Gewagte, sehr generelle Aussage, die ich persönlich nicht unterschreiben würde! 🙈😄
Ich liebe zwar mein iPhone, welches - wie viele andere sehr hochwertige Dinge - ebenfalls in China produziert wird und stehe grundsätzlich auf dem Standpunkt, dass der Auftraggeber die Qualität des Outputs bestimmt, aber so ein pauschales Hochloben halte ich dann doch für arg übertrieben/gefährlich. Es kommt halt immer darauf an, WAS man dort kauft. 🤷🏻♂️
Alles anzeigen
Mein generelles Hochloben galt der Versandgeschwindigkeit.
Grundsätzlich müssen wir aber mal ehrlich sein. Auch die deutschen Händler lassen in zu sehr großen Teilen in China produzieren, so dass die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass die auf AliExpress angebotenen Dinge vermutlich Bauteile sind, die ursprünglich für einen Hersteller produziert wurden und die gewisse Fertigungstoleranzen nicht einhalten, schlecht oder falsch lackiert oder bedruckt sind oder sich in kleinen Details vom "original" unterscheiden.
Ich hatte das zuvor schonmal geschrieben:
Irgendwelchen Dekoscheiß oder Abdeckungen, die keine Sicherheitsrelevanten Teile sind, werde ich bevorzugt direkt beim Hersteller kaufen, anstatt den Kram (der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus exakt der selben Fabrik kommt) zum vierfachen Preis in Deutschland in einer schöneren Verpackung angedreht zu bekommen.
Wobei, wenn man sich den Trend von Apple und Nvidia anschaut, hat sich das mit den schönen Verpackungen auch erledigt.
Aber ich verstehe durchaus, was du sagen wolltest.
Vor allem ist China ja doch etwas fragwürdig, was Menschenrechte angeht. Wo wir allerdings wieder bei dem Punkt wären, dass das deutsche Hersteller inoffiziell auch nicht interessiert.