Beiträge von Kugy81

    Bei uns fährt die Spedition Schenker für den Liefer-Nahverkehr außschließlich mit E-LKWs und das halte ich für Sinnvoll.

    Ebenso hat die Post einige E-Kisten => Sinnvoll

    Die haben auch die Ladeinfrastruktur für den Fuhrpark.


    Ich wüsste nicht, wo ich mein Auto laden soll. Hab zwar ein Stellplatz, aber keine Möglichkeit die Kiste da zu laden.

    Arbeitgeber bietet es auch nicht an und dann hab ich nochn Wohnwagen, den ich mit nem E-Auto nicht ziehen kann. ^^


    Solange die Speicherung bzw. Speisung der Motoren durch Akkus erfolgt, halte ich das E-Auto für nicht Zukunftsfähig.

    Kumpel von mir ist mit Freundin per Zug nach Rom gefahren. Wären per Auto ca. 1500km gewesen und per Zug hats glaub ich 14-15h gedauert.

    Auf der Hinfahrt hats gut geklappt.

    Die Heimfahrt war dann etwas holprig. Da ein Zug in Italien Verspätung hatte haben sie den Anschlusszug in Deutschland nicht mehr erwischt. Blöd war das er Zugbindung hatte und da nicht zusammenhängend gekauft, das Ticket verfallen ist.

    Also neues her und dann sind beide 30km vorm Ziel angekommen und gestrandet und mussten sich von dort an Bahnhof abholen lassen, da Nachts um 1Uhr kein Zug mehr gefahren ist ^^

    Das ist halt das Problem der Öffentlichen in nicht Metropolregionen bzw. Großstädten.

    Da fehlen dann die Verbindungen und die wirds auch nie geben.

    So massiv wird man die Öffentlichen auch in Ländlichen Regionen nie aufbauen können, da das nicht finanzierbar ist.

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass jemand mit ordentlich finanziellen Backup, sowas einfacher durchziehen kann.

    Wenn's schief geht, macht man halt was anderes.

    Die Familie von Greta würde ich jetzt auch nicht wirklich als finanzschwach bezeichnen.

    Das die beiden auf Kopf gefallen sind hab ich auch nicht behauptet und käme mir auch nicht in den Sinn.

    Immerhin ziehen die ihr Ding durch und auch die Neubauer hat ein Buch geschrieben.

    Nur bewundern kann ich beide nicht.

    Vieles davon ist Show.

    Bei der Thunberg und Neubauer kommts mir vor wie ein Hobby von reichen Gören.

    Nie was gearbeitet und vom Geld des Elternhauses leben. Nicht ganz so schlecht, wenn man es kann.

    Nix für ungut, fürs Klima was machen ist richtig, aber den beiden nehme ich das nicht ab.


    Die von der Letzten Generation haben gerade auch einen Datenschutzskandal an der Backe und das mit dem Flug nach Bali/Thailand war halt "Clever" aber es war ja deren Privat Aktion ^^

    Nötigung scheint auch Salonfähig zu werden.


    Zur tollen Energiewende bleibt zu sagen ... es könnte sogar recht bald ziemlich düster aussehen.

    Zeitpunkt? => wenn die letzten noch laufenden AKW´s in Deutschland vom Netz gehen.

    Sehe ich auch so. Ich spare im Grunde schon immer, da ich minimal "geizig" bin, also Standby Verbraucher soweit es Sinnvoll ist deaktivieren usw.

    Mein Handy "Samsung Note 10" hab ich als Refurbished Gerät bei Amazon gekauft.

    Das ist mittlerweile auch schon 4 Jahre alt.

    Mein TV (leider Plasma) ist min. 10 Jahre alt.

    Kurzstrecken mit meinem Auto vermeide ich auch wo es geht und nehme entweder meinen Roller oder geh zu Fuß ^^

    Das von Bagster hatte mein Kumpel an seiner alten Kawa ZX9. Er war damit zufrieden.

    Ist eine Haube aus Leder/Kunstleder die man über den Tank montiert und daran dann den Tankrucksack über ein Klicksystem

    Nur kostet die Haube von Bagster für die MT09 fast 150€ ;) Auch ist die Auswahl etwas eingeschränkter als bei Givi/SW-Motech etc.

    Naja ich glaube als "Normalo" mit Durchschnittslohn / Gehalt spart man wo es möglich ist.


    Dann kommt so nen toller Grüner Minister, der dann den Leuten erklärt wie sie sich mit Waschlappen und kalten Wasser zu waschen haben. Da hörts für mich dann leider auf mit "Verständnis" zumal ich nicht glaube, dass die das selbst machen, was sie da so von sich geben. Denen tut auch die Preiserhöhung weniger weh, da sie sowieso fernab jeglicher Realität unterwegs sind.


    130km/h auf der AB ... wegen mir. Viele Strecken sind sowieso schon durch Verkehrsführungsschilder reguliert.