ich bin dafür den Öffentlichen Nahverkehr auszubauen. diesen dann wo es geht auf Oberleitung Bodenschleife oder Wasserstoff etc. auszubauen wo es geht.
auf dem Land gute Verbindungen...
ihn kostengünstig für alle zu machen - 9 € Ticket war da ein sehr guter schritt.
dann überlegen sich einige das Auto stehen zu lassen , evtl. auch einige es abzuschaffen wenn die Verbindung gut ist.
Alles anzeigen
Kumpel von mir ist mit Freundin per Zug nach Rom gefahren. Wären per Auto ca. 1500km gewesen und per Zug hats glaub ich 14-15h gedauert.
Auf der Hinfahrt hats gut geklappt.
Die Heimfahrt war dann etwas holprig. Da ein Zug in Italien Verspätung hatte haben sie den Anschlusszug in Deutschland nicht mehr erwischt. Blöd war das er Zugbindung hatte und da nicht zusammenhängend gekauft, das Ticket verfallen ist.
Also neues her und dann sind beide 30km vorm Ziel angekommen und gestrandet und mussten sich von dort an Bahnhof abholen lassen, da Nachts um 1Uhr kein Zug mehr gefahren ist 
Das ist halt das Problem der Öffentlichen in nicht Metropolregionen bzw. Großstädten.
Da fehlen dann die Verbindungen und die wirds auch nie geben.
So massiv wird man die Öffentlichen auch in Ländlichen Regionen nie aufbauen können, da das nicht finanzierbar ist.