Beiträge von ricpat

    Moin zusammen,


    ich wollte euch nur kurz mitteilen bzw. auch mal hören, ob ihr sowas ähnliches beobachtet habt:


    Ich habe immer noch die Erstbereifung auf meiner Tracer 9 GT+, wobei der Vorderreifen bereits 1x erneuert wurde.

    Und um genau dem Vorderreifen geht es, was ich jetzt schon zum 2x beobachte beim Bridgestone T32, nämlich das bei 7.000Km/ca 3mm

    Laufleistung ungefähr, vorne es ab und an zu einer Art „Versatz“ kommt bei Bodenwellen oder grösseren Spurrillen in der Fahrbahn.

    Bei den Bodenwellen sehr unangenehm muss ich sagen!


    Ich werde heute meine letzte Tour in die Eifel machen und bin dann gut 14.000 Km gefahren mit dem Hinterreifen (+2 mal Vorderreifen).

    Morgen kommen neue Pellen drauf. Diesmal werden es die Pirelli Angel GT II,welche ich noch nie gefahren bin und dem mir sehr bekannten und für sehr, sehr gut befundenen Michelin Road 6 diesmal bevorzugt habe. Will den Angel einfach auch mal fahren und testen….denke die tun sich nichts.


    Der Bridgestone war im Prinzip OK, aber werde ich mir wegen der o.g. Erfahrung nicht mehr kaufen, auch nicht den neueren T33.


    Gruss

    Pat

    Nee, leider auch kein Thema….Kettenflucht mittels Laser stimmt auch und damit müsste ja das Hinterrad auch gerade sein. Wobei heute das „rattern“ deutlich leiser ist als gestern🤔….werde ich mal weiterhin beobachten.🤷🏻

    Hallo zusammen,


    war gerade das erste mal bei der HU mit meiner Tracer 9 GT+ …… soweit alles OK und problemlos bestanden. Habe die Maschine dann gerade eben wieder in die Garage geschoben und da ist mir beim schieben ein komisches „rattern“-Geräusch vom Hinterrad aufgefallen. Also nicht das typische Abrollgeräusch der Räder oder das Schleifgeräusch der Bremsscheiben, sondern so ein richtiges unnatürliches „rattern“. Kennt das jemand?


    Danke + Gruss

    Pat

    Moin zusammen…diese Spiegelverlängerungen


    https://www.ebay.de/itm/124932957420?itmmeta=01JWQQV2J4V6TBG2K1F32XTQDD&hash=item1d1695a4ec:g:HQAAAOSwnzdgu74v


    werden nur für die 850er als kompatibel beschrieben. Wie ich das aber so hier im Treath lese, habt ihr die auch bei der Tracer 9 GT oder GT+ eingebaut. Also passen die wohl auch auf die neueren Modelle anscheinend…könnte das kurz bestätigt werden von Euch?


    Denke über einen Wechsel nach meiner jetzigen Spiegelverlüngerung…Danke!


    Gruss

    Pat

    Also, ich hatte früher auch immer k&n drinne….lohnt nicht meiner Meinung nach, wenn man einen Leistungsplus erwartet….gibt es nämlich nicht. Der einzige Vorteil wäre tatsächlich, das man k&n säubern und neu einölen kann, was unweltechnisch vielleicht auf lange Sicht besser ist. Der Aufwand dafür ist auch recht übersichtlich. Aber bis sich das amortisiert, haste locker 4 normale Filter verbraucht.


    Daher für mich nicht mehr kaufenswert!