Beiträge von Manni7

    Zur Kupplung kann ich jetzt nichts sagen, die abgerissene Schraube kannst Du evtl anbohren und nach Innen durchschrauben. Wenn dass bei allen Yamhas gleich ist müsste das Loch der Schraube bis nach innen durchgegen. Mir ist auch schon zwei mal eine Schraube abgerissen ?( .

    Für meine Tracer hab ich mir die von Bagtecs geholt. Die sind von der Größe und der Dichtheit super, die Montage ist aber etwas tricky. Die hab ich mit ner Rolle in der Bucht aus einem Rücklauf für unter 70,- € bekommen.

    Mein Möpi steht immer noch in der Werkstatt, schon seit Anfang Dezember, sonst würde ich mal eben dein Bild posten. Bislang war noch nicht mal der Gutachter da. :(


    Gruß
    Manni

    Ich hab bei meiner RN70 im letzten Sommer auch keine deutsche Bedienungsanleitung mitgenommen. Finde ich ganz schön arm, wenn man so viel Geld für ein Moped hinlegt.


    Gruß
    Manni

    Wenn ich viel Gepäck mitnehmen muss tausche ich die Seitenkoffer gegen Satteltaschen, da passt wesentlich mehr rein. Ich hab mir dazu einen Abstandhalter von Givi gekauft, ich glaube 115,- Euronen. Auf dem Topcase hab ich auch schon mal ne Rolle gespannt. Außerdem hab ich festgestellt, dass man immer zu viel Klamotten mitnimmt. Selbst nach drei Wochen Regen zum Nordkapp und zurück hab ich nur die hälfte der mitgenommenen Sachen benutzt.

    Gruß
    Manni

    Hey,

    Laut ABE beträgt die Tieferlegung 18 mm. Ich habe den Seitenständer anfangs nicht kürzen lassen, damit ich sie ggf. noch tiefer legen könnte. Nachdem ich sie im Juni gekauft habe, bin ich sofort drei Tage in den Harz gefahren. Dabei habe ich dann festgestellt, dass ich das Moped nicht auf jedem Parkplatz mit dem Seitenständer abstellen konnte, weil sie einfach zu aufrecht stand. An einer Tankstelle musste ich sogar "andersrum" anhalten, weil sie auch dem Seitenständer zur falschen Seite schräg stand. Also führte an einer Kürzung eigentlich kein Weg vorbei. Kaufen konnte man den so nicht.

    Die Schräglagenfreiheit hat darunter schon deutlich gelitten. Gerade in Kreisverkehren setzt sie schon mal auf. Damit kann ich aber noch gut leben.

    Zur Änderung des Dämpfungsverhaltens kann ich so keine verlässliche Aussage machen, weil ich ohne die Tieferlegung ja nur eine Probefahrt gemacht habe. Ich bin aber mit der serienmäßigen Einstellung ganz gut zufrieden .

    "wie wurde denn das 20mm runterlassen durchgeführt ?"

    das hat bei mir direkt die Yamaha-Werkstatt gemacht. Hersteller der Tieferlegung istv VH-Motorradtechnik GmbH, Typ 55-A1. Dazu gibt es eine ABE. Später hab ich den Seitenständer auch noch gekürzt. An der Gabel wurde offensichtlich nichts geändert.


    Gruß

    Manni

    Ich hab mir die 24 GT+ gekauft. Leider steht sie gerade in der Werkstatt, leider stand ein Auto im weg. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Bei meinen 173 cm musste ich sie 20mm runterlassen um bequem aufsteigen zu können. Vom Handling und von der Technik her bin ich sehr zufrieden. Nur die Brake-Control ist speziel in den Bergen sehr problematisch. Laut Yamaha soll das zwar "normal" sein, ich finde die unberechenbaren Bremsungen aber echt Sch... . Deshalb schalte ich das BC in den Bergen immer ab.
    Ansonsten hab ich den Kauf nicht bereut. Die Kosten für die 1.000 und 10.000 Inspektion fand ich mit ca 400,- € auch o.k. Da bin ich von BMW anderes gewohnt. Erstaunlicherweise haben die Serienreifen fast 10.000 km gehalten, das hab ich noch nie geschafft. Ich hab die Serienreifen dann aber doch gegen weichere getauscht, das hat für ein deutlich besseres Handling in den Kurven gesorgt.


    Gruß
    Manni