Beiträge von Kugy81

    Topcase für ein Naked sind optisch nie der Brüller, hatte selbst eins an der RN29.

    Das praktische daran war mir aber genau wie bei dir, einfach wichtiger :)


    An die Automatik wird man sich gewöhnen und bis auf Kupplungsspiel wird man doch auch die Motorbremse im Manuellen Schalten nutzen können oder?

    Automatik im PKW ist was feines und möchte es auch nicht mehr missen. Bis auf das meine 8-stufige Multitronic im A4 kaum Bremswirkung erzeugt und man mehr Bremse braucht.


    Vorteil bei der Variante von Yamaha mit dem CP3 ist, dass man das ganz normale Getriebe nur automatisiert hat und man mit Manuell schalten das fast 1:1 fahren kann wir bisher, außer mit der Kupplung spielen ist halt nicht mehr machbar.

    Ähnlich wie Yamaha scheint auch BMW das mit ihrem ASA zu machen.


    Der Rest ist dann wohl ne Software Geschichte, wie das dann schaltet.

    Schonmal darüber nachgedacht, dass sich bei der Ölablassschraube immer etwas Öl im Gewinde befindet und dadurch auch der Reibwert niedriger ist?

    Ich hab bisher immer mit 40Nm angezogen und das Gewinde ist tatsächlich nicht kaputt gegangen.

    Uns das immer mit der gleichen Schraube 😉

    Also bei mir war vorne auch der Sportforce drauf ...


    Dem stimme ich nicht ganz zu.

    Auf meiner Ducati hab ich den Rally STR drauf und der lacht bei Rollsplit auf der Straße, aber in der Schräglage die ich da hatte wäre er wohl auch gerutscht. Also kommt dann schon auf die Situation an.


    @Benlo_mt09

    Kann vieles sein. Reifen, Regen und Kurve. Dann vielleicht doch zu schnell.

    Gedanken darüber machen ist wichtig um das zu verstehen was evtl. falsch gelaufen ist.

    Ich z.B. fahre in Ortschaften nie wieder so schnell in Kurven ^^ und mache wenn nur noch eine Sorte Reifen drauf und dann wirds auch wieder nen Tourensportreifen, weil der einfach ein breiteres Spektrum bietet und für mich immer ausgereicht hat.

    Da sind mehrere Faktoren zusammengekommen.


    Wir sind in eine Ortschaft eingefahren, und direkt dort ging es nach rechts in eine Kurve. Durch das Licht- und Schattenspiel war nicht klar zu erkennen, dass in der Kurve Schotter lag, zumal die Strecke leicht abschüssig war. Ich bin dann einfach zu schnell in die Kurve "reingestochen", und der Vorderreifen hat den Grip verloren. Der Lenker ging sofort auf "Volleinschlag", und ehe man sich versah, lag ich auch schon da.


    Zu dem Zeitpunkt habe ich natürlich auch noch experimentiert – vorne mit einem Sportreifen und hinten mit einem Sporttouring-Reifen. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied gemacht hätte, wenn ich auf beiden Reifen einen Sporttouring-Reifen gehabt hätte. Ich denke aber, dass diese Kombination ein ungünstiger Faktor war, der zum Unfall beigetragen hat. Solche Experimente werde ich in Zukunft nicht mehr machen! ;)


    Am Ende ist das alles glimpflich ausgegangen, aber mein Vertrauen war auch erstmal im "Arsch"

    Hier wird ja so getan, als würde Yamaha keine Probleme haben. Das mit der Drosselklappengehäuse - Sensor Geschichte ist auch nicht so "geil"

    Kettenspanner der ersten Generation wurde auch getauscht usw. Aktuell die Geschichte mit dem Brake Assist bei der GT+.

    Zumal deine "neue" auch Probleme hatte, wenn es auch nur ne Kleinigkeit war, sie hat erstmal gestanden => also Ball mal flach halten.


    Ich bin übrigens kein Verfechter der GS, die Probleme der 1300er mit dem E-Starter ist schon übel.

    Das der Kardan "plötzlich" kein Wartungsfreies System mehr ist, sollte eigentlich jedem, der sich etwas mit Mechanik auskennt nicht überrascht haben ;)

    Auch finde ich die optisch, preislich und vom Gewicht her schlecht, aber wenn die funktioniert, dann ist das kein schlechtes Motorrad und weit vielseitiger als ne MT09.