Mit ist ja ehrlich gesagt völlig unbegreiflich, wie man einem fremden Geld via Paypal-Freunde überweisen kann.
So leid es mir für jeden tut, der auf die Art abgezogen wird, Frage ich mich ja doch, wie leichtgläubig man sein kann.
Mit ist ja ehrlich gesagt völlig unbegreiflich, wie man einem fremden Geld via Paypal-Freunde überweisen kann.
So leid es mir für jeden tut, der auf die Art abgezogen wird, Frage ich mich ja doch, wie leichtgläubig man sein kann.
Alles anzeigenWie stark ist das der Unterschied? Kriegt man damit auch spürbare Leistung raus? Ist das legal also wegen der Garantie?
Leistung kommt da keine raus.
Genauso wenig wie bei einem Auspuff nennenswerte Steigerungen zustande kommen.
Bei der Garantie brauchst du dir keine Sorgen machen.
Punkt 1:
Motorradhersteller sind bei Umbauten extrem tollerant.
Punkt 2:
Yamaha ist "absolut" Bombensicher. Und sollte doch etwas passieren, siehe Punkt 1.
Zum Thema legal:
Einlegematten sind legal und eintragungsfrei, komplette Ansaugsysteme eher nicht.
Alles anzeigenFür Original Teile bzw. von Original Zubehörteile brauchst keine ABE, dort ist eine E-Nummer dran.
Bei ABE hast das in Papierform und es ist eine KBA Nummer am Teil (in diesem Fall die Scheibe) Diese KBA Nummer ist in der ABE "notiert". Darum musst die ABE mitführen, bei Kontrolle wird die KBA Nummer mit der ABE verglichen...
Also ich habe mal vor einer 09 mit original Windschild gestanden, habe aber keine Nummer finden können.
Das heißt aber nicht, dass definitiv keine drauf ist.
Alles anzeigenStimmt, das trifft auf so ziemlich jeden Sport- und Tourensportreifen am Markt zu.
Die „Erfahrungswerte“ in einem Forum können einem etwas helfen, nur sollte nicht alles ganz so ernst nehmen
Road 6 hat jetzt imo nicht nur Vorteile, evtl ist der Road 5 oder 4 sogar besser für ein selber - hängt natürlich vom Fahrstil ab, ob man bei Regen fahren muss/kann, ob man auf große Tour geht oder Hausstrecke fräst und und und…
Schönes Video zum Reifenthema: Klickmich
Ich hatte erst den Road 5 und dann den Road 6 auf der MT-07.
Ich fand den Road 6 die ersten 1000 Kilometer etwas gewöhnungsbedürftig.
Allerdings war es die Kombination Saisonanfang, neuer Reifen und die vorige Saison insgesamt nur etwa 2000km gefahren.
Ich persönlich habe den Road 6 noch nicht abgeschrieben.
Aber wer weiß, vielleicht bin ich ja mit dem neuen S23 komplett zufrieden.
Das werden die nächsten 2000km zeigen.
Alles anzeigenEdit: wenn man etwas nicht ernst nehmen sollte, dann sind das Reifenempfehlungen in Mopedforen. Was dem einen taugt, muss einem selber noch lange nicht passen. Schlecht Reifen gibt es nicht, auch nicht DEN Überreifen
Das ist richtig.
Aber es gibt definitiv den Reifen, der für den eigenen Einsatzbereich besser geeignet ist, als die Erstausrüstung.
Und darum ging es ja im Ursprungsthema.
Der S23 ist definitiv ein super Reifen, der ausgezeichnet auf sportliche Fahrweise passt.
Allerdings hat er Defizite bei den Dauerlaufeigenschaften.
Und um diese Defizite auszugleichen, kann man sich ein wenig auf die Erfahrungswerte einer großen Kontrollgruppe stützen.
Der nächste Reifensatz wird also entweder der Road Attack 4 oder der Road 6
Alles anzeigendas Windschild hat bei Ali leider keine ABE, die brauchst in Deutschland. alles andere passt....
Gibt es zu dem originalen irgendwelche Dokumente?
Alles anzeigenHallo Jungs, ich habe mich hier registriert, weil ich kommenden Mittwoch beim Händler in Wien eine MT-09 kaufen möchte und ich wollte euch fragen, ob einer von euch so nett wäre, mir zu sagen, welche Extras sinnvoll sind. Außer Quickshifter, was, glaube ich, serienmäßig ist, möchte ich unbedingt Automatik bestellen. Was ist sinnvoll? Das Geld ist nicht so sehr entscheidend, also objektiv, welche Features sind richtig interessant, um die 09 zu kaufen? Ich bin sehr dankbar für die Antwort.
Bestell sie ohne Extras und besorg dir das Zubehör, dass du haben möchtest über AliExpress, SW Motech und andere Seiten.
Auch wenn Geld nicht entscheidend ist, musst du nicht mehr ausgeben, als nötig.
Das komplette Windschild kostet bei AliExpress keine 30€.
Bei Yamaha legst du 200+€ auf den Tisch.
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
https://a.aliexpress.com/_EGPQmw2
Dann ein Kühlerschutzgitter (gerne hätte ich den link meines Gitters eingefügt, aber das kostet jetzt 35€ anstatt die 19€, die ich bezahlt habe).
Zusätzlich ein Satz Motorschutzdeckel (mindestens einer wird bei dir nicht passen, wenn du die Y-AMT MT09 bestellst)
Wenn du etwas mehr Sound möchtest, ohne gleich fast 2000€ auszugeben, kann ich dir einen Luftfiltereinsatz empfehlen (K&N, BMC, DNA, ect.)
Für ein wenig mehr Komfort, würde ich noch die Griffheizung montieren. Das sorgt für warme Pfoten, wenn die Temperaturen unter 16 Grad liegen. Ein Satz Tankpads kann auch nicht schaden, da der Tank doch recht kratzeranfällig ist
Dann noch eine Displayschutzfolie und du bist erstmal versorgt
Alles anzeigenDie 2,9 bar sind ggf. sinnvoll bei Beladung.
Laut Anleitung soll beladen und unbeladen der Druck identisch sein.
Macht zwar keinen Sinn, hat Yamaha aber so entschieden.
Alles anzeigenKleines Update:
Ich hab heute mal geschafft, den neuen Reifen ein paar Kilometer anzurollen.
Der S23 "nicht M" fühlt sich gleich ganz anders an, als der S23M.
Ich kann nicht einmal beschreiben, inwiefern.
Interessant ist, dass ich nach 20 km anrollen bereits die unterschiedlichen Gummimischungen erkennen kann.
Bei meinem original Reifen war das nie erkennbar.
Update nach 300km:
Der S23 ohne M vermittelt mehr Vertrauen, obwohl ich beim "M" niemals das Gefühl hatte, dass er in dem Segment Defizite hat.
Aber der normale S23 packt nochmal eine ganze Schippe drauf.
Das Einlenkverhalten ist besser und das Verschleißbild sieht bisher ebenfalls deutlich besser aus.
Anstatt der von Yamaha vorgegebenen 2.9 Bar fahre ich hinten nun 2.7.
Alles anzeigen(Sorry, RN87 ist falsch, das RN99 Modell gibts aber noch nicht in der Auswahl.)
Hallo Leute,
hat schon wer Erfahrung mit den original Yamaha TPMS Sensoren, und vor allem mit dem Anlernen?
Mein Händler hat mir welche eingebaut, und wollte via "Verbinden ohne Spezialwerkzeug" die Sensoren anlernen. Geht aber scheinbar nicht. Nun muss er sich das Spezialwerkzeug (also den Anlerncomuter nehme ich an) erst besorgen.
Er war sauer das Yamaha Ihm nicht gesagt hat das das ohne eignetlich nciht geht, auch wenns einen Menüpunkt gibt.
Frage ist, gibts hier einen Spezialisten der mehr dazu weiß wie das funktioniert bzw. funktionieren soll?
Gibts von Yamaha verschiedene Sensoren?
In der BA steht ja nur das diese beiden Punkte im Menü "nur für den Händler" sind, und man selbst als Besitzer da ncihts machen soll.
Mich würde es nur interessieren wie der Prozess eigentlich laufen "sollte", und evtl. warum das bei meiner mit dem "Anlernen ohne Spezaiwerkzeug" dann doch nicht funktioniert (Falls es da bekannte Gründe gibt)
Danke, LG, Gescha
Da hat Yamaha ja eine Glanzleistung vollbracht😂.
Also ich vor zwei Wochen bei meinem Händler zu Besuch war, hat er sich ebenfalls über genau dieses Thema aufgeregt 🤦🏻♂️