Danke, werd ich vielleicht noch ausprobieren.
Ich frage mich, was sich wohl im Kopf von solchen Menschen, wie deinem Händler abspielen mag ...
Danke, werd ich vielleicht noch ausprobieren.
Ich frage mich, was sich wohl im Kopf von solchen Menschen, wie deinem Händler abspielen mag ...
Hallo Tomcheck,
meine Erfahrung: wird nicht leiser (20.000 km) und machen kann man nix. Da hat Yamaha einfach gewaltigen Mist gebaut.
Wenn's dich massiv stört, müsstest du auf Wandlung bestehen. Nachbesserung wäre zu teuer im Verhältnis zu den Erfolgschancen.
Grüße, Jan
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Was mir erst bei diesem „Soundcheck-Video“ aufgefallen ist, ist dass Cockpit und Lampe ja am Rahmen angebracht zu sein scheinen. Find ich jetzt nicht so prickelnd, bei einem Naked Bike. Ist aber wahrscheinlich wieder mal Gewöhnungssache.
Was haltet ihr davon? Hattet ihr schon mal so ein Bike?
Grüße
Jan
Jau - da steht es. Dank Dir.
Joaa, bobbert überraschend angenehm bei Standgas.
Nicht so schön finde ich dagegen die Führung des Kupplungszuges mit einem Entlüftungsschlauch vorne rechts:
http://www.motofire.com/wp-con…NS4DSJ_DET_001-Edited.jpg
Die hängen da einfach so rum. Habe ich so noch nicht bewusst gesehen, an einem aktuellen Modell.
Grüße, Jan
Ja, ich war auch überrascht.
Wo genau steht denn das auf der Homepage?
Grüße, Jan
Laut meinem Händler soll die 2016er MT-09 bereits Euro 4 homologiert sein. Also wird sie auch ein geändertes Mapping haben, vermute ich.
Würdest du, wenn du die Wahl hättest, die Maschine für 9.000 Euro kaufen, welche perfekt deine Gasbefehle auf die Straße drückt? Oder lieber die Maschine, die ruckelt und zuckelt?
Grüße, Jan
Auto-Öl geht nicht. Nasskupplung braucht spezielle Zusätze. Sonst rutscht sie durch.
Grüße, Jan
Mein Händler meinte neulich, die 2016er MT-09 wäre auch Euro 4.