ja stimmt schon, aber bin auch manchmal in Deutschland am Rande der Zivilisation unterwegs.
Und ja, Hängerbetrieb auf längeren Strecken ist so eine Insellösung. Da sind aber schon Lösungen in der Mache wo der Hänger selbst einen Motor mit einer Batterie bekommt.
Viel besser wäre es aber wenn es viel mehr Motorradtransport per Eisenbahn in erschwinglich geben würde. Warum nicht auf der Schiene?
dann träum ich mal über selbst erzeugten Strom via Solar oder so. Wie wollen die den teurer machen? Wer denkt das Ladestrom mal so teuer wie Kraftstoff werden könnte, verkennt dass auf Strom schon die höchsten Steuern sind (höher als Kraftstoff) und das man Strom auch selbst erzeugen kann. Kraftstoff ist das schon schwieriger selbst zu machen. Und ein E-auto kann ich im zweifel an einer normalen Steckdose laden. Über eine 8h Nacht bekommt man knapp 18 kwh rein, das sind ungefähr 80 km bei einem ID3 oder Tesla.
zeig mal her den Link, mag ich ja fast nicht glauben. Aber könnte schon sein wenn das vor 2020 oder so war. Wird heute sicherlich anders sein.
Alles anzeigen
Frage mich da zwar, wo genau du da in Deutschland unterwegs sein willst, bei der eine Tankstelle mehr als 40-50km weit entfernt soll. Egal!
https://efahrer.chip.de/news/m…nz-ist-phaenomenal_106229
Mit dem Motorrad quer durch Europa. Der hatte 7 Ladekarten dabei und die haben nicht ausgereicht. Paar Apps benötigt usw.
Der Bericht ist von Ende 2021.
Also ich komm mit meiner EC oder Kreditkarte sehr weit und das wird er noch zusätzlich dabei haben.
Ein Hänger wirst du eventuell haben, ich hab nur einen Anhänger 
Und mir ist auch bekannt, dass die Firma Dethleffs in diese Richtung (Angetriebener Anhänger + Akku) entwickelt.
Wurde in einem TV-Motormagazin darüber berichtet, aber ich stelle mir die Frage, was soll der Ganze Spaß dann wiegen und was brauchst dann für ein PKW? Umso schwerer hinten dran umso schwerer muss das Zugfahrzeug sein.
Dann kommen wir wieder zum Preis. Was soll das dann kosten? 30.000 - 40.000€ für nen "einfachen" Wohnwagen?
Achja ...Ich geh mal bei dir davon aus, dass du kein "armer" Mensch, ein E-Auto fährst, ein Haus besitzt das dann sicherlich ordentlich mit Solar bestückt ist und wahrscheinlich dann noch Grün orientiert bist.
Freut mich für dich, aber da leider hat nicht jeder diese Position.
(Edit: Wenn ich falsch liegen sollte, Sorry ;))
Freundin von mir hat sich auch überlegt E-Auto zu kaufen und Solar aufs Dach zu klatschen.
Tja haben sie dann aus Kostengründen verworfen. Die wirklich guten Zeiten mit toller Förderung durch den Staat sind wohl vorbei.
Ich selbst hab leider auch nicht diese Möglichkeiten, obwohl ich in meinem Eigentum wohne.
Kein Solar auf dem Dach und es besteht keinerlei Interesse der Eigentümer daran was zu ändern.
Ich halt mich ab jetzt raus aus der Diskussion. Deine Einstellung ist Absolut Pro Elektro.
Die darfst du auch haben, ich halte von der Antriebsart zwar einiges, aber von der Speisung per Akku absolut nix.
Chefin
Die fahren bei uns nur mit 7,5 Tonner herum und die Fahrer haben sich eher positiv darüber geäußert.