1.) Verwendest Du das Trackaufzeichnen?
Nein, die nutze ich nicht
2.) Hast Du parallel zur WLAN verbindung mit dem Motorrad noch eine bestehende Datenverbindung?
Ich nutze nur W-Lan. Das Lankabel steckt in einer Powerbox die ihren Strom vom serienmäßigen USB-Stecker bekommt. Hintergrund ist das ewige nachfragen, ob man eine Datenverbindung zulassen will. Das konnte ich manuel nirgendwo abstellen.
Hat Xiaomi eine spezielle einstellung um mobile Daten neben WLAN zuzulassen? Sowas wie "WLAN unterstützen", Wifi +"...das Samsung kann das nicht als generelle Einstellung.
Nein, sowas konnte ich ebenfalls nicht finden.
3.) Oder hast DU die Apps die Du unterwegs brauchst (MYRide, Garmin, evtl. Spotify o.ä.) mittels Datennutzung auf "mobile Netzwerke bevorzugt" gestellt?
Ich nutze ständig MyRide Link, Moroize oder Kurviger.de, Bltzer.de, einen MP-3 Player und gelegentlich ein Internetradio. Die MYRide App nutze ich eigentlich nicht. Ich hab allerdings auch keine Ahnung, ob die evtl im Hintergrund mitläuft. Angezeigt wird die nicht. "Mobile Netze bevorzugt" kann ich auch nicht einstellen. Ich hab aber in fast allen Apps alle möglichen Popups deaktiviert. Auch Anzeigen auf de Sperrbildschirm, Startbildschirmverknüpfung usw. alles aus.
4.) Verbindet dein Xiaomi sich automatisch mit dem WLAN des Motorrads (nach Pausen)?
Ja, dauert ca. 10 Sekunden, dann ist alles wieder Online. Gelegentlich wird mein SENA SMH5 nicht erkannt. Dann reicht es, wenn man die Bluetooothaktivierung am Moped einmal aus- und dann wieder anschaltet.
Ich hoffe mal, dass das so bleibt. Sicherheitshalber werde ich keinerlei Einstellungen an dem Mopedhandy mehr ändern.