steffen71 Das war glaube ich nicht Sandras Frage, sondern ob der Hersteller den Reifen für beide Modelle offiziell verneint.
Grüße, Jan
steffen71 Das war glaube ich nicht Sandras Frage, sondern ob der Hersteller den Reifen für beide Modelle offiziell verneint.
Grüße, Jan
Zitat von MT-MikeAlles anzeigen
DAS ist genau das, was ich hier schon seit gefühlten 100 Tagen "versuche" zu vermitteln:
http://moto.permission.jfnet.de/PIRELLI/26173.pdf
...Auflage: Beinhaltet nicht die Version Tracer!
..mittlerweile ist der Reifen aber auch für die Tracer freigegeben.
Ciao Mike
Hi Mike,
hier wird nach meinem Verständnis etwas vertauscht.
Die Anmerkung „Beinhaltet nicht die Version Tracer!“ verstehe ich lediglich als Hinweis, dass die angegebenen Reifen nicht mit der Tracer getestet wurden. Heißt jedoch nicht, dass diese explizit mit der Tracer nicht verwendet werden dürfen.
Hast ja auch schon erwähnt, dass es mittlerweile die Empfehlungen dieser Reifen auch für die Tracer gibt. Sonst hätte sich ja das Testergebnis des Reifenherstellers plötzlich geändert.
Ich glaube was Viper3dc oben meinte, sind aber explizite Ausschlüsse des Reifenherstellers.
Grüße, Jan
Ich fahre seit über zwei Jahren den Alpinestars Air Plus.
http://www.testberichte.de/p/a…gore-tex-testbericht.html
Für mich ein hammermäßiger Stiefel. Belüftung ist spitze und trotzdem dicht und warm. Fahre den bei 4° und bei 30° Celsius – kein Problem.
Einzig das Mesh ist etwas empfindlich. Da muss man etwas achtgeben.
Grüße, Jan
Zitat von podencoAlles anzeigen
Hallo Jan,
ich werde, wenn die Langeweile/Kälte anhält, die Krümmertemp, mal per Infrarot messen. Das interessiert mich... schon...
Auch das Thema Drosselklappen synchronisieren....
Gruß Jens
Hi Jens,
das mit der Infrarot-Temperaturmessung wär natürlich interessant. Wobei ich nicht glaube, dass sich daraus verwertbare Rückschlüsse ziehen lassen. Da müssten die Temps schon enorm abweichen.
Bei meiner war es übrigens das linke Krümmerrohr (vom Fahrer aus gesehen), was immer etwas blanker und bläulicher war, als die anderen beiden. Wenn ich mich richtig erinnere.
Falls du Hilfe beim Thema „Drosselklappen Synchronisieren“ benötigst, kannst du dich gerne noch mal melden. Ich habe das damals drei oder vier Mal gemacht. Bringt schon etwas – ist allerdings auch nicht die Lösung bzgl. des Themas „Gasannahme“. Ist eher eine Grundvoraussetzung, dass die Maschine richtig läuft. Wird übrigens auch bei jeder Inspektion gemacht, bzw. sollte laut Handbuch gemacht werden.
Grüße, Jan
Zitat von kaese_seleAlles anzeigenBei meiner Probefahrt ist mir das sofort aufgefallen, halte ich aber für nen lächerlichen Grund wenn man deswegen die MT-09 nicht kauft...
Naja, gleich für alle zu entscheiden, dass das lächerlich wäre...
Wenn es dich nicht stört ist das ja bestens. Versuch dir vorzustellen, dass es andere Menschen gibt. Vielleicht sogar welche die etwas nicht stört, was du nicht so toll findest.
Und deswegen nicht kaufen... hat doch keiner gesagt, und selbst wenn...
Ich glaube ich würde sie mir noch einmal holen, auch wenn sich am Getriebe nichts geändert hat. Stören würde es mich dann wahrscheinlich trotzdem noch.
Grüße, Jan
Hi Jens,
die Krümmer meiner 09 waren auch ungleichmäßig angelaufen, falls du das meinst. Ich dachte, dass da ein Zylinder viel heißer wird als die anderen beiden.
Mein Händler hat dann mal Bremsenreiniger draufgesprüht um das Verdampfungsbild zu sehen. War für ihn völlig in Ordnung.
Grüße, Jan
So ähnlich sehe ich das auch.
Hi slackito,
verstehe ich das richtig: Du wartest mit den Zündkerzen bis die Garantie abgelaufen ist, hast aber dein Steuergerät verändern lassen?
Äh... Okaaaaaay... das wäre jetzt was wovon ich abraten würde, wenn man wegen der Garantie auf der sicheren Seite sein möchte.
Aber jeder hat eben so seine eigenen Grenzen.
Grüße, Jan
Also ich kann immer noch keinen Bezug zwischen der Verwendung von Iridiums mit entsprechender Spezifikation und eventuellen Garantie-Problemen herstellen.
Auch sehe ich keine technische Grundlage für die Annahme Iridium-Kerzen würden ein Loch in den Kolben brennen. Zu lange Kerzen oder Kerzen mit zu hohem Wärmewert dagegen schon. Aber damit hat das Iridium dann nix tu tun.
Lustigerweise finde ich bei NGK keinen Hinweis darauf, dass die „CPR9EA-9“ für die MT-09 verwendet werden kann:
https://www.ngk.de/nc/produktf…roduktfinder/////CPR9EA-9
Folgender Hinweis auf dieser Seite …
Hinweis: Die im Produktfinder aufgeführten Artikel können in den Motoren entsprechend unserer Empfehlung verwendet werden. Erkennbarer Irrtum sowie offensichtliche Fehler unterliegen der Sorgfaltspflicht des Anwenders. Für die Fehlerfreiheit und die zugesagten Eigenschaften leistet NGK Gewähr entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Grundvoraussetzung ist die sachgemäße Handhabung der NGK-Produkte.
… sagt mir eher, dass es sich bei den Angaben bezüglich der Verwendung in bestimmten Motoren auch nur lediglich um eine Empfehlung des Zündkerzenherstellers handelt. Ein Umkehrschluss würde dann ja bedeuten, dass das Modell CPR9EA-9 laut Hersteller nicht mit der MT-09 verwendet werden darf.
Ich denke für die Hersteller ist es einfach nicht möglich für jede Kerze jedes Modell in ihren Empfehlungskatalog aufzunehmen. Das heißt ja nicht, dass nicht erwähnte Kombinationen auf gar keinen Fall zulässig sind. Hierfür gibt es ja die technischen Spezifikationen.
Bosch hat die MT-09 übrigens gelistet:
http://www.bosch-automotive-ca…5ekr7486lool05iemn6a71bs0
Bei Champion funktioniert der Teilefinder bei mir nicht.
Grüße, Jan