Beiträge von Kevin Dingleberry

    An sich ist es nicht schwer.

    Ich fand die Einbauanleitung allerdings nicht wirklich schön.


    Die Demontage der Frontmaske verlangt ein wenig Mut, weil die Clipse beim ersten mal doch extrem stramm sitzen.


    Das Video hier ist ziemlich hilfreich:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf der rechten Seite war ich etwas unschlüssig, wie ich das Kabel verlegen soll und habe mich dann daür entschieden, es wie auf dem Foto zu legen.



    Du brauchst nur einen Kreuzschraubendreher, etwas Bremsenreiniger und einen Seitenschneider.


    Schwierigkeitsgrad würde ich als 3-4 von 10 bewerten.

    Interessant zu dem Thema:


    Mein Auto hat einen fest ins originale Navigationssystem integrieren Blitzerwarner.


    Beschlagnahmen die dann mein Auto?

    Das würde wohl kaum im Rahmen der Verhältnismäßigkeit stehen.


    Genau so kann man ebenfalls mit dem Mobiltelefon argumentieren:


    Das ist meine gewerbliche Telefonnummer; das ist die einzige Nummer, die ich habe; etc...

    Ich hatte mitten im Jahr schon die vollintegrierte Griffheizung bestellt und die Info bekommen, dass es einen Lieferrückstand seitens Yamaha gibt.

    Heute kam der Anruf, dass die Griffe angekommen sind. Angesetzter Liefertermin war Mitte Januar. Also gerade eben auf die schnelle die Heizung verbaut.


    Nach dem Einbau die Funktionsprüfung durchgeführt (sprich: Motor an und die Heizung auf Vollgas, während ich das Werkzeug versorgt habe).


    Als ich dann das Motorrad eingepackt habe, hab ich mir (fast) die Pfoten verbrannt 😂.


    Ich hätte nicht gedacht, dass die Dinger so heiß werden.


    Jetzt freue ich mich doch noch auf die nächste Runde.

    Hoffentlich klappt das dieses Jahr (Saisonkennzeichen 03-10) noch.

    Ich fahre einen BMC Austauschfilter.

    Das Ansauggeräusch ist damit schon extrem present.


    Ich schaue mal, ob ich nicht ein Video dazu auf meiner Festplatte finde

    Danke für deine Ergänzungen.


    Allerdings zu Punkt 2:


    Wenn du in jedem Gang eine Leistungsmessung durchführen würdest, ohne die einzelnen Übersetzungsverhältnisse als Korrekturfaktoren einzubeziehen, hättest du tatsächlich 6 verschiedene gemessene Drehmomente.


    Jetzt ist die Frage, hat der Redakteur bei 1000PS diese Werte mit einbezogen, oder hat er nur auf die Leistung geschaut und für sich beschlossen, dass die Akrapovic die Leistung reduziert?


    Hohe Lufttemperatur bedeutet weniger Luftdichte. Durch eine geringere Luftdichte hast du in deinem begrenzten Brennraum am Ende des Ansaugtaktes weniger Sauerstoffatome.

    Dadurch ist die Verbrennung nicht so effizient, wie sie unter perfekten Bedingungen sein könnte, woraus eine reduzierte Motorleistung resultiert.


    Das ist einer der vielen Gründe, warum beinahe alle modernen Ottomotoren im PKW Bereich aufgeladen sind und in Zukunft mehr und mehr Motorräder über Aufladung verfügen werden.


    Also, zuallererst ist 1 PS und 1 Nm einfach Messtoleranz.


    Dann kommt hinzu, wenn morgens die Serienanlage gemessen wurde, dann umgebaut wurde und daraufhin die Messung durchgeführt wird, hat sich die Lufttemperatur erhöht, was aufgrund von einem geringeren Sauerstoffanteil in der Luft zu Leistungsverlust führen kann.


    Nächste Option:

    Es wurden zwei verschiedene Motorräder gemessen.

    Keine zwei Fahrzeuge sind baugleich.

    Sei es der Softwarestand, das Einfahrverhalten oder die Warmfahrphase.


    Zusätzlich:

    Wie war der Reifenzustand? Geringerer Abrollumfang bedeutet eine kürzere Endübersetzung und daher mehr Leistung und Drehmoment.


    Ist der Pot zu teuer? 100%

    Sieht er gut aus? Geht so (liegt im Auge des Betrachters)

    Bringt oder raubt er Leistung? Anhand der Informationen, die wir haben nein.