Beiträge von Dolomiti

    Hier wird immer Äpfel mit Birnen verglichen, der eine Rede von seiner Tour zur „Eisdiele/Dönerbude“, die anderen planen Touren durch halb Europa.

    So wie du schreibst, kannst auch nicht wirklich viel Ahnung von einem Zumo XT haben.

    Irgendwelche Tastenkombinationen für das Headset brauch ich nicht für Musik, Anrufe Navigation, dafür hab ich ein Display dass sich mit Handschuhen bei Sonne, Regen und Schnee einwandfrei bedienen und ablesen lässt.

    Navigation mit dem Handy kenn ich auch, nutze es im Auto schon jahrelang via CarPlay, GoogleMaps, Kurviger und Co und kenn die Vorteile, die es unbestritten gibt.

    Ich kenn aber auch die Nachteile, zudem komme ich mich mit meinem XT sehr gut zurecht und bei keinem Motorradurlaub wollt ich auch nur ansatzweise den XT gegen mein Handy tauschen.


    Wenn du glücklich bist mit deiner Lösung ist das prima, aber in dem Fred ging es mal um es ist ein Kartenupdate“. War aber eigentlich klar dass es früher oder später auf so ne Diskussion raus läuft… 8o

    ...Umleitungen gibt es hier auch, kommt auch auf längern Touren auch schon mal vor.

    Was mich verwundert ist dass eine Umleitung eine geplante Route zerstört oder einen das Navi immer in die Baustelle zurück schickt...

    Kenn ich so nicht :huh:

    Da komm mal bei mir in Südtirol/Trentino vorbei, dann kann Dir geholffen werden :S

    Schon erstaunlich wieviele Umleitungen es wohl geben muss und dass immer genau in der Umleitung ein Punkt geplant war *verwundertamKopfkratz", fahre viel und hab eigentlich nie solche Problem... und wenn bei meinem XT mal ein Punkt genau in der gesperrten Straße lag/liegt ist das dem völlig egal, Umleitung abfahren und es geht normal auf der geplanten Route weiter...

    Es kommt immer drauf an was man machen möchte und wo man unterwegs ist.

    Wenn's auf große Tour geht, dann sind die Touren schon lange bis sehr lange und die Straßen sind nicht ohne Grund ausgewählt. Solche Ausfahrten werden sehr gründllich geplant (macht mir ja auch Spaß) und dann will ich auch dahin geführt werden wo ich hin wollte und nicht da wo die KI mich hin schickt. Ob ich dann dennoch einen Abstecher fahre, weil ne Straße zu verlockend ausschaut, entscheide auch noch immer ich und nicht das Navi...

    Fahr ich nur hier im erweiterten Hausrevier darf auch schon mal die KI ran, d.h. nur Zeil eingeben Navi auf Kurvenreich... aber jeder so wie er will :*

    Dass ein Navi einen so fertig machen kann, dass man sich hier derart auskotzen muss, erstaunlich.

    Ich komm mit dem XT bestens klar und frag mich immer wie man damit nicht klar kommen kann :/

    Bin viel mit „Handyamlenker“ Kumpels unterwegs und eigentlich der Einzige der immer weiß wo’s lang geht und auch die Strecke findet die angedacht war :P aber jeder wie er will :S

    Ducati schummelt da, wie schon geschrieben ist das Gewicht ohne „Betriebsmittel“, kannst locker 15-20 kg dazu rechnen. Die erste Tracer 900 war/ist leichter… Meine 900GT auch.

    Find die Gewichtsreduzierung trotzdem super, den Weg den Yamaha mit der 9er Tracer geht ist nicht meiner :thumbdown:

    A) bei „zügig“ oder „rasant“ ist jeder der genannten Reifen bei 4-6 tkm fertig.

    Wer 10 tkm damit fährt ist Bestenfalls

    „nicht langsam“ unterwegs :zwinker: :wink:

    2. schau dir das Profil der Reifen an welches dir optisch mehr zusagt und den nimmst dann.


    Und D : Die Reifen sind alle top, fühlen sich nur minimal anders an, wobei ich nur eine Generation ältere also RT01 CRA3 MR5 gefahren bin. Was für sich für dich besser anfühlt, kannst nur selber „erfahren“

    Aber hier kennt jeder den absolut besten Reifen (komischerweisebeijedemeinanderer) von daher werden schon noch ein paar Tipps rein kommen :handgestures-thumbupright: