Beiträge von Kugy81

    Das hatte ich von Bigfoot kopiert !

    Außerdem fahre ich nach wie vor meine RN29 von 2015 und das werde ich wohl auch noch 2-3 Jahre so machen.

    Gibt aktuell nix, was ich unbedingt haben wollte, was es rechtfertigen würde Geld auszugeben.

    Motor/Hubraum: überlegen

    Gegenüber der S 1000 XR gibt es nur nichts vergleichbares von Yamaha

    Klar ist es eher die 900 XR wie Fuddel schreibt, aber in dem Thread gehts um die S 1000 XR und wir sind im MT09/Tracer Forum ...

    Bei der F 900 R okay = MT09


    Fahrwerk: überlegen

    Bremse: überlegen

    Technik: überlegen

    Verarbeitung: überlegen

    Bessere Komponenten und Markenname will bezahlt werden.

    Schau dir doch nen Dacia Duster gegen nen Audi Q2 an, da kann ich auch locker das doppelte bezahlen.

    Und da bleibt man in der gleichen Klasse.


    Spaßfaktor: überlegen

    Deine Subjektive Einschätzung wurde von blahwas widerlegt. Da tickt halt jeder anders.


    Zum Rest ... da gebe ich dir vollkommend Recht.

    Yamaha wird sehr teuer vorallem die neue MT10 SP, wobei ich die alte auch teuer war

    Warum sollte man die nicht vergleichen können?

    Von der Fahrzeugkategorie passen die Vergleiche.

    Beim Rest gebe ich dir auch recht, aber das Highend darfst halt bei BMW auch bezahlen.

    Ist bei mir ähnlich, preislich spielt BMW nicht nur in der Anschaffung eine andere Liga. Da ist meine MT von 2015 schon genügsam.

    Die XR kann man eher mit der Tracer vergleichen und die MT 09 mit der S 1000 R.


    Das Yamaha "Display" kann, haben sie mit dem neuen TMax bewiesen.


    Ich werde meine RN29 noch bissel fahren, da ich damit auch überall hinkomme. Geplant war es eigentlich so in Richtung der Tracer zu gehen, aber da gefällt mir das Gesamtpaket nicht so ganz und dann sind es trotzdem 14.000€ die Yamaha in Deutschland dafür haben will, wenn man den überhaupt eine bekommt ^^

    Nun die S1000XR hatte schon damals das Semiaktive Fahrwerk, was die Tracer erst mit der 9GT bekommen hat.

    Das Display ist besser und bei BMW ist alles etwas wertiger, was man natürlich auch bezahlen darf.


    Wenn ich mir ne BMW holen würde, dann die R 1250 RS.

    Die hat den Kardan und das ESA Fahrwerk würde ich mir als Option dazunehmen und die 136PS des Boxer reichen völlig.

    https://www.oilspecifications.…icles/JASO_MA_JASO_MB.php


    Da steht was über die Reibwerte von JASO MB, MA, MA1 & MA 2


    Warum Yamaha nur JASO MA angibt kann ich dir auch nicht sagen sondern auch nur vermuten, weil die Spezifikation wohl völlig ausreichen würde und MA 2 ist zu MA 1 und MA abwärtskompatibel. Zumindest spuckt das Google bei mir aus.


    EDIT - Deshalb geben die Hersteller nur JASO MA an ;)

    Die neue JASO MA2 Spezifikation steht für noch höhere Reibwerte an der Nasskupplung und somit für eine optimale Kupplungsverträglichkeit selbst bei Modellen mit extrem hohem Drehmoment. JASO MA2 ist das richtige Motorrad-Öl für Leistungs- und Drehmomentstarke Bikes und ist abwärtskompatibel zu JASO MA. Die bestehende JASO MA ist weiterhin gültig und wird aktuell von vielen Motorradherstellern als Mindeststandard empfohlen.