Nichts gegen die Koffer an sich; aber passt halt nicht zum Motorrad.
Nichts gegen die Koffer an sich; aber passt halt nicht zum Motorrad.
Selbst schuld wer sie nicht anmeldet meiner Ansicht nach. Wenns dumm läuft kommt im März nochmal der Winter dann wird das Geheule im Forum noch größer
Stimmt schon; das wird immer mehr. Was komisch ist; es gibt seit Jahren "bekannte" Stellen wo man vom Gas geht, aber aktuell lasern sie auch an neuen Orten. Das verkompliziert die Sache ungemein
Sieht wirklich nicht schlecht aus. Dabei habe ich mir doch geschworen bei der MT09 nicht so viel Geld reinzustecken
Zitat von gregorAlles anzeigenDas Thema wurde ja im ECU-Flash-Thread ausgiebig bearbeitet.
Ich hatte da schon mal versucht, den Zusammenhang zu beleuchten:
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=432&start=80#p10032
Letzten Endes geht es um die "Drive by Wire"-Geschichte. Früher hat sich die Drosselklappe so bewegt, wie der Fahrer am Griff gedreht hat. (Mechanische Verbindung mittels Seilzug)
Mit Drive by Wire dreht der Fahrer am Griff, damit betätigt er einen Sensor (Poti). Der Sensor gibt ein Signal über die Gasgriffstellung (oder Bewegung) an die ECU weiter und die ECU macht daraus ein Signal für den Stellmotor, der dann die Drosselklappen öffnet.
Auf welche Weise die ECU Gasgriffsignale an die Drosselklappe weiter leitet ist in der Software der ECU verankert. Im B-Modus sehr linear, also ähnlich einem konventionellen Gaszug.
Im STD-Modus kommt es dagegen auf den ersten Millimetern am Gasgriff zu einem "spontanen Aufschnappen" der Drosselklappen. Halt so, als hättest du im B-Modus nicht einen Millimeter am Griff gedreht, sondern das Gas ein gutes Stück weit aufgerissen. Der A-Modus folgt dem selben Muster, ist aber noch extremer.
Dieses spontane "Aufschnappen" der Drosselklappen - und der damit verbundene "Hüpfer nach vorne" - wird von manchem User sehr positiv bewertet (kraftvoll, sportlich, aggressiv, dynamisch usw.). Mich persönlich nervt es tierisch, weil es nicht vernünftig dosierbar ist ;o)
Sinnvoll wäre folgende Abstufung gewesen:
B-Modus: für Regen & Rollsplitt & nasses Laub, seidenweiche Gasanahme, Spitzenleistung gekappt auf ca. 75 PS
STD-Modus: Gut dosierbare Gasanahme bei voller Leistung (Quasi bisheriger B-Modus aber mit voller Spitzenleistung)
A-Modus: Etwas aggressivere Gasanahme (Quasi ein Mittelding aus bisherigem STD- und A-Modus)
Da wäre dann für jeden was dabei und wir könnten uns hier ne Menge Diskussionen ersparen.
gruß,
gregor
Dieser Post triffts. Spiegelt meine Erfahrungen wider.
67RE: Kann schon A und B unterscheiden. Hab sogar Abitur
Hab mich evtl. unklar ausgedrückt; mit verzögert meine ich folgendes Phänomen (beispielhaft beschrieben):
B-Modus: Drehe 1-2 mm am Gasgriff und es erfolgt eine Reaktion
STD- und A-Modus: Dort muss man erst etwas mehr drehen um eine Reaktion des Motors auszulösen. Dies erfolgt dann leicht ruckelig.
Im B-Modus spricht das Gas an, sobald ich am nur minimal am Griff drehe.
Bei den anderen beiden Modi dreht man leicht am Gasgriff und es passiert ersteinmal nichts; bis dann die Leistung leicht verzögert einsetzt. Hab das schon bei der Probefahrt gemerkt; im Forum gibts ja einige die das nicht merken, aber da gibts meiner Ansicht nach nichts wegzudiskutieren --> Da muss Yamaha nachbessern.
Möchte nicht wissen wie das dann ist wenn du in voller Schräglage in einer Kurve bist, und dann ans Gas gehst. Heute war ja nur zum Warmfahren.
Der B-Modus zeigt wie und das es geht; weiß nicht was da dahintersteckt, das Yam das nicht in den Griff bekommen hat; denn die haben das Mopped ja auch vor der Auslieferung gefahren und da muss das aufgefallen sein.
Mann war das schön heute! Gestern zugelassen, und heute zum ersten mal mit der eigenen MT ein paar Kilometer in den Asphalt gebrannt. Geht wirklich klasse das Teil. Allerdings die verzögerte Gasannahme im STD und A - Modus ist für mich ein wirklich dicker Minuspunkt (wenn auch bislang der einzige). Ansonsten muss man echt sagen top Bike!
Zitat von ReverentAlles anzeigenLaut unserer Farbumfrage ist ja >> MATT << absoluter Favorit. Aber liegts nicht auch mit daran, dass Deep Amor so schlecht lieferbar ist ?
Von einem absoluten Favoriten kann man da nicht sprechen. Prozentual ist die Verteilung aktuell so:
Grau: 30,1%
Blau: 26,7%
Deep Armor: 25,3%
Orange: 13,7%
Graphit: 2,0%
Andere: 2,0%
Würde sagen die Farben sind top verteilt, außer Orange ist etwas der Exot.