Beiträge von merlin63

    Die Kurzversion ist "ja"...😉

    - Um das dezidiert zu beantworten müsste man allerdings schon ziemlich weit ausholen.

    Ich hatte parallel zu der FJ im laufe der Zeit auch noch 5 andere Bikes ( R1, Tuono V4, RSV 4, MT10 und meine erste RN57) und ich bin sie alle gern gefahren.

    Die FJ hatte seit 2010 lange Zeit für mich einen in erster Linie ideellen Wert. Mit Ihr habe ich nach Rosenkrieg, Scheidung und Burnout damals meine "Reset-Tour" gemacht.

    Europas Küstenstraßen: Hamburg - Nordkapp - Atlantikküste bis Gibraltar - Mittelmeerküste bis Sizilien, Adriaküste bis Tesaloniki und zurück nach Hamburg.

    Runde 28.000 km in 11 Wochen und alles was das Möpi dabei über Sprit hinaus gebraucht hat waren 3 Dosen Kettenspray, 2 Reifenwechsel, 1 Ölwechsel und 3 Rücklichtbirnen...😉

    Im Winter 2018 stand dann neben FJ und Tracer auch noch eine FJR 1300 in der gleichen Lackierung wie die Fj in der Garage - ein sehr würdiger Nachfolger also...

    Die FJ habe ich damals dann an einen Freund verkauft der mir ein Angebot gemacht hat bei dem ich einfach nicht mehr nein sagen konnte...- er hat sie immer noch... und sie läuft!

    2023 musste die Tracer dann einer 660er Tuareg weichen weil ich für den Urlaub Strecke wie die LGKS, Col de Parpailion, Jaffarau u.ä. auf dem Zettel hatte bei denen ich die Tracer einfach nur zerstört hätte.

    Die Tuareg war genau dafür absolut genial, ging mir danach im Alltagsbetrieb mit ihrem Zweizylinder aber ziemlich auf den Keks und musste Ende 24 gehen.

    Im Sommer 25 fuhr auf der FJR dann irgendwann immer die Sorge mit sie in einer blöden Situation kaputt zu machen weil sie mir zu schwer geworden ist... - Bei 62 Lenzen mit desolater linker Schulter und Kappaltunnelsyndromen in den Pfoten sind 68kg vs. 300kg doch schon ein ziemlich doofes Verhältnisse...🙈

    Genau deswegen habe ich sie im Juli abermals an einen Freund verkauft und mir quasi als Überzeugungs- und Wiederholungstäter wieder eine Tracer 900 RN57 angeschafft mit der ich dann "zum Kennenlernen " im August gleich mal ca. 6000km in den Westalpen unterwegs war...

    - Ja, ich fühle mich sauwohl auf der Tracer!

    Die Unbeschwertheit und Leichtigkeit die mir zuletzt auf der FJR abhanden gekommen war ist wieder da und mit ein paar kleinen Modifikationen ist sie inzwischen fast optimal an mich adaptiert.

    - Über den Winter kommt noch ein neuer Kettensatz mit leichter Verkürzung der sek.Übersetzung, ein kompl. Gabelservice mit progressiven Wirthfedern, einer leichten Anpassung des Shim-Stacks und 7,5er Öl und eine etwas stärkere Feder im hinteren Federbein (eventuell auch ein angepasstes, 15mm längeres 641er Wilbers 🤔) Dazu noch ein paar andere kleine Modifikationen wie Änderungen am Hauptständer für mehr Schräglagenfreiheit, Winkelventile an den Rädern und neue Schlappen mit mehr Allrounderqualitäten (Conti TKC70 oder Pirelli Scorpion Trail)

    das ein Schaumstofffilter Murks ist und auf dauer den Motor ruiniert habe ich auch nicht in Frage gestellt !!!

    Ich habe ausschließlich von SFsprint Filtern gesprochen und die sind je nach gewähltem Filtergewebe mindestens gleichwertig, bzw. deutlich besser als Originalfilter.

    Das feinste marktübliche Gewebe von SF filtert alle Partikel >11nm aus. - Das entspricht der Größe von feinem, trockenen Lehmstaub. - Ein normales Sandkorn ist im Vergleich dazu schon ein Felsbrocken...

    Ich denke da liegt ein Irrtum vor...

    Die SFsprint Filter haben nicht das mindeste mit irgendwelchen billigen Schaumstofffiltern o.ä. zu tun, sondern sind ein extrem hochwertiger Ersatz für die originalen Papierfilter. Es verbessert sich nicht nur der mögliche Luftdurchsatz sondern vor allem die Filterleistung gegenüber den OEM Filtern.

    Die Partikeldurchlässigkeit ist je nach gewählter Type bis zum dreifachen geringer als beim Originalfilter obgleich sich durch das hochporöse Material der mögliche Luftdurchsatz massiv erhöht.

    ...das diese Filter den mechanischen Verschleiß z.B. an den Kolbenringen erhöhen sollen ist ein Märchen.

    Das Gegenteil ist der Fall!

    Gernerell ist erstmal keine Anpassung nötig weil der Motor einfach nur etwas freier Luft holen kann. - Die zu erwartende "Mehrleistung" dürfte in erster Linie darim zu sehen sein, dass der Leistungsverlust durch einen Papierfilter reduziert/verzögert wird.

    Tatsächliche Mehrleistung ist in geringem Maße zu erwarten wenn die ganze Fuhre auf dem Prüfstand abgestimmt wird, wobei dann Eingriffe in die ECU nötig sind die mit der StvO nichts mehr zu tun haben.

    - btw. Warum eigentlich ein DNA?

    Das ist doch auch wieder nur ein mit Öl zugepapptes Baumwollgewebe...

    Warum Kein SFsprit Filter? Deren Filtermedium ist ein speziel für diesen Zweck entwickeltes, hochporöses Polymergewebe mit gigantischem Luftdurchsatz bei extremer Filterleistung das trocken verwendet wird und durch einfaches Ausklopfen / Ausblasen gereinigt wird, anstatt es auswaschen, trocknen und frisch ölen zu müssen...

    ...Das sind ja Werte wie beim alten Pirelli Phantom aus den 1980ern... - Damals hat noch keiner über Silica nachgedacht und man musste die Kautschukmischung extrem weich machen um Grip zu bekommen...

    Tja, irgendwie scheinen die Damen und Herren bei Yamaha kein glückliches Händchen zu haben bei der Auswahl der OEM Bereifung...

    Die gleichen Probleme hatte ich auch schon bei der 2018er Tracer RN57 mit dem Dunlop D222 und der MT10, der FJR und der R1... - zieht sich also durch wie ein roter Faden...🥴

    Alles tolle Möpis , aber ab Werk mit den hinterletzten Schlappen ausgerüstet...😥

    ...der Haken für mich ist, dass ich das Möpi privat , gebraucht gekauft habe und der nächste (weniger) freundliche, dafür um so mehr Profitorierntierte gute 70km von mir entfernt sitzt.

    Daher mein Versuch hier...


    Die Zeiten da man als Kunde noch geschätzt wurde auch wenn es nur um Kleinigkeiten geht scheint, zumindest hier oben im Norden vorbei zu sein...🤷



    26.076 km | Tourer88
    26.021 km | quickshifter
    25.572 km | Pladdaah
    21.657 km | racing blue
    19.729 km | Alfred60
    19.690 km | Stoppelhopser
    17.046 km | MT09-SP Driver
    15.875 km | YT1971

    14.380 km | Merlin63
    14.270 km | Gerrit93
    13.822 km | dergeorg
    13.211 km | blahwas
    12.951 km | Manni7
    11.212 km | nepamucke
    10.797 km | MotoMic
    10.783 km | madmexj
    10.665 km | sanna
    10.500 km | Thomas Reinhold 09SP
    10.134 km | Andy_K
    9.906 km | Tracer0815
    9.050 km | 3377
    8.900 km | Dr. Snuggles
    8.621 km | Rostocker
    8.538 km | Verstrumme
    8.137 km | MT-Hannibal
    6.843 km | MortiFTW
    6.652 km | Marsldars
    6.290 km | TomG
    5.596 km | bloodybl
    5.587 km | Tracer900-94
    5.562 km | Aircooled
    5.556 km | VollyMT
    5.332 km | Rueckie09
    5.302 km | walf
    5.234 km | arink_tracer
    4.913 km | überholi
    4.813 km |DiMT09
    3.995 km | Catweasle
    3.955 km | wolfman07
    3.753 km | Zange
    3.710 km | EmTe09
    3.380 km | alex92
    3.339 km | ErazerExe
    3.250 km | Fabio
    3.052 km | Reinhard1
    2.750 km | Bergischer Jung
    2.601 km | MacMT
    2.082 km | Zoellner
    1.678 km | divefranz
    1.667 km | MatzeTa
    1.632 km | VVaGer
    1.068 km | Sammy 59
    982 km | TYMT09
    900 km | Bremer Biker
    801 km | _thepolishguy_
    432 km | RedRider
    350 km | ao6869
    241 km | marvin
    120 km l Tigererbse