Beiträge von Fosite

    Von Motea: Zentralständer passend für Yamaha MT-09 / SP 2024 Motorradheber ConStands Power-Classic


    Scheinbar aus dem Programm genommen, finde auf der Seite nichts mehr. Die Preise schwanken dort fast täglich. Hab meinen für knapp 210 € bekommen (abzgl. Rabatte).


    Dann bin ich mal gespannt, was die Bremse betrifft. :)

    So meine ist dann nun auch endlich angekommen. Ähnlich wie bei den anderen hier auch keinerlei Infos vorab, irgendwann stand sie dann halt einfach da, nach über 2 Monaten Verspätung. Großartig kulant hat sich mein Händler nicht gezeigt...


    Was mir nach der ersten Fahrt direkt aufgefallen ist: Bremse packt gar nicht (Vergleich zur Supersportler), Kupplung kommt viel zu spät, definitiv spürbar weniger Leistung als die Vorgänger MT (Vergleich 2ter Gang). Das Fahrwerk arbeitet schon im Serientrim unglaublich sauber/präzise. App-Verbindung war tricky und trotz richtiger Vorgehensweise erst nach mehrmaligen Versuchen gelungen. Das Knacken der Vorderradbremse ist deutlich hörbar und unangenehm. Im Menu hätte ich mir die Integration deutscher Sprache gewünscht und nicht nur im Bluttoothmenu, sobald man endlich erfolgreich sein Handy verbunden hat.


    Die ersten Umbauten sind auch schon getätigt (noch vor der ersten Fahrt.)


    Im Gesetz sind leichte und grobe Fahrlässigkeit ganz klar definiert. Dem Händler grobe Fahrlässigkeit anzukreiden würde eher schwierig werden. Der Tatbestand der leichten Fahrlässigkeit hingegen ist da schon eher erfüllt. Ich bin kein Rechtsverdreher, hatte jedoch viele Wochen Zeit, um mir die genaue Gesetzeslage mal etwas genauer anzuschauen.


    Als Beispiel mit einer Küche:

    6 Wochen + 2 Wochen Schonfrist ... Sollte die Küche dann immer noch nicht geliefert worden sein, so steht dem Käufer entweder zw. 5 bis 10 % des Kaufpreises zu oder eben Schadensersatz. Kostenlos Stornieren kann er dann auch, was jedoch gewiss keine Option ist. Wohlgemerkt der Käufer, jedoch nicht Verkäufer. Dieser kann nicht einfach den Vertrag auflösen.

    Sämtliche Kosten, die durch die nicht vorhandene Küche entstanden sind (beispielsweise teure Fertiggerichte/Essenslieferungen/Kochersatzvarianten usw usw.) können voll erstattet werden. Das wissen die meisten nicht und die Wenigen die es wissen, denen ist der Rechtsweg zu mühsam usw.



    Auch hier gibt es ganz klare Definitionen. Bei einem genauen Lieferzeitpunkt (Datum) wie du es hier schreibst, kommt der Verkäufer schon ab dem ersten Tag nach dem im Kaufvertrag befindlichen Lieferdatum sofort in Verzug.

    Anders ist das beim unverbindlichen Lieferzeitpunkt/Zeitraum. Hier gelten eben die 6 Wochen, mit der sich Händler etwas Sicherheitspuffer verschaffen, um Lieferschwierigkeiten, seitens des Herstellers, kompensieren zu können (was durchaus legitim ist).

    Kaution beim Kauf? Jemand anderes zahlt gleich die ganze Summe im Voraus? Das sind jeden Monat etwa 42 € Zinsen bei aktuell 3,8 % auf dem Tagesgeldkonto, die du dem Händler schenkst.


    Die Problemquelle bzw. der Verursacher ist Yamaha bzw. sogar sekundär WIR selbst. Die MT 09 2024 wurde zu häufig bestellt und die Produktion kommt einfach nicht nach. Das wird hier das grundlegende Problem sein, wofür der Händler gewiss nichts kann. Ungeachtet der Art und Weise, wie hier manch ein Händler agiert (so auch meiner), hat man in Deutschland als Käufer gewisse Rechte und als Verkäufer gewisse Pflichten.

    Auf "Gentleman" zu machen und auf all das zu verzichten ist durchaus löblich, in meinem Fall kommt das leider überhaupt nicht in Frage.

    Dir soll ebenfalls gesagt sein, dass ein Verkäufer nicht einfach so vom Verkauf zurücktreten kann. Dazu hat er keinerlei Recht.

    Du als Käufer kannst dein Recht ja nur über den Händler geltend machen, da du auch nur über diesen dein Motorrad käuflich erwerben kannst und nicht über den Hersteller direkt.


    Wenn im Kaufvertrag als Beispiel ein unverbindlicher Termin genannt ist, so räumt ihm das Gesetz eine mögliche Überschreitung von 6 Wochen ein. Alles darüber hinaus muss man als Käufer nicht tolerien.

    Du als Käufer hast dann drei Optionen:

    - vom Kauf zurücktreten (kostenlos)

    - Preisminderung

    - Schadensersatz


    Das alles ist auch in den AGBs eures Kaufvertrages zu finden, sollten diese rechtsgültig verfasst worden sein. Andernfalls ist dieser ohnehin anfechtbar, denn kein Vertrag steht über dem Gesetz.

    Meiner hat auch eine Frist bekommen.

    Werde dazu ausführlich eingehen, sobald die Maschine bei mir ist und man sich einig wurde. Kann jedem nur dazu raten nach den 6 Wochen den Händler entsprechend per schriftlicher Mahnung in Verzug zu setzen, ansonsten hat man als Käufer später keinerlei Handhabe und kann keine Ansprüche mehr geltend machen.

    In Hameln steht eine SP mit Akrapovic (zu finden auf Kleinanzeigen). Wenn der olle Auspuff da nicht dran wäre, hätte ich die heute noch abgeholt, denn von meinem Händler nach wie vor kein einziger Anruf.

    Vielleicht ist das Inserat ja für den einen oder anderen hier interessant.

    Bei mir die exakt gleiche Erfahrung.


    Im Januar bestellt; ich sollte angeblich der Erste sein, der seine erhält. Auf dem Kaufvertrag steht Ende Mai und Informationen habe ich ebenfalls keine erhalten. Auch auf Nachfrage meiner Seits keinerlei Infos, stattdessen wurde mir schon beim ersten Telefonat gesagt, dass ich gerne kostenlos stornieren könne, denn dann freut sich der Nächste, nachdem ich gefragt habe, wann man ungefähr erfahrungsgemäß mit der Maschine rechnen kann.


    Bei mir ist auch das letzte Wort noch nicht gesprochen, empfinde das als Frechheit, auch wenn die Händler primär nichts für die Verzögerung können, so erwarte ich definitiv eine Entschädigung.

    Er hat ein paar Seiten weiter vorne bereits ein "Beweisfoto" gepostet. Dein Foto jedoch ist auch eher ein sehr schlechter Beweis. 🤭


    Glückwunsch von meiner Seite, ich warte immer noch geduldig, bisher rein gar nichts gehört von meinem Händler...

    Leider auch bei mir: Keinerlei Informationen. Finde es auch langsam ein wenig albern, zumal das Standardmodell schon so starke Verzögerungen hatte und seitens des Händlers rein gar nichts offen kommuniziert wird.

    Irgendwie hatte ich Motorrad-/Autokauf schöner in Erinnerung.

    Da der Sommer ohnehin auf sich warten lässt, fällt es zumindest nicht ganz so schwer.


    Werde aufjedenfall sehr zeitig berichten, sobald ich was gehört habe und erhoffe mir Selbiges von euch Kollegen. :)