Beiträge von merlin63

    zwei mögliche Dinge fallen mir da sorfort ein:

    1. sitzt eventuell der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht ganz korrekt?

    - der muss beim Verschließen spürbar einrasten

    2. passt eventuell das Mischungsverhältnis Wasser/Kühlmittel nicht ?

    ...mal abgesehen davon traue ich den Tests und Bewertungen der selbsternannten Gurus von 1000PS genau so weit wie ich ein Klavier schmeißen kann...

    Die gesamte MotoGP ist mit Anlagen von Akrapovic oder SC unterwegs...- warum wohl ???

    Mehr Leistung mit weniger Gewicht - dafür stehen diese beiden Hersteller wie kein anderer sonst. Ob man es unbedingt braucht sei dahin gestellt und wenn man bereit ist das Geld dafür locker zu machen sollte man gleich noch einen SF-Sprint Filter für die Airbox dazu legen und die ganze Geschichte von einem Spezi auf dem Prüfstand abstimmen lassen.

    - Nicht ganz billig aber ein deutlich spürbarer Leistungszuwachs und ein erheblich besseres Ansprechverhalten kommt auf jeden Fall dabei heraus...

    Das genau ist ja der springende Punkt.

    Eben weil halt in fast jedem Handbuch etwas anderes steht wie man vorgehen soll, bin ich irgendwann dazu übergegangen mir zur Vereinfachung meine Schablonen anzufertigen und siehe da...:

    Ich komme damit Hersteller (und Beschreibungs) übergreifend immer wieder fast millimetergenau auf das gleiche Ergebnis wie mit der tw. schon recht umständlich und missverstänlich beschriebenen Vorgehensweise gemäß Hersteller-Handbuch.

    Ganz einfach physikalischer Logik folgend ist sowas ja auch kein Hexenwerk...😉

    Nur mal so als Tip wie ich das schon ewig halte...:

    Wenn ein neues Möpi auf den Hof kommt landet es bei Gelegenheit auf dem Heck-Montageständer und wird an diesem mit einem Zurrgurt soweit in die Feder gezogen, dass sich die gerade Linie der drei Achsen ergibt.

    In dieser Position wird dann einmal ein minimales Kettespiel eingestellt.

    Anschließend wird die Feder wieder entspannt und ein paar mal kräftig "eingewippt".

    An der Schwinge wird genau auf halber Strecke zwischen Ritzelwelle und Hinterachse eine kleine Markierung angebracht und bei Getriebestellung "N" an dieser Stelle die Kette nach oben zu Schwinge gedrückt. Passend zum verbleibenden Abstand wird ein Stückchen Sperrholz in entsprechender Stärke zugeschnitten und per Beschriftung dem Möpi zugeordnet.

    Mit dieser einfachen Sperrholzschablone ist die perfekt Kettenspannung Dann jeder Zeit mühelos reproduzierbar...

    Wie kommt Ihr eigentlich darauf, dass das etwas mit dem Fahrergewicht zu tun hat?

    Ich hatte in einem voran gegangenen Post schon etwas über die Kreisbahn der Hinterachse um das Schwingenlager geschrieben...

    Sollte Dein Gewicht dazu führen, dass die Federung soweit einsinkt, dass Ritzelwelle, Schwingenlager und Hinterachse in gerader Linie zueinander stehen, dann ist der Punkt der größtmöglichen Streckung damit erreicht. Jedes weitere Einfedern oder auch das Ausfedern verkürzt die Strecke wieder und führt zur Entspannung der Kette.

    Wenn die Kette bei der größtmöglichen Streckung nur minimales Spiel hat ist das völlig in Ordnung, denn strammer kann es ja nicht mehr werden...!!!

    mit Deiner Erklärung für den Wechsel kann ich gut mitgehen... - wenn auch nicht unbedingt die Entscheidung für eine Tiger...

    Auch ich bin einiger Maßen enttäuscht um nicht zu sagen entsetzt von meiner Probefahrt mit der Tracer 9 GT zurück gekommen und habe angefangen wieder nach einer RN57 zu suchen die möglichst wenig gelaufen hat...

    Die Neue gefällt mir einfach nicht, wirkt mir zu futuristisch und zu klobig, und wie Du ganz richtig schreibst hat sie, weichgespült wie sie daher kommt mit dem kernigen Raubein als das die RN57 noch aufgestellt war irgendwie so garnichts mehr zu tun...😥

    Für mich ein klassischer Fall von Modelpflege bis zur Unkenntlichkeit...

    Ich hab mich schon vor Jahrzehnten auf eine sehr pragmatische Lösung eingeschossen...

    Arbeitshandschuh an, drei Finger auf die Schwinge, den Daumen unter die Kette und zudrücken.

    Wenn ich damit ein Stückchen 6mm Sperrholz (bei Straßenmöpies -> bei Enduros 2-3mm) einklemmen kann dann passt es!

    Auf die Weise hab ich auf den letzten 1,2 Mio km weder eine Kette noch ein Abtriebslager ruiniert und meine Kettensätze im Schnitt zwischen 40 und 60 tkm gefahren...

    Da ich zu denen gehöre, die die Nutzungsdauer von Möpis eher in Jahrzehnten als in Jahren rechnen und bei mir nur selten eines unter 100tkm vom Hof geht, steht dabei zwangsläufig ab und an auch mal ein Tausch der Bremsleitungen an...

    Wenn ich mir dann die Preise für OEM-Teile anschaue und mit denen guter Stahlflexleitungen vergleiche, dann fällt es sehr leicht sich für ein Umrüsten zu entscheiden...

    25.572 km | Pladdaah

    24.852 km | quickshifter

    23.777 km | Tourer88

    20.787km | racing blue

    18.738 km | Stoppelhopser

    15.691 km | YT1971

    15.500 km | MT09-SP Driver

    14.270 km | Gerrit93

    14.167 km | Alfred60

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    12.874 km | Merlin63

    10.905 km | Manni7

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    10.665 km | sanna

    10.623 km | nepamucke

    10.500 km | Thomas Reinhold 09SP

    10.134 km | Andy_K

    9.050 km | 3377

    8.900 km | Dr. Snuggles

    7.834 km | MT-Hannibal

    7.744 km | Verstrumme

    7.005 km | Tracer0815

    6.527 km | Rostocker

    5.782 km | Marsldars

    5.596 km | bloodybl

    5.562 km | Aircooled

    5.217 km | VollyMT

    5.054 km | Rueckie09

    5.043 km | MortiFTW

    4.913 km | überholi

    4.813 km |DiMT09

    4.606 km | walf

    4.280 km | TomG

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.753 km | Zange

    3.710 km | EmTe09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.996 km | ErazerExe

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.290 km | arink_tracer

    2.119 km | MacMT

    2.082 km | Zoellner

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    120 km l Tigererbse