Beiträge von Hans 09

    Sehr saubere und sicher Sache. Ich habe mir das Set auch gerade bestellt. Hier mal der korrekte Link zum kompletten Set für die MT-09 (RN29 + 43). Über Google bin ich zuerst auf dei falsche Seite zum abgespeckten Set (ohne Ablassventil) geraten:


    Finde ich extrem gelungen, auch die Möglichkeit zwischen Enduro und SuMo zu wählen. Top!

    Die alte DR-Z 400 hat ja schon Kultstatus und für ne gute gebrauchte muss man schon ein kleines Vermögen ausgeben. Finde das eine der interessanten Neuheiten für 2025 ist.

    Irgendwie erinnert mich das an Nostradamus und Baba Wanga. :D Ich kann mir nicht vorstellen, dass für diese "Trolle" eine kleines reginoales Motorradforum interressant wäre. Verfolgungswahn oder linke Ideologie? ^^


    Jetzt aber zurück zum Thema: Ich nutze die Headsets sehr gern, jedoch nur für Ansagen zu Verkehrsbehinderungen und den bekannten Wegelagereren. Navi-Ansagen gibt es bei mir aufgrund eines fehlenden Navis einfach nicht. Somit habe ich die meiste Zeit (ca. 98%) meine Ruhe beim Fahren und ich werde nur zu Ereignissen auf und neben der Straße gewarnt.

    O.K. , wenn wir in der Gruppe fahren, nutzen wir gerne die Mesh-Funktion. Macht mit den Freunden dann ja auch Spaß. :thumbup: Da bin ich weit entfernt von "angenervt sein".

    Als ich sie hatte, habe ich sie auch schwer gemocht. Eine gelunge Mixtur aus ausreichender Sportlichkeit für die Landstraße , leichter Reisefähigkeit und Neo-Retro-Optik. Mir hat sie sehr getaugt. Die Black Edition war natürlich noch was hübscher.

    Hmm, irgendwie billig aus der Affäre gezogen. :D :D Leider wenig hilfreich.

    :D , was für ein Unsinn. Darf ich dann auch meine Hiterradbremse mit Erlaubnis des TÜV's abbauen? :D


    Dir muss doch auch klar sein, dass es in den letzten 20 Jahren Motorräder mit gut abgestimmten ABS gab und welche mit nicht so gut abgestimmten (z. B. Honda SC59, Yamaha MT-09, etc.). Stand auch alles in der Presse und es scheint auch Leute hier im Forum zu geben, die das durchaus registrieren. Wenn man's nicht merkt und das Bremspedal nur "anhaucht"....na dann ist doch alles gut.


    Die einen so (die durchaus in der Lage sind die Funktion eines ABS zu beurteilen), die anderen so (die, die es nicht so interressiert).

    Ich finde das ABS am Hinterrad meiner RN29 wirklich gruselig. Es löst schon extrem frühzeitig aus. Ich hatte das diesen Sommer bestimmt schon 15 mal bei trockener und ebener Fahrbahn, ohne Schräglage und ohne Flüssigkeiten auf der Fahrbahn. Das hat schon sehr genervt. Kenne ich so extrem von anderen Moppeds nicht, außer bei den ganz alten.


    Das (Hinterrad-) ABS der RN29 ist schon sehr schlecht abgstimmt.

    Ja eben, MODERNES ABS. Da liegt schon ein großer Unterschied zu den früheren Systemen. In den früheren ABS-Systemen (wurde 1988 zum ersten mal bei BMW eingeführt) waren die Regeleingriffe in den Bremsvorgang eher schlecht für einen möglichst kurzen Bremsweg. Ich durfte früher eine BMW mit dem frühen ABS fahren. Es war gruselig. Der gefühlte Bremsweg war doppelt so lang wie ohne ABS.


    Das die neuen Systeme wirklich sehr gut funktionieren und den Bremsweg auch verbesseren, daran habe ich keinen Zweifel (im Gegensatz zu den alten Systemen, oder wie bei meiner CBR1000RR, die bekannt für eine mangelndes ABS-Regelverhalten ist). Ich bin nur der Meinung, dass man sich nicht "blind" auf diese Systeme verlassen sollte. Eine sichere und vorausschauende Fahrweise ("Lesen" des Asphalts) und das richtige Gefühl für Reifen, Bremsen und Maschine kann durch nichts ersetzt werden.