Beiträge von Manni7

    gescha71

    1.) Verwendest Du das Trackaufzeichnen?
    Nein, die nutze ich nicht


    2.) Hast Du parallel zur WLAN verbindung mit dem Motorrad noch eine bestehende Datenverbindung?
    Ich nutze nur W-Lan. Das Lankabel steckt in einer Powerbox die ihren Strom vom serienmäßigen USB-Stecker bekommt. Hintergrund ist das ewige nachfragen, ob man eine Datenverbindung zulassen will. Das konnte ich manuel nirgendwo abstellen.

    Hat Xiaomi eine spezielle einstellung um mobile Daten neben WLAN zuzulassen? Sowas wie "WLAN unterstützen", Wifi +"...das Samsung kann das nicht als generelle Einstellung.
    Nein, sowas konnte ich ebenfalls nicht finden.


    3.) Oder hast DU die Apps die Du unterwegs brauchst (MYRide, Garmin, evtl. Spotify o.ä.) mittels Datennutzung auf "mobile Netzwerke bevorzugt" gestellt?
    Ich nutze ständig MyRide Link, Moroize oder Kurviger.de, Bltzer.de, einen MP-3 Player und gelegentlich ein Internetradio. Die MYRide App nutze ich eigentlich nicht. Ich hab allerdings auch keine Ahnung, ob die evtl im Hintergrund mitläuft. Angezeigt wird die nicht. "Mobile Netze bevorzugt" kann ich auch nicht einstellen. Ich hab aber in fast allen Apps alle möglichen Popups deaktiviert. Auch Anzeigen auf de Sperrbildschirm, Startbildschirmverknüpfung usw. alles aus.


    4.) Verbindet dein Xiaomi sich automatisch mit dem WLAN des Motorrads (nach Pausen)?
    Ja, dauert ca. 10 Sekunden, dann ist alles wieder Online. Gelegentlich wird mein SENA SMH5 nicht erkannt. Dann reicht es, wenn man die Bluetooothaktivierung am Moped einmal aus- und dann wieder anschaltet.


    Ich hoffe mal, dass das so bleibt. Sicherheitshalber werde ich keinerlei Einstellungen an dem Mopedhandy mehr ändern.

    Da muss die Bagster nicht unbedingt niedriger sein, die werden nach Wunsch gefertigt, ggf sind die auch höher wie die originalen Sitzbänke.

    Ich bin heute noch über 300 km gefahren. Die App lief einwandfrei. Nur das mit der Kabelverbindung hab ich geändert, sonst kam bei meinem Xiaomi immer eine Abfrage, ob ich die Datenübertragung zulassen will, wenn es am Kabel ewas gewackelt hat. Jetzt über WLAN keine Probleme.

    Also bei meiner K1300S hat das super funktioniert. Die Restreichweitenanzeige stimmte immer. zzgl einer Reserve von 30 km, wenn die reichweite auf 0 war.

    12.462 km | quickshifter

    10.783 km | madmexj

    10.195 km | YT1971

    7.777 km | Tourer88

    7.235 km | Stoppelhopser

    7.021 km | racing blue

    5.366 km |Gerrit 93

    4.493 km | MotoMic

    4.200 km | Dr. Snuggles

    4.166 km | nepamucke

    3.522 km | Verstrumme

    3.380 km | alex92

    3.102 km | Manni7

    2.968 km | Tracer0815

    2.870 km | MortiFTW

    2.835 km | Catweasle

    2.800 km | MT09-SP Driver

    2.360 km | EmTe09

    2.311 km | MT-Hannibal

    2.178 Km | Aircooled

    2.157 km | bloodyb

    2.110 km | TomG

    1.989 km | VollyMT

    1.947 km | Andy_K

    1.936 km | wolfman07

    1.500 km | Tracer900-94

    1.432 km | Zange

    1.220 km | Rueckie09

    1.181 km | MatzeTa

    1.126 km | divefranz

    1.015 km | Rostocker

    943 km | VVaGe

    920 km | Fabio

    901 km | arink_tracer

    830 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    797 km | walf

    775 km | ErazerExe

    594 km | Reinhard1

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    243 km | Sammy59

    O.k., ich werde mir die Sache am Wochende noch mal anschauen, obwohl das keinen Spass macht, weil man sich bei derr unteren linken Schraube fast einen Wolf dreht...


    Ich werde berichten.

    Ich mache das im Prinzip genauso. Ich benutze ein Xiaomi Poco und ein biiliges Sena SMH5. Ich bevorzuge allerdings die Verbindung über Kabel.

    Ist bei mir auch so. Das ist unabhängig von der Drehzahl. Auch das "zaghafte" schalten ist nicht die Ursache. Ich werde das Demnächst bei der 20.000er Inspektion mal bemängeln. Vor der 10.000 hatte ich das zwischen allen Gängen, da hatte ich das auch schon angesprochen.