Beiträge von trixi

    Das scheint ein schöner Thread zu werden, danke allen, die hier so fleißig posten. Danke besonders an Vesti, der es ganz gut in Worte fasst, was ich selbst über die MT denke. Für einen persönlichen Fahreindruck fehlt es mir an Praxis auf der Yamaha, die Probefahrt zählt nicht. Das wird aber sicher noch in einem der Fahrberichte-Threads folgen. Weiter so…


    Die Frage stelle ich mir seit 5 Wochen, Rot oder Gold… es werden aber nur dezente Farbtupfer, wie etwa die o.g. Schwingen-Klebeschrift* und ein Rizoma-Griff (rot oder gold) mit Seitenbügel (leider nur gold, silber oder schwarz). Ich warte noch bis sich der erste traut und hier seine Fotos postet (grins). Z. Z. bin ich bei roten Griffen und schwarzen Bügeln, passend zu den schwarz-schwarzen Synto-Hebeln. Die Lufthutzengitterli lass ich aber in silber. Falls dann noch ein weiteres Farbtüpferli fehlen sollte, überlege ich noch rote Felgenrandaufkleber.


    *und hier die Klebeschrift (andere Seite ist ja schmaler, also kleinerer Aufkleber)

    Viele von Euch denken ja noch über Umbauten nach, die anderen polieren ihre MT schon zum xten Mal und platzen vor Ungeduld, ihr Schätzchen mal so richtig auszufahren. Die neue Saison steht vor der Tür und ich möchte ein Thema ansprechen, über das sich vielleicht der eine oder andere noch keine Gedanken macht, es aber besonders bei unserem neuen 3-Zylinder-Gerät mir einen Thread wert scheint. Die erfahrenen Biker werden es sicher kennen und das "Wheelen" in ihrer "Halbstarken-Phase" ausreichend geprobt haben. Nur der Ungeübte wird sich evtl. wundern, dass bei Power-Wheelies die Handbremse wenig Sinn ergibt und wie man richtig reagiert, sollte man sich vorher im Kopf zurechtlegen.


    Was tun, wenn die MT zuviel Männchen macht? Denn sie tut es nur allzu gerne…die Antworten sollten die erfahrenen Piloten unter Euch geben. Wenn Ihr es machen wollt, würde es mich freuen… die Ungeübten müssen sich hier ja nicht outen, aber sie können von den Geübten lernen (es ersetzt natürlich kein Fahrtraining).

    Hier ein paar nette Video-Beispiele mit den üblichen Verhaltensfehlern…


    EDIT: ich habe das Video entfernt, weil es unnötigerweise zu Verunsicherungen führt (P.S. war kein Video mit der MT)

    Interessanterweise sind es ein paar österreichische Journalisten, die vom "härteren" Fahrwerk sprechen (1000ps und derStandart, beide nicht mit einander verbandelt)…


    …Auszug (ohne dafür oder dagegen meinerseits, da ich selbst nur die Probefahrt zum Testen hatte):


    "Breitgefächerte Konkurrenz
    Hirnlose Brüllerei veranstaltet er übrigens keine. Er lässt den 847 Kubikzentimeter großen Dreier, der nicht so rau herumreibt, wie das etwa der triumphale macht, einfach klingen. Darum schließt die MT 09 aber auch nicht die Lücke zwischen V2 und R4-Motoren, sondern konkurriert sogar mit ihnen. Und auch Triumph wird keine rechte Freud mit dem dreibeinigen Japaner haben.
    Obwohl, an der Street Triple schießt die MT 09 in hohem Bogen vorbei. Sie hat nichts von der Mittelklasse der Street, sie ist brachialer, kompromissloser. Allein das Fahrwerk ist so hart, dass sich daran die Geister scheiden werden. Wer nicht auf Angriff fährt, wird umbauen müssen.
    Nur das Messer zwischen den Zähnen schützt davor, dass es einem die Plomben nicht rausreißt. Nur die Erbarmungslosesten der bösen Jungs werden also die hellste Freude am direkten Feedback haben. Nix gemütliche Wochenendtour, sondern spät bremsen, früh ans Gas und gemmagemmagemma! Aber ich bin ja für gewöhnlich nicht so. (Guido Gluschitsch, derStandard.at, 7.10.2013)"


    ..." Yamahas 9 Milimeter. Geladen und entsichert.
    Für die über weite Strecken schlechten Straßen an Kroatiens Küste war das Fahrwerk zu hart, besonders die Gabel ging zu schnell aus den Federn. Hier sollte man nach dem Kauf und einigen Kilometern zum Gewöhnen mit dem Händler (oder in Eigenregie) die Dämpfung auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. (kot, 1000ps.at*, 04.09.2013 – *verbandelt mit Motorrad-Online.de)"


    P.S. Ich kann mich der Meinung nur anschließen die da heißt "No Panic und erstmal abchecken"