Beiträge von Kugy81

    Genau, den ich hatte in der Vergangenheit nach dem Auswintern minimale Probleme mit dem Anlassen. Mag zwar auch etwas mit der Batterie zu tun gehabt haben, aber der Lauf vom Motorrrad war die ersten paar Augenblicke echt nicht gut und was ausm Auspuff rauskam sah auch nicht so toll aus ^^

    Und bevor ich so "Fuel Stabilizer" reinkippe, der nicht wirklich günstig ist, kann man dem Moped ne Füllung mit den Aral Ultimate 102 gönnen.

    Muss auch sagen, dass hat sich nach gut 5 Monaten Standzeit bewährt. Keine Probleme beim Anlassen.


    Ansonsten halt normal Super 95 Oktan (E5).

    In Norwegen ist alles nicht günstig ^^ aber übernachten kann man in so Hütten, dass ist noch erschwinglich.

    Oder du Campst, dass kostet sogut wie gar nichts dort.

    Preislich ist die eine Sache, aber das Angebot ist auch Mist. Scheinbar wurde jetzt auch die Verbindung nach Italien gestrichen.

    Zumal es bei uns aktuell nur Sinn macht, wenn man in Norddeutschland wohnt.

    Ich war genug in Frankreich unterwegs.

    Auf Korsika wars sogar vorbildilich. Nachm starken Unwetter und viel Geröll und Ästen auf der Straße war das am nächsten Tag wieder Pikobello ...

    Ob man das bei uns in Deutschland geschafft hätte? Möglich, aber dafür die Hand in Feuer legen würde ich jetzt auch nicht.


    Italien ist für mich aber sehr bekannt für seine Bitumen Kunstmalerei auf den Straßen ^^

    Ich habs bis jetzt noch nie geschaft, dass ich nen Nagel oder ne Schraube in einem Motorradreifen hatte.

    Bei mir war mal ein Ventil am Hinterreifen defekt.

    Ich würde wenn nur ein Pannenspray mitnehmen und das nimmt genug Platz weg.