meine Worte: Bei H2 gefällt mir dass es unbegrenzt verfügbar ist. es annähernd so gehandhabt werden kann wie derzeitiger Brennstoff.
- Herstellung (eher) in Grün...
Zitat von Wortex: Bist du da ganz sicher? Wie wird Wasserstoff so hergestellt und wie wird es gelagert?
Alles anzeigen
https://www.bdew.de/energie/wa…-und-wie-wird-er-erzeugt/
Kann man Wasserstoff im Gastank lagern?
Wasserstoff hat im Vergleich zu vielen Kohlenwasserstoffen eine niedrige molare Verbrennungsenthalpie und damit eine niedrige volumenbezogene Energiedichte (ca. 1/3 von Erdgas). Das erfordert zum Speichern äquivalenter Energiemengen einen dreimal so großen Tank oder einen dreimal so hohen Druck wie für Erdgas.
Wie lange hält sich Wasserstoff im Tank?
Wasserstoff lässt sich beliebig lange in beliebig großen Tanks lagern, und die gravimetrische Speicherdichte ist sehr hoch: Der Brennwert von einem Kilogramm Wasserstoff liegt bei 33 Kilowattstunden, also bei mehr als dem Dreifachen des Energiegehalts von einem Liter Benzin oder Diesel.
Wann wird Wasserstoff gefährlich?
Was richtig ist: Wasserstoff (H2) brennt, wenn Sauerstoff in der Nähe ist und bildet mit Sauerstoff in einem weiten Bereich (H2-Anteil von 4 bis 75 Prozent) ein zündfähiges Gemisch. Ein explosives Gemisch (Knallgas) mit Sauerstoff bildet Wasserstoff erst bei einem Anteil ab 18 Prozent
Ist Wasserstoff explosiver als Erdgas?
Die Gefahr oder das Risiko ist also vergleichbar mit z. B. Erdgas, wobei sich Wasserstoff aufgrund seines hohen Diffusionskoeffizienten sehr schnell verflüchtigt und somit selten für längere Zeit explosionsfähige Konzentrationen bestehen bleiben.
Der Wasserstoffmotor kann so ausgelegt werden, dass er sowohl mit Wasserstoff als auch Benzin oder Diesel betrieben werden kann.