Vorne im Cockpit - im Prinzip hinter der Scheibe - sind auch 2 freie Anschlüsse. Ich hab zB einen benutzt für mein TomTom 400. Brauchst Dir nur die passenden Klemmen für den Stecker besorgen und entsprechend anschliessen.
VG pat
Vorne im Cockpit - im Prinzip hinter der Scheibe - sind auch 2 freie Anschlüsse. Ich hab zB einen benutzt für mein TomTom 400. Brauchst Dir nur die passenden Klemmen für den Stecker besorgen und entsprechend anschliessen.
VG pat
...erledigt
![]()
Zitat von crazybmwAlles anzeigen@ biguwe
Hey Uwe, kannste mal ein Foto von den Lenkerendenspiegeln posten?
Und ich hab da noch ne Frage, ich habe die Griffschalen abgeschraubt, und die die Kellermänner versucht dran zu schrauben, allerdings sind die Schrauben ausm Karton zu kurz (1 Umdrehung ist etwas zu mager). Dann sind da ja so Hülsen im Lenker drin, in denen das M8 Gewinde drin, die gehen außen leicht konisch auf, das sieht irgendwie komisch aus wenn ich die Gewichte dran setze, da die von Kellermann ja innen ausgedreht sind.
Sind die PB Gewichte an der Innenseite Plan und liegen da besser an?
Ich sag schon mal danke
Lg daniel
Hi,
war bei mir auch so....im Bauhaus gibt es für 50 cent 2 Imbusschrauben welche länger sind...ich hab 10mm mehr geholt als die Originalen
vg pat
Moin,
das Teil von Rothemann habe ich mittlerweile in den Keller verbannt....irgendwie nicht wirklich behilflich das Teil, weil es andauernd wegrutscht beim einstellen des Motorrads. Hab mir dann dieses Teil geholt und klappt seitdem alles problemlos....nur der Zusammenbau ist azfwendig, hab ca. 2h gebraucht...aber wenn es fertig ist, total easy...drauf schieben, Sicherungen einlegen und an due Wand schieben das Ganze....
http://www.amazon.de/Motorrad-Rangierhilfe-Motorradständer-Motorradheber-Rollwagen/dp/B00T7JWTSQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1441444985&sr=8-1&keywords=rangierhilfe+motorrad
Hoffe, geholfen zu haben...vg pat
Welche Farbe sollte man für die graue Tracer nehmen? Schwarz? Die graue hat ja "Bronze"- Farbene Felgen.... ![]()
Danke für Tips!
vg
pat
Zitat von Jonny69Alles anzeigenIch mach hier mal den "Schweiger": Lasst bitte die dB-Eater drin. Es sollte nicht in unserem Sinne sein, das immer mehr schöne Strecken an den Wochenenden für uns gesperrt werden, nur weil die Anwohner den Krawall nicht mehr aushalten. Das Spaß beim Fahren kommt durch das Fahren und nicht durch den Krach meines Auspuffs, den ich wegen den Windgeräuschen wahrscheinlich sowieso meist nicht höre. Sorry, but just my 2 cents.
Die Linke zum Gruß!
Absolute Zustimmung! ![]()
Tach Leute,
mal ne andere Frage....bitte aber nicht falsch verstehen:
Wozu braucht man die Höchstgeschwindigkeit bzw. die Diskussion darüber?
Fahre jetzt meine Tracer ein knappes halbes Jahr und 5000Km mittlerweile, aber die Höchstgeschwindigkeit habe ich nie getestet bzw. irgendwie gebraucht?
vg
pat
Hallo Harald,
sehr schöne Worte und Bericht. Wünsche Dir viel Spass mit Deiner Neuen und allzeit gute Fahrt!
vg
pat
Hi,
habe mir die Originalen gestern bei 30°C Aussentemperatur verbaut
.....nunja, der Herbst kommt sicher noch, wo ich die Dinger brauchen werde ![]()
Was soll ich sagen, Originalteile haben leider ihren Preis, lohnen sich aber idR schon da sie genau auf das jeweilige Motorrad abgestimmt sind. Habe in Summe 1,5h für den Einbau gebraucht....kann man ganz gut selber machen.
Vorteile der Originalen Heizgriffe:
1) Sehr hohe Materialanmutung und passen perfekt
2) Bedienung an der Tracer über die bereits vorhandenen Wählschalter des Menü und daher kein Zusatzschalter wie bei Daytona etc. notwendig
3) Die 3 Schaltstufen lassen sich individuell im Untermenü von der jeweiligen Heizleistung separat und auf die eigenen Bedürfnisse einstellen
Ergo, kosten zwar knapp EUR 200,-- aber empfehlenswert.
vg
pat