Heute den Akra erhalten, sofort montiert und mit Db-Eater ohne Kat mal getestet. Im Stand ist der Sound endlich dem eines Motorrad würdigs. Unter der Fahrt auch schön dumpf, beim Gaswegnehmen leichtes Bollern zu vernehmen. Denke ich werds zwar mal ohne Db-Eater testen, finde den Sound aber auch mit und damit legal wirklich klasse. Einde deutliche Steigerung zum originalen Sound und auch die Optik macht einiges her.
Bereue definitiv die Ausgabe keinesfalls und habe heute nach nun fast 1000km nochmal nen Schub bekommen, der mich noch geiler auf die nächste Ausfahrt macht.
Beiträge von Fabsi
-
-
Im Prinzip ist das Teil ja genau dafür da; denke es ist egal was du da ran machst; das wird immer angescheuert vom Stiefel.
-
-
Zitat von swiss-rider
Hat jemand schon ein Leistungsdiagramm von der Akra gesehen. Eventuell auch im vergleich zur Originalen.
http://shop.jamparts.com/shop/YAMAHA,MT-09,2014,ak,au.htm
Wurde schonmal gepostet. Dort findest du alles relevante dazu.
-
Zitat von diggit
Natürlich!
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine Komplettanlagen drauf machen kann, ohne Änderung bzw. Optimierung der Software...
Hatten wir schon anderweitig geklärt, dadurch das die originale Lambda-Sonde bei der Anlage integriert ist, stimmt das Gemisch halt schon.
-
Zitat von diggitAlles anzeigen
Halt ohne Kat und Eater...
-
-
Habt ihr dort (Suhl) eigentlich Rabatt bekommen?
-
Ebenfalls bei meinen ca. 300km keinerlei Probleme mit der Ablesbarkeit gehabt.
-
Meine erste Erfahrung zum Thema Verbrauch:
-Einfahrphase, d.h. A Modus, aber nur bis ca. 6000 Umdrehungen, aber schon nach dem Warmfahren Feuer
Bei 195 Km ging die Reserveanzeige an. Hab dann bei ca. 210 Km getankt und 11,5 Liter getankt. Macht 5,5 Liter ungefähr. Werde daher nach dem Einfahren bei normaler Fahrweise wohl nicht unter 6 Liter kommen sondern tendentiell eher höher landen. Macht aber nix, ist für meinen Geschmack in Ordnung.