörschutz.

    Kann aber jeder machen wie er das will.


    Zu Rollern oder Fahrräder (mit oder ohne E) ... es gibt Klingeln dafür ... und aus leidiger Erfahrung beim Gassigehen mit den Hunden weiß ich, dass 9 von 10 das nicht kennen ^^

    Du weißt doch wie das ist ... du bist der Fahrzeughalter bzw. Führer und dann halt fällig, wenn was nicht passt.

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    @Shorty70

    Du beschreibst exakt das Problem !

    Wenn man damit vernüfntig umgeht und die Anlage ne ABE hat und bei normaler Fahrt keinen auf den Sack geht, ist das auch völlig okay.

    Das Problem sitzt dann einfach hinter dem Steuer!


    Hört man das Motorrad aber schon von weitem, so kommen mir aber Zweifel, ob die Anlagen dann wirklich Legal sind.

    Ich glaube, dass hat früher auch schon keiner so wirklich gemocht ;) nur hat man es wohl hingenommen.


    Man hat auch immer leicht reden, wenn man von sowas kaum betroffen ist.

    Ich wohne leider relativ nah an einem MC Donalds, wo sich viele Jungspunde treffen um mit ihren Kisten anzugeben.

    Das ist auch nicht weiter schlimm, aber da sind halt manche dabei mit Knallauspuff etc. die sind teilweise so Laut mit dem Knallen, dass man denkt da steht einer mit ner Desert Eagle und ballert rum. Da sind dann zwar Motorräder in der Minderheit, aber der ein oder andere mit Brülltüte ist auch dabei.

    Und selbst das wäre wohl auch nicht das Problem, wenn die Freunde normal fahren würden, aber Nein, die drehen Innerorts voll auf.

    DAS muss dann tatsächlich nicht sein.

    Solange es nicht schlimmer wird, würde ich versuchen damit zu leben.

    Das blöde an dieser Tachoeinheit ist, dass die Gesamtkilometer nicht aus der ECU kommen, sondern im Tacho gespeichert sind.

    Man könnte nur versuchen, einen defekten zu bekommen und dann umbauen.

    Hätte die keine Grobstolligen Reifen auf ihrer Harley, dann säh die Geschichte etwas anders aus. Und ich glaube auch nicht, dass die die "richtigen" Offroad Strecken auf Island damit gefahren ist. Einfach viel zu schwer die Karre



    Edit:

    Also ich bin mit der RN29 auch schon in Slowenien Schotterstraßen (war glaub ich nen Radweg) mit Tourensportreifen gefahren und das geht schon. Aufgrund der Reifen und der eher nicht geeigneten Federwege und Bodenfreiheit macht man da halt etwas langsamer.

    Auf Korsika ähnlich, da haben wir bei einem Weg zu nem Stand aber umgedreht, weil der Weg so übel war.

    Da wäre ne bis 300ccm Enduro richtig geil gewesen, mit ner T7 wäre das wohl gegangen, aber dafür wäre mir die dann wohl auch zu schwer um sowas zu fahren.

    Zumal viele nicht bedenken, dass die Maschinen das zwar wohl gut können, es aber dennoch dafür noch Erfahrung und Übung braucht.