Beiträge von Kevin Dingleberry

    Kann ich bestätigen.

    Noch vor 12 Jahren bin ich mit einem Turbo MX5 ohne Eintragung rumgefahren. Niemand hat das gecheckt.


    Lag aber vermutlich daran, dass das Auto einen Kat hatte und eigentlich ziemlich unscheinbar aussah und Klang😂

    Es ist völlig normal.

    Hier mal drei verschiedene Videos mit dem zwitschern:



    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Belästige bitte den Händler nicht mit solchen Dingen. Du hast ja uns dafür.

    Das ist relativ simpel zu erklären:


    Der S23 ist die Erstausrüstung der RN87 und der Hinterreifen war nach 3400km runter, während der Vorderreifen noch weitestgehend unberührt war.


    Da ich kein Geld zu verschenken habe, wurde erst der Hinterreifen separat getauscht.

    Ich hoffe ja darauf, dass zu dem Zeitpunkt, zu dem der Vorderreifen am Ende ist, es ebenfalls Sinn macht, den Hinterreifen mit zu tauschen.

    Klar, ein neuer Vorderreifen kostet nur 130€, aber ich komme aus einer Generation, die nicht gerne neuwertige Dinge wegwirft.


    Auch sollen meine Beiträge keinen Wettbewerb anschüren, wie viel Schräglage ich fahre oder wie schnell ich meine Reifen verbrenne.

    Allerdings wurde mir ja nach meinem ersten Beitrag zu dem Thema vorgeworfen, ich solle doch mal über ein Kurventraining nachdenken und nicht immer nur auf der Geraden beschleunigen.


    Daher habe ich hier nun regelmäßig Fotos meines neuen Hinterreifens inklusive Laufleistung gepostet.


    Ich werde zu gegebener Zeit definitiv vom s23 auf etwas langstreckentauglicheres wechseln.

    Aber erst dann, wenn beide Reifen gleichzeitig weitestgehend abgefahren sind.

    Das sollte nach meiner Schätzung bei ungefähr 8000 Kilometer Fahrzeuglaufleistung der Fall sein.


    Wenn es so weit ist, kommt entweder (auf Empfehlung aus dem Freundeskreis, sowie aus diesem Forum) der Conti Road Attack 4 drauf, oder (aufgrund eigener Erfahrung auf der MT-07) der Michelin Road 6.

    Hauptsächlich, weil Geschmäcker verschieden sind.

    Und nebensächlich, weil das Design der Frontmaske ziemlich hässlich ist und durch ein Windschild kaschiert wird.

    Ist das Symptom in jedem Fahrmodus?

    Auch, wenn es sehr unwahrscheinlich ist, kann es sein, dass die Rückrufaktion für den Drosselklappenpoti nicht durchgeführt wurde?

    1100km Update:


    Der Verschleiß ist nach wie vor gleichmäßig geblieben, keine flatspots.


    Rechtskurven liegen mir eher als Linkskurven.

    Aber es ist kein Wettbewerb.

    Ich fahre ausschließlich zum Spaß und Abschalten.




    So langsam neigt sich der Vorderreifen dem Ende entgegen.

    Ich vermute mal, etwa 2000 - 2500 km sind noch machbar, dann ist der TWI erreicht


    Welche Drehzahl meinst du denn, wenn du von "unterer Drehzahl" sprichst?


    Der Yamaha Dreizylinder braucht für ein weiches fahren schon etwas mehr Drehzahl als der CP2.


    Der Zweizylinder hat zwar mehr Eigenvibrationen, hat aber bei 1500 Umdrehungen einen gleichmäßigeren Anzug, als der CP3.

    Das sollte aber ab 3500-4000 Umdrehungen erheblich besser sein