Letzte Woche ist an mir ein BMW CE 04 Roller mit ca. 70-80 km/h vorbeigefahren, der hat zwar nicht "gebollert" aber das Summen vom E-Antrieb und das Fahrgeräusch war auch kaum leiser als eine anderer Roller dieser Leistungsklasse
Beiträge von Kugy81
-
-
Du hast es bestimmt im Handgelenk, wie viele andere hier auch 🤣
Natürlich, aber zusätzlich verlasse ich mich auf meinen Drehmomentschlüssel von Wera
-
war auch mein erster Gedanke. Aber so richtig lief Sie nicht. Die stehen schon sehr viel bei den Freundlichen rum und verramschen Sie teilweise für unter 8000 Franken. Einjährig und zwischen 5000 und10000km gelaufen.
Die Niken wäre wohl erfolgreicher, wenn der Radstand vorne breiter wäre und man nur den PKW Führerschein dafür bräuchte.
Gut nur, dass Yamaha das nicht wollte. -
Das 7" TFT Display ist das ausm TMAX Tech Max.
Geht doch
Wenn sie jetzt das Problem mit der Drosselklappe in den Griff bekommen haben, dann könnte man die Kiste auch kaufen.
Bin auf den Preis gespannt, was sie dafür haben wollen.
Ich tippe so auf min. 16.000€ in DE
-
Jetzt hast du es mir aber gegeben ...
Ich warte noch auf die Frage, ob man wirklich das angegebene Drehmoment beim Filter oder der Ablassschraube beachten soll, oder ob weniger/mehr auch geht
-
Ende Oktober hab ich auch selbst gewechselt und 2,7 Liter nachgefüllt und der Stand war dann auch so auf etwas über MAX
War aber schon immer so und je nachdem wie gerade die Maschine stand hat sich das im Schauglas gleich verändert.
Öl war leicht warm, als ich es hab rauslaufen lassen. Dabei stande es auf dem Seitenständer.
Das hat ca. einen Kaffee und Kuchen so da gestanden. Filter dran und Schraube rein.
- ca. 2,5 l eingefüllt etwas gewartet
- Motor angelassen und 2-3min laufen lassen damit sich der Filter mit Öl füllt.
- Ölstand kontrolliert => war dann leicht unter MIN
- 0,2l nachgefüllt
- Ölstand kontrolliert => war dann auf MAX
Man kann natürlich ne Wissenschaft daraus machen und sich nicht auf den Wert im Handbuch verlassen.
Getreu dem Moto ... nur Deppen die Ingenieure
-
Ich würde mir nur dann Gedanken machen, wenn das Öl im Schauglas Max anzeigt, wenn das Motorrad aufm Seitenständer steht.
Dann ist wirklich zuviel drin.
Es sollte sich halt sichtbar der Ölstand ändern, wenn du das Motorrad etwas zur Seite kippst.
Achja, obwohl ich kaum Ölverbrauch beim CP3 feststellen kann, macht ein Füllen auf MAX definitiv Sinn.
Damit spart man sich ein eventuelles Nachfüllen bis zum nächsten Wechsel.
-
Leidiges Thema diese Brülltüten ...
Im Grunde genommen halten sich viele daran, aber von 10 Motorrädern ist halt eins dabei das auffällt.
Bestes Beispiel war letzte Ausfahrt der Saison, "Tatort" Hohenwarte Stausee, beim Bikertreff.
Täter => KTM Supermoto 1 Zylinder mit Brülltüte und dann natürlich am Gas spielen ... Sowas ist lästig und nervt vollkommend ...
Zumal dort auch noch auf 30km/h beschränkt ist und bei schönen Wetter schon einiges los ist und man das dann auch nicht übertreiben muss ...
Bei den 30min die wir da dort waren, ist mir nur der aufgefallen, okay die Harley Fraktion mal ausgenommen ... aber das waren auch nur 2 Kisten.
-
Und tschüss
-
Die streety ist natürlich auch ein absolut geiles Moped
sehr präzises Fahrwerk mit guter Rückmeldung und Hammer Bremsen . Kommt von unten raus zwar nicht an den Yamaha Triple ran aber dafür brennt sie oben rum ein richtiges Feuerwerk
Bei dem neuen 2023 Modell könnte ich auch schwach werden
Wünsche dir viel Spaß damit
Definitiv ein Blick wert. Die RS mit 130 PS und ordentlich Ausstattung ist nur unwesentlich teurer als die MT09SP.
Schade nur, dass der Triumph Händler um die Ecke nix taugt ...