Ok, dass mit dem passenden ausschneiden der Seitenteile ist natürlich auch eine Idee. Gefällt mir...
Noch mal ne andere Frage: Was hast du für eine Scheibe dran?
Naja, selber basteln kommt für mich eher nicht infrage...
Ok, dass mit dem passenden ausschneiden der Seitenteile ist natürlich auch eine Idee. Gefällt mir...
Noch mal ne andere Frage: Was hast du für eine Scheibe dran?
Naja, selber basteln kommt für mich eher nicht infrage...
Danke für die ergänzenden Fotos. 👍 Da wir gerne mal zu zweit das Mopi nutzen, kommt der Wegfall des Soziussitzes nicht in Frage. Obwohl deine Lösung bezüglich der Gewichtsverteilung natürlich die beste Variante.
Auch dir vielen Dank für das weitere Foto. 👍 Aber ich kann mich immer noch nicht damit anfreunden, dass dann die seitlichen Lackteile am Heck wegfallen. Obwohl es bei der schwarzen Farbvariante in der Tat nicht ganz so krass auffällig ist
Über deine Variante habe ich auch schon nachgedacht. Ich möchte aber den Soziussitz trotz Topcase weiterhin benutzen können.
So so ja erstmal gut aus..👍
Du gibst ja aber an, den originalen Topcaseträger von Yamaha zu verwenden. Was also bedeutet, dass bei dir auch die lackierten Seitenteile am Heck.weggefallen sind?! Kannst ja mal bitte Fotos von kompletten Heck und/oder der kompletten Maschine einstellen.
Alles anzeigenAha, jetzt darf man nicht mal sagen das sowas kacke aussieht? Wird ja immer besser hier....
Doch natürlich, darfst du. Aber bitte nicht in diesem Thread ! Ich hatte im Eingangs-Post extra darum gebeten, genau solche Beiträge hier nicht zu posten, weil sie nullkommanull sinnvolles zum Thema beitragen.
Solche Beiträge wie deine sind das generelle Problem in Foren, wenn man auf der Suche nach Informationen ist. Gefühlt die Hälfte der Beiträge sind Blubber, am besten noch mit Full-Quote, durch die man sich auf der Suche nach den wirklich zielführenden Beiträgen durchscrollen muss.
Ich habe nix gegen Blubber und Spaß in Foren, aber doch bitte in den richtigen Threads!
Ja, da sowohl bei Yamaha als auch sw motech die Seitenteile wegfallen, hat man echt nur die Wahl zwischen Pest und Colera.
Vom Yamaha Träger mit Platte habe finde ich auch keine Bilder. Leider ist der User mit den TC Bild nicht (mehr) angemeldet..
Alles anzeigenDer STREET-RACK Gepäckträger vom sw motech sieht zumindest (auf den Werbebildern) nicht so riesig aus und das URBAN ABS Topcase passt sogar vielleicht zu den Yamaha- / Blaze-Satteltaschen?! Und es gibt Adapterplatten für zahlreiche Topcasesysteme. Allerdings müssen bei einer Montage die beiden äußeren (Heck-)Seitenverkleidungen weggelassen werden! Wie blöd ist das denn??
Hallo Weserkurver,
genau deswegen habe ich den Thread hier ja auch aufgemacht. Wollte ursprünglich auch den Topcase Träger von sw motech und bin dann über den Wegfall der Seitenteile gestolpert. Das finde ich nämlich auch richtig doof.
Alles anzeigenWie sehen denn die verbleibenden inneren Seitenverkleidungen nach der Montage aus? Sind die wenigsten in der Farbe der entfallenden Seitenteile lakiert?
Die sind m.E. einfach nur schwarz grundiert.
Alles anzeigenUnd wie sieht es mit dem originalen Heckgepäckträger von Yamaha aus? Dazu gibts ja kaum Infos (und die Händler „wissen auch von nichts“). Hat den jemand bereits verbaut und kann dazu Fotos einstellen? Entfallen auch hier bei der Montage die äußeren Verkleidungsteile? Gibt es Adapterplatten für andere Topcasesysteme?
So ganz vollständig hast du meinen Thread anscheinend nicht gelesen. Vom Yamaha-Träger samt Topcase habe ich schon ein Bild aus dem Forum hier gepostet. Auch da fallen leider die Seitenteile weg...
Alles anzeigenBleibt letztlich nur noch Hepko & B. Bei deren Gepäckträgern bleiben (wohl) alle Originalteile erhalten. Meine Frau hat das H&B EASYRACK an ihrer 750 Hornet verbaut. Aber ehrlich, ich finde das ziemlich klobig und kann mir das nicht an meiner MT 09 vorstellen. Und die Topcaseauswahl ist wohl auf H&B beschränkt!?
Zum Thema H&B hatte ich mir auch schon in diesem Thread Gedanken gemacht...
ZitatAlles anzeigenBin aber am überlegen, ob man statt der TC-Platte von Hepco&Becker auch eine Universalplatte von Givi (gibts z.B. bei Louis) auf den Träger drauf bekommt. Vielleicht kann man bei H&B auch nur die Teile für den Träger bestellen ohne die TC-Platte...
Wenn du eine schöne Lösung findest, dann bitte unbedingt her damit.
Alles anzeigenAn meiner R29 hatte ich das ganze GIVI System dran
Aktuell gibt es von Givi (noch?) keinen Topcaseträger für die 2024er MT-09...
Alles anzeigenhttps://www.hepco-shop.ch/Alur…-09-SP-2024/6524580-01-01
Schein nur nicht kompatibel mit anderen Systemen zu sein
Ja, die Variante von Hepco und Becker habe ich auch gefunden. Passt nur leider nicht zu meinem Givi Topcase,
Bin aber am überlegen, ob man statt der TC-Platte von Hepco&Becker auch eine Universalplatte von Givi (gibts z.B. bei Louis) auf den Träger drauf bekommt. Vielleicht kann man bei H&B auch nur die Teile für den Träger bestellen ohne die TC-Platte...
Alles anzeigenPraktisch ist es schon, aber optisch muss man ganz klar Abstriche machen ...
Klar, so ein Topcase ist optisch definitiv kein Bringer. Für das "Opfer" bin ich ja auch bereit. Aber wenn dann noch wegen des TC-Trägers Teile vom Motorrad wegfallen, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Da hätte es bestimmt auch andere Konstruktionsmöglichkeiten für den Träger gegeben.