Ich hab bei meiner RN70 im letzten Sommer auch keine deutsche Bedienungsanleitung mitgenommen. Finde ich ganz schön arm, wenn man so viel Geld für ein Moped hinlegt.
Gruß
Manni
Ich hab bei meiner RN70 im letzten Sommer auch keine deutsche Bedienungsanleitung mitgenommen. Finde ich ganz schön arm, wenn man so viel Geld für ein Moped hinlegt.
Gruß
Manni
Wenn ich viel Gepäck mitnehmen muss tausche ich die Seitenkoffer gegen Satteltaschen, da passt wesentlich mehr rein. Ich hab mir dazu einen Abstandhalter von Givi gekauft, ich glaube 115,- Euronen. Auf dem Topcase hab ich auch schon mal ne Rolle gespannt. Außerdem hab ich festgestellt, dass man immer zu viel Klamotten mitnimmt. Selbst nach drei Wochen Regen zum Nordkapp und zurück hab ich nur die hälfte der mitgenommenen Sachen benutzt.
Gruß
Manni
Alles anzeigen??? Was hat der kurze KZH mit dem Kettenspanner zu tun? Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Dinge ohne Bezug zueinander…
Ich hab das gleiche gedacht... Nicht jeder ist allwissend...
Alles anzeigenHallo Manni7,
habe seit Mai/2024 auch eine GT+ und bin in deiner Größe (172cm). So eine Tieferlegung würde mich auch interessieren. Wie hat sich denn das Fahrverhalten, Federung, Schräglagenfreiheit usw. verändert? Muss man den Seitenständer wirklich kürzen, d.h. ich muss ein Stück herausschneiden und dann wieder zusammenschweißen, oder gibt es da einen kürzeren Seitenständer zu kaufen?
Hey,
Laut ABE beträgt die Tieferlegung 18 mm. Ich habe den Seitenständer anfangs nicht kürzen lassen, damit ich sie ggf. noch tiefer legen könnte. Nachdem ich sie im Juni gekauft habe, bin ich sofort drei Tage in den Harz gefahren. Dabei habe ich dann festgestellt, dass ich das Moped nicht auf jedem Parkplatz mit dem Seitenständer abstellen konnte, weil sie einfach zu aufrecht stand. An einer Tankstelle musste ich sogar "andersrum" anhalten, weil sie auch dem Seitenständer zur falschen Seite schräg stand. Also führte an einer Kürzung eigentlich kein Weg vorbei. Kaufen konnte man den so nicht.
Die Schräglagenfreiheit hat darunter schon deutlich gelitten. Gerade in Kreisverkehren setzt sie schon mal auf. Damit kann ich aber noch gut leben.
Zur Änderung des Dämpfungsverhaltens kann ich so keine verlässliche Aussage machen, weil ich ohne die Tieferlegung ja nur eine Probefahrt gemacht habe. Ich bin aber mit der serienmäßigen Einstellung ganz gut zufrieden .
Ich wünsche euch auch ein frohes Fest: weihnachtsmänner on Tour
"wie wurde denn das 20mm runterlassen durchgeführt ?"
das hat bei mir direkt die Yamaha-Werkstatt gemacht. Hersteller der Tieferlegung istv VH-Motorradtechnik GmbH, Typ 55-A1. Dazu gibt es eine ABE. Später hab ich den Seitenständer auch noch gekürzt. An der Gabel wurde offensichtlich nichts geändert.
Gruß
Manni
Ich hab mir die 24 GT+ gekauft. Leider steht sie gerade in der Werkstatt, leider stand ein Auto im weg. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Bei meinen 173 cm musste ich sie 20mm runterlassen um bequem aufsteigen zu können. Vom Handling und von der Technik her bin ich sehr zufrieden. Nur die Brake-Control ist speziel in den Bergen sehr problematisch. Laut Yamaha soll das zwar "normal" sein, ich finde die unberechenbaren Bremsungen aber echt Sch... . Deshalb schalte ich das BC in den Bergen immer ab.
Ansonsten hab ich den Kauf nicht bereut. Die Kosten für die 1.000 und 10.000 Inspektion fand ich mit ca 400,- € auch o.k. Da bin ich von BMW anderes gewohnt. Erstaunlicherweise haben die Serienreifen fast 10.000 km gehalten, das hab ich noch nie geschafft. Ich hab die Serienreifen dann aber doch gegen weichere getauscht, das hat für ein deutlich besseres Handling in den Kurven gesorgt.
Gruß
Manni
36.859 km | quickshifter
33.619 km | Desoxy (heute jenau 30.01k mit der Tracer und der Rest mit der CBF und der Shadow)
32.452 km | nepamucke
29.540 km | Tourer88
28.751 km | ctirol
21.750 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR
20.463 km | Hussiqvar > Saisonkennzeichen 04-10
16.895 km | Katastrofuli
16.712 km | Axel*N
15.261 km | Alfred60
14.377 km | Anton84
13.513 km | Gerrit93
13.500 km | Thomas Reinhold 09SP
12610 km | Manni7 (seit 11.06.)
11829 km | Aircooled (davon 2451 km mit dem Bobber)
10.821 km | schwam
10.000 km | Kurvenprinzessin
9.472 km | Reinhard 1
9.410 km | MT-Hannibal
8.891 km | divefranz
8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR
8.071 km | Rostocker
7.505 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765
7.450 km | walf - 2.800 CB1300 | 650 FZS600 | 4000 Tracer900GT
7.100 km | wolfgang b
7.057 km | Tracer0815
7.024 km | MotoMic davon 5.125 MT09 | 1.899 XSR700 XTribute
6.210 km | lebloe
5.460 km | Rueckie09
5.417 km | arink_tracer - 5124 Tracer 9 GT+ | 30 Honda XL250
5.288 km | TomG
5.094 km | Berneau
4.537 km | überholi
4.134 km | Benlo_mt09
3.856 km | Racer62
2.956 km |Bremer Biker
2.780 km | Kartendealer
2.722 km | Pannenpeter
2.650 km | Olli 65
2.602 km | Andreas73
2.250 km | Dr. Snuggles
2.235 km | LKYI
1.768 km | Tim3out
1.754 km | HaTschki
1.640 km | Yammibiker
750 km |Pauli
534 km | Zange
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
Alles anzeigenMeine ist immer noch zur Untersuchung bei Yamaha
Da bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt....
Alles anzeigenAlter, auch Wenn ich diesen Zubehör-Katalog durchblättere und die Preise sehe, könnte ich jedes Mal fast vom Stuhl fallen. Für einen einfachen USB-C-auf-Aux-Adapter verlangt man 50 Euro. Leider bin ich bisher auch auf Plattformen wie Ali nicht fündig geworden, aber die Herstellungskosten im Vergleich dazu müssen doch lächerlich sein.
Ich bin mir bewusst, dass viele Teile, die Yamaha anbietet, auch von anderen Herstellern stammen. Aber es scheint, als ob allein eine kleine Farbänderung – wie beispielsweise beim Tankrucksack von SW-Motech, einen Aufschlag von gefühlt 150% verlangen.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: warum trotz der Zusammenarbeit von Yamaha die Preise immer noch derart unverschämt sind.
Auch das man für ein EINZELNEN Lenkerendenspiegel knapp 200€ zahlen soll...wer sowas zahlt fährt doch keine Yamaha.
Sorry das musste ich jetzt noch los lassen, bin so unfassbar enttäsucht was Zubehör von Yamaha angeht. Ich habe fast all mein zubehör über Ali für fast 1/10 von den was Yamaha verlangt (Yamaha Tankpads, Bobbins, motorschutz, heizgriffe, displayschutzfolie, kühlerschutz und co.)
Kauf mal Teile bei BMW, danach findest Du die Yamahateile richtig günstig. Ich kaufe, genau wie Du, auch gerne bei Ali und Co.