Beiträge von Dr. Snuggles

    Mit Toleranz hat das m. E. nicht soo viel zu tun; für mich geht es hier viel mehr um‘s Prinzip.


    Wenn ich in einer Fachwerkstatt königliche Preise zahle, erwarte ich ganz einfach auch eine exzellente Arbeit. Mindestens erwarte ich aber, dass ich mein Eigentum in dem gleichen Zustand zurückerhalte wie ich es abgegeben habe.


    Das ist auch meine Einstellung im privaten Umfeld. Füge ich jemandem oder einer Sache einen Schaden zu, stehe ich dafür selbstverständlich gerade.


    Die Macken fielen mir schon bei der Abholung auf und das hatte ich auch direkt angesprochen. Untermauern konnte ich das Ganze zudem mit einem Video, dass ich morgens kurz vor der Übergabe gemacht hatte; damit war die Sache eindeutig.


    Es gab auch nicht die geringste Diskussion, der Händler schrieb mir abends noch, dass die Felge diesseits ersetzt würde und so ist es dann auch geschehen.


    Da die Felge mittlerweile ein Jahr auf dem Buckel hatte und ich auch weiterhin mit ruhigem Gewissen zu der Werkstatt möchte, habe ich mich der Fairness halber mit 100€ beteiligt.

    Ich kann mich swofy-duck nur anschließen. In den knapp 10Tkm war der T32 für mich auch immer völlig unauffällig.


    Ich war damit aber auch nie auf der Rennstrecke.


    Ich habe nur auf den Road 6 gewechselt, weil ich mir selber ein umfassendes Bild von dem Reifen machen will. Das Profil ist für meinen Geschmack jedenfalls ausgesprochen hässlich und ich bereue schon etwas nicht auch den T33 genommen zu haben; aber der kommt bestimmt danach. 😄

    Was ich seinerzeit schrieb ist nur die halbe Wahrheit, weil beim Wechsel einer Felge natürlich noch andere Kosten anfallen, z. B. für neue Lager, ggf. Umziehen des Reifen(s) etc.


    Ich war vor Kurzem bei der 10Tkm-Inspektion (in meinem Fall quasi gleichzeitig die erste Jahresinspektion) und habe auch direkt neue Reifen (Road 6) aufziehen lassen. Tja, was soll ich sagen… 🙈


    Die Hinterradfelge hatte nachher drei kleine Macken, die sie vorher nicht hatte. 😫😭



    Der aufmerksame Thread-Leser wird sich denken können wie die Sache ausgegangen ist… 😆😅

    Der ein oder andere wird mitbekommen haben, dass es die neue Alpinestars Tech-Air 5 Plasma seit ein paar Wochen auch endlich auf dem europäischen Markt zu kaufen gibt.


    Ich habe zugeschlagen und bin recht zufrieden mit der Passform und dem geringeren Gewicht im Vergleich zur normalen 5er; klare Kaufempfehlung. 👍🏼

    Also mal ganz hypothetisch…

    Wenn ich jetzt plötzlich ganz viel Geld gewänne und mich entschiede, mir dafür u. a. einen Königsegg zu kaufen, würde ich ERST DANN danach schauen, von welchem seriösen Händler ich den überhaupt kaufen könnte bzw. wo überhaupt der Hersteller sitzt.


    Ähnlich ging es mir mit der Tracer, für die ich mich nach ellenlangem Studium (rein) von Online-Medien entschied, noch bevor ich überhaupt meine erste praktische Moped-Ausbildungseinheit hatte.


    Was ich damit sagen will: Ich finde es wirklich sehr schade und es tut mir leid, dass bzw. wenn ihr wirklich so oft Kontakt zu einem Vertragshändler braucht. Ich bin beim Yamse-Händler allenfalls einmal im Jahr, damit die Garantie(-Verlängerung) erhalten bleibt bzw. wenn (statistisch alle 3-5 Jahre?!) mal eine Rückrufaktion ansteht, die nicht ohnehin mit der Wartung erledigt werden kann.


    Und für ein (bis zwei) Mal im Jahr ein Fass aufzumachen, kann ich aktuell noch nicht nachvollziehen, aber ihr werdet das hier bestimmt noch erschöpfend erklären. 🫣


    Ich persönlich nehme mir jedenfalls sogar gerne mal einen Tag Urlaub dafür; getreu dem Motto: Kind muss zum Arzt? => Kindfrei, ganz klar(!), will ja wissen, was abgeht! 🤷🏻‍♂️😅


    Ich verbinde das dann immer ganz gerne damit, vom Händler eine Maschine zu mieten, die ich ohnehin längst mal testen wollte; bisher war das sogar immer kostenlos (also Leihe, statt Miete). Aber, selbst wenn nicht, wäre es mir ein Fest. 🤷🏻‍♂️


    Sollte sich das Motorrad plötzlich mal gar nicht mehr bewegen wollen, ließe ich es entweder vom ADAC zum Yamse-Händler bringen oder würde mir kurzzeitig nen Transporter/Anhänger mieten und es einfach selbst erledigen….


    Whatever und bei aller Zuneigung, die Verbindung zu einem Hersteller von dessen Werkstattnetz abhängig zu machen, bewerte ich (für mich ganz persönlich) als eher übertriebene Einstellung; Überzeugung von einer Marke bzw. einem Modell sieht für mich anders aus. Aber klar, bei einigen Hundert Kilometern findet das bestimmt für immer mehr Leute auch irgendwann Grenzen…


    Just my 50 Cents. 🤷🏻‍♂️



    swofy-duck ,

    hast du die Bremskolben denn schon mal gereinigt? Das sollte man ja ab und an mal machen. Ich würde aber nicht direkt so weit gehen wie Ypsos. Meines Erachtens reicht es, die Sättel abzubauen (zuerst nur einen) und dann die Kolben behutsam und gleichmäßig ca. 2-3mm auszufahren und dann vorsichtig zu reinigen. Dann zurückdrücken, wieder einbauen und die nächste Seite angehen.


    Ich habe das neulich erst gemacht (nach einem Jahr und etwa 9.500km). Hat sich schon echt gelohnt und ich werde das jetzt immer 1x pro Jahr (bzw. um die 10Tkm) machen. 👍🏼

    Also ich merke den Unterschied schon recht deutlich. 🤔

    Das wurde mir neulich erst wieder bewusst, als ich ne (normale) 24er Tracer 9 als Ersatzfahrzeug während der Inspektion bekommen hatte.

    Das hier meinst du aber nicht zufällig?!