An diejenigen die ihr eigenes Öl in die Werkstatt bringen: ich würde als Mechaniker eure Bikes nicht einmal annehmen. Wenn ihr schon geizig seid machts entweder selbst oder bringts in ne freie Werkstatt.
Oder nehmt ihr euer eigenes Steak in ein Restaurant mit und fordert den Koch zum grillen auf?
Alles anzeigen
Kommt einfach darauf an, ob die Werkstatt einen fairen Preis für das Öl verlangt, aber es wird gut und gerne das 2-3 fache vom Marktpreis verlangt und dann kommt das Öl ausm 200 Liter Fass ... dann sehe ich das nicht ein. Die Werkstatt meines Vertrauens gehört eher zu den Fairen und da brauch ich kein Öl mitbringen.
Zum Öl Thema, ich würde immer die im Handbuch vorgeschlagenen SAE Klasse nehmen. Für unsere Region wäre das ein 10W-40 und im Sommer vielleicht noch ein 10W50.
Öl hatte ich schon Yamalub, Motul und Addinol im Einsatz. Einen wirklichen Unterschied hab ich nie gemerkt, außer von alt auf neu.
Solange man kein PKW Öl nimmt und sich die Kupplung immer schön trennt, ist doch alles okay. Denke auch das alle Markenöle Problemlos funktionieren.