Definitiv, die GS ist aber auch jetzt schon ein technisch gutes und vorallem vielseitiges Motorrad.
Beiträge von Kugy81
-
-
Ich finde das schon eine klasse Lösung, Schaltvorgänge per Zeigefinger oder Daumen einleiten zu können. Nicht dass ich das unbedingt bräuchte, aber wie bei PKW's ist das Schalten mit automatisierten Getrieben via Schaltwippen schon nice.
Bei meinem PKW hab ich zwar Schaltwippen, aber die nutze ich extrem selten.
Beim Motorrad kann ich mir aber vorstellen, die mehr zu nutzen, wobei man einfach testen muss wie gut der D Modus dann funktioniert.
Ist dann schon fast wie Rollerfahren, nur das man mit der Art besser das Motorbremsmoment nutzen kann.
Vorteil an der Yamaha Lösung sehe ich auch darin, dass die Automatisierung des Getriebes nicht soviel Mehrgewicht mitbringt, wie z.B. das DCT von Honda.
Honda hat aber noch eine E-Clutch rausgebracht, dass würde ich auch mal gerne testen.
Sind interessante Konzepte, mal schauen, was sich am Markt durchsetzen kann.
-
Die Blockade in dem moment ist schon echt nicht angenehm....
Was war an deinem motorrad alles kaputt?
Auch ohne Verletzungen bei dir??
Ja unfreiwillig getestet 😄 hätte gern drauf verzichtet
Bin in ner Rechtskurve weggerutsch Innerorts, also war ich nicht so schnell, was mein Glück war.
Kaputt war nur der Fußbremshebel und der GB Racing Schutzdeckel hat viel abgefangen.
Ansonsten nur leichte Kampfspuren am Lenkerendgewicht.
Die Gabelholme hat es dann noch etwas in sich verdreht, was dann der Händler durch entspannen wieder richten konnte.
Ebenso den Bremshebel hat mir damals der Dresdner Händler (Gärtner´s) unkompliziert gewechselt, die haben das vom ihrem Aussteller genommen und mir vebaut und sich nen neuen bestellt. Fand ich Super und konnte so den Urlaub noch weiter fortsetzen.
Was ist mir passiert.
Eigentlich nix weiter.
Kleine Schürfwunde am Finger, weil ich irgendwie mit der Oberseite des Handschuhs über den Schotter aufgekommen bin.
Die Hosenmembran hat mir nen kleine "Brandwunde" am Knie verursacht, sonst war körperlich nix. Loch in der Seitentasche, weil ich da nen Schlüssel drin hatte, der über den Schotter gerutscht ist und die Kaputt gemacht hat.
Seelisch natürlich nen Knacks am Ego und die Blockade.
Das dauert ne Weile, aber das wird wieder.
Aber ohne Schutzkleidung wäre das nicht so glimpflich ausgegangen.
-
Das Navi ist viel zu oft zu träge
Besser als nix
-
Oder man behilft sich mit nem Navi um die Geschwindigkeit zu bestimmen und fährt noch bis ende der Saison.
-
Ja viel glück 🙏
Das ego hat extreme Kratzer abbekommen.
Die letzten 60km bis ins hotel war das Vertrauen aber wirklich komplett weg...
Kann ich nachvollziehen. Bei meinem rutscher ging´s mir genauso ... nur war es bei mir Schotter und ein wegrutschendes Vorderrad.
Leider hats dabei den Fußbremshebel erwischt.
Die Heimfahrt zum Hotel war dementsprechend auch nicht so toll ...
Das sind die günstigen nachbauten.
Die haben auf jedenfall auch ihren Zweck erfüllt.
Gut, dann hast du auch mal die Nachbauteile auf Haltbarkeit getestet 🙈
Bei mir waren es die Original.
-
Also ich muss bei meiner Ducati um die MyLink App nutzen zu können, diese auch erst selbst am Handy starten.
Das beschreibt ja Kuklinski genauso. Vielleicht das mal so probieren.
-
ich habs damals gesagt und ich sags nochmal, die myride App is für den arsch. Ich habe etwas mittleid mit den jenigen, die das als Kaufargument genutzt haben.
Ich habe seitdem ich meine bekommen habe es nicht einmal probiert, aber ich nutze auch ein tankring mit Handyhülle als Navi, da brauche ich das nicht noch am Motorrad selbst.
Wenn ich mich aber mit der Technik anlegen will, fang ich zuhause am drucker an.
Ich hab die neue MT09 zwar nicht, aber ich finde an der App gut, dass die wohl GPX Tracks imporieren kann.
Wüsste aktuell nicht welcher Hersteller sowas noch implementiert hat.
Bei meiner Desert X hab ich zwar Turn-by-Turn Navigation integriert, aber leider ohne Track Import.
Hab mir deshalb das Garmin Zumo XT gegönnt.
Ich glaub einfach, wie schon im anderen Thread geschrieben, dass es am Koppeln der Geräte liegt, weshalb das manchmal nicht funktioniert.
Weil sich da sicherlich die Connect Prioritäten im Weg stehen.
-
Einfach dran bleiben. Irgendwann geht es. Bei mir verbindet es sich schneller wenn ich es zuerst verbinde. Also das Sena oder die Uhr vorher getrennt sind. Erinnert mich sehr an meinen Passat B8. Da funktioniert Software technisch auch nicht so viel.
Für mich klingt das nach Konflikten mit den anderen BT Geräten.
Ich kann nur vermuten, aber wenn man wohl nur die MyRideApp nutzt wird das wohl funktionieren
Und man sollte das Motorrad als Basis nutzen, also alles mit dem Motorrad verbinden und nicht mischen, dass das Sena über Handy und dann Motorrad.
Apropos Passat B8 ... mein alter Audi A4 (auch die B8 Plattform) war auch richtig mies mit der Verbindung.
-
Glück gehabt würde ich mal sagen.
Dir gehts gut und nur das Ego und das Moped hat Kratzer bekommen.