Beiträge von Kevin Dingleberry

    Gefährlich war das definitiv. Da hat niemand Zweifel dran geäußert.

    Aber es war (Softwareseitig) plausibel, dass der erste Gang eingelegt werden sollte. Daher geht meine Vermutung immer noch in Richtung der Schaltwippe.


    Konnte inzwischen mal jemand ausprobieren, was das Getriebe macht, wenn man die Wippe betätigt und hält? Wird dann nur ein Gang geschaltet, oder werden Schritt für Schritt die Gänge durchgeschaltet?

    Ich hätte anmerken sollen, dass es beim manuellen Getriebe 108km (laut Tacho) im ersten Gang sind.

    Allerdings ist das Motorbremsmoment bei einem unerwarteten runterschalten bei der Drehzahl natürlich immens.

    Super ausführlich geschrieben. Vielen Dank dafür.

    Mit Gepäck habe ich nicht vor zu fahren, allerdings ist die Laufleistung extrem interessant.

    Wie ich ja schon sagte, habe ich kein Problem damit, pro Saison einen Satz Reifen zu verheizen. Allerdings erachte ich den Verschleiß des S23(M) bei Geradeausfahrt als zu hoch.


    Ich habe jetzt seit gestern den S23 ohne M montiert und bin gespannt, ob das Verschleißbild besser ist. Einige berichten ja davon, dass der Reifen deutlich besser ist.


    Wenn er 5-6000 km hält, bin ich glücklich. Ansonsten kommt als nächstes aufgrund von Feedback hier sowie aus dem Freundeskreis, der Conti Road Attack drauf.

    Den hatte ich tatsächlich gar nicht im Auge.

    Ich musste erstmal googeln.


    Bei dem Namen habe ich an einen grobstolligen Reifen gedacht😂.

    Meine Blubberte vom ersten Momentmit dem Serienauspuff recht angenehm.

    Ich würde aber nicht sagen, dass sie nach 3500 km lauter geworden ist

    Oh man...

    Ich liebe sowas ja.

    Wenn der Händler solche Dinge für einen entscheidet.

    Als ich bei meiner MT-07 auf Garantie eine neue Schwinge bekommen habe, haben die den Aufkleber für Reifendruck und Kettenspannung einfach nicht bestellt, "weil den jeder abmacht".


    Ich bin aber nicht jeder, sondern ich erwarte, dass eine Garantiearbeit so durchgeführt wird, dass der Originalzustand erhalten bleibt.

    Für die Garantie und den höheren Wiederverkaufswert eines scheckheftgepflegten Fahrzeugs.


    Wenn dir das egal ist, wechsel das Öl selber.

    Vergiss aber nicht die fachgerechte Entsorgung des alten Filters und Altöls.