Meine RN29 von 2015 hat auch schon die zweite Batterie. Die Original hat glaub ich 3 Jahre gehalten, dann war die platt. Evtl. war das aber auch mein Fehler. Die neue war ne billige für ca. 40€, und die hält auch noch. Mal schauen was sie im Frühjahr 2023 sagt
Beiträge von Kugy81
-
-
Das gefundene H kannst du behalten
Aufwand?
Auch wenn einem Vergleichsportale einem die Arbeit erleichtern, so frisst das Zeit und ich muss mich damit beschäftigen und die Konditionen der Verträge vergleichen.
Pauschal?
Laut deiner Aussage lohnt es sich ja immer, was nicht so stimmen muss.
Achja ich "bereue" es nicht bei nur einer Versicherung zu sein
-
Ich hab den oberen Breitrag auch erst jetzt gelesen.
Natürlich geh ich mal davon aus, dass man das bei abgekühlen Motor misst und nicht, wenn der noch Temperatur hat.
-
Moin, ich habe als Grundplatte das Adventur-Rack von SW-Motech montiert und darauf das Topcase SHAD SX58x. Kann ich halt flach halten oder bei Bedarf (z.B. Helm/e) ausfahren/vergrößern. Ein "Pendel-Verhalten" habe ich bisher nicht festgestellt....
Funktioniert die Mechanik des Topcase gut?
Hab das leider nur im Internet gesehen. Auf ner Messe (IMOT) hatten ich das bisher nie gesehen.
-
Bei 30K Unterschied wundert mich das jetzt nicht
könnte man sogar berechnen
-
Ob das so sinnvoll ist, jedes Jahr Geld zu verschwenden?
Wer nicht vergleicht und regelmäßig wechselt lässt sicher nen Haufen Kohlen liegen.
Du machst gerne so Pauschale Aussagen oder?
Bei mir hätte sich bis jetzt nie ein Wechsel gelohnt und wenn dann wars mehr wie es YOYO beschreibt.
Zumal mir der Wechselaufwand einfach zu groß ist und ich dann doch lieber alle Vertäge bei einer Versichung habe.
Bereuht hab ich das bis jetzt noch nicht. Die Treue hat sich sogar schon mehrmals gelohnt. Da wurde etwas reguliert aus Kulanz, was sie nicht hätten regulieren müssen.
@Micha89
Das Angebot für 180€ finde ich okay
Aus der Erfahrung würde ich bei der TK auf 0€ SB setzen. Die wird man in der Regel öfters in Anspruch nehmen als die VK.
Die VK braucht man hoffentlich nicht wirklich und beim Totalschaden zahlst dann halt "nur" 500€
-
Bei den Angaben im Werkstatthandbuch werden die Yamaha Konstrukteure sich schon was dabei gedacht haben, deshalb würde mich auch an diese Vorgaben halten.
Ansonsten sehe ich das fast so wie xjrmeister!!!
Man müsste wohl nix einstellen, da man noch in der Tolaranz liegt und man das eher weniger bemerkt.
Entweder Messfehler oder du hast extrem hohe Temperatur Unterschiede beim Messen gehabt.
Normal misst man immer so bei ca. 20°C, ist aber in einer Werkstatt schwer zu realisieren.
Ist aber letztlich egal, da du mit deiner Methode auch zum Ziel kommst.
-
Würde ich nicht machen. Das mit der Temperatur ist doch berücksichtigt.
Deshalb minimal einstellen, den kleiner wird das Spiel wohl nicht werden.
Es wandert doch eher in "größer"
-
Kommt aber wohl bissel Teurer also so ein Shims
-
Ich denke nicht, dass er durchheizen will.
Eine feuchte/nasse Wiese kann für normale Straßenreifen schon der Endgegner sein
Sowas in die Richtung Michelin Anakee Adv. hilft da ganz gut, oder bissel weniger Offroad dann der Conti Trail Attack