Moin,
2 Jahre im Motor das Öl lassen weiss ich nicht, das würde ich auch nicht wirklich machen. Aber über den Winter warum nicht. Die heutigen Öle sind so gut mit spezifischen Additiven formuliert, das da nicht so viel passiert als wie oben erwähnt. Ist eher ein theoretischer Ansatz meiner Meinung nach.
Es geht primär um die sich bildenden Säuren und Wasser die den Motor angreifen könnten, wie weiter oben schon erwähnt. Aber in einem Zeitraum von 1 Jahr bzw. unter 10.000Km-Laufleistung sehe ich da nicht so die Probleme, daher auch diese Angaben lt. Yamaha.
Und bedenkt bitte eins, jeder zusätzliche Ölwechsel (zB. zum Winter hin) bedeutet auch unnötiger Resourcenverbrauch. Just my 2cts!
Gruss
Pat