Beiträge von stupido


    Danke.


    Aber ich meine nicht die reguläre Erhöhung der Leerlaufdrehzahl.


    Sondern dass sie beim Gas Wegnehmen erst bei ca. 3.000 U/min hängenbleibt, und dann erst auf die regulär Erhöhte Drehzahl absackt.


    Die 10.000er wurde noch nicht vollständig gemacht. Es wurde aber bereits das Öl gewechselt und die Drosselklappen/Nebenluft synchronisiert.


    Danke.


    Sollte eine Kaltstartvorrichtung nicht einfach das Gemisch anfetten und die Leerlaufdrehzahl konstant etwas höher halten? Das tut meine ja auch. Wenn sie nach den anfänglichen Hängern zurückfällt, bleibt sie bei ca. 1.500 U/min und im warmen Zustand dann bei 1.100 U/min.


    Ich versuche mal ein Video davon zu machen.

    Ist das bei euch auch so, dass die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor, bei den ersten paar Malen Hochdrehen (so bis 4.500 / 5.000 U/min) und Gas wieder schließen (also zurückschnalzen lassen) auf ca. 2500 bis 3000 U/min fällt, kurz stehen bleibt und dann erst ganz absackt?


    Grüße


    Jan


    Ich habe die Kupplung noch nicht aufgemacht, da ich das meinem Händler überlassen möchte.


    Er meinte er dürfte es laut Yamaha erst nach der Prüfung bzw. Probefahrt durch einen Außendienstler und anschließender Anerkennung als Garantiefall als solchen reparieren.


    Ich warte seit WOCHEN auf einen Termin mit dem Außendienstler.


    Angefangen zu rutschen hat sie ab ca. 8.000 km. Bin jetzt bei ca. 11.500 km.


    Öl ist Motul 7100 10W-40.


    Grüße


    Jan


    Verstehe was Du meinst, Thomas.


    Ich hatte einen früheren Post von steffen71 falsch interpretiert. Seine Erfahrung nach dem Synchronisieren bezog sich auf das Verschwinden des Konstantfahrtruckelns. Dennoch hatte ich vor dem Syncen auch den ersten Ruck bei kleinster Gasöffnung und den nächsten, heftigeren dann bei ca. 4 Tsd. U/min. Das war danach nicht mehr vorhanden.


    Die restlichen Symptome, wie „unwillig“ Gas annehmen und hochdrehen, werden von vielen, denke ich, unterschiedlich oder manchmal auch gar nicht wahrgenommen. Deshalb meinte und meine ich, dass es nicht schaden könnte meine Erfahrungen zu teilen.


    Wie gesagt würde ich vor dem Ändern des Mappings so gut es geht sicherstellen, dass der Effekt nicht auch noch zusätzlich durch asynchrone Zylinder verstärkt wird. Und da reichen meiner Erfahrung nach bereits geringe Unterschiede aus.


    Grüße


    Jan