Die Möglichkeit einer Online-Zulassung (und natürlich auch Abmeldung) ist schon ne echt tolle Sache, war überfällig und geht absolut in die richtige Richtung! Ich war erstaunt wie reibungslos das neulich klappte. 👍🏼
Beiträge von Dr. Snuggles
-
-
Als meine erste Tracer 9 GT (RN70/2023) im April 2024 ihre ersten 1.000 Einfahrkilometer hinter sich hatte, bin ich direkt 100Km über die Autobahn zu einem Termin gefahren und davon sicherlich 10km am Stück mit Vmax. ABSOLUT KEIN HAUCH von Pendeln oder Ähnlichem! 🤔
Allerdings hatte ich auch nicht mehr das große OE-Windschild verbaut, sondern die Sportscheibe von MRA. Vllt lag es ja tatsächlich daran..?!?..
Ich stelle die Flucht des Hinterrades allerdings auch immer mit nem Linienlaser ein (anhand des Kettenlaufes) und die Gabel checke ich regelmäßig mit dieser Methode (war bei Auslieferung nicht ganz exakt und wurde von mir eingestellt):
Tindi singh auf Instagram: "Shocker allin tips🧑🔧🧑🔧….. . . . . . . . . . #motorcycle #motorbike #motorbike #mahadev #waheguru #bikecycle #bikersofinstagram #racing #rashdriving #streetracer #dragrace #viralreels #reels #india #biker #r15 #yamaha #ns…130K likes, 135 comments - tindi_stunts am December 3, 2024: "Shocker allin tips🧑🔧🧑🔧….. . . . . . . . . . #motorcycle #motorbike #motorbike #mahadev…www.instagram.comVllt könnten eure Vmax-Probleme also auch daher rühren… 🤔
Koffer, Hecktaschen/TopCases etc. haben jedenfalls m. E. bei Vmax nichts am Moped verloren.
Edit:
Gewichtsverlagerung nach vorne halte ich bei Vmax-Fahrten allerdings auch für einen Schlüsselfaktor.
-
Danke für das Teilen eurer Erfahrungen! 🙏🏼👌🏽
Ich hatte die Stebel TM80/1 Magnum (low tone) zwischenzeitlich hier und provisorisch befestigt. Mir ist das einfach zu knapp, weil ich befürchte, dass der Kotflügel bei Maximal-Einfederung an das Horn stoßen könnte und Kotflügel sind recht teuer.
Halterung umbiegen oder das Teil gleich ganz woanders verorten, möchte ich nicht; daher steht die gerade bei Kleinanzeigen zum Verkauf. Ich gehe dann doch lieber auf ein seriennahes Teil, ggf. mit einem etwas größeren Durchmesser (90mm, statt 72,5mm).
Mal schauen, ich bin noch in der Findungsphase. Heute sind drei andere Modelle gekommen, die ich zeitnah testen werde.
-
Als neulich für meine Tracer 9 (GT) der Rückruftermin (TPS) anstand, hatte ich auch eine Weile überlegt, ob ich bei dieser Gelegenheit (Tank-Demontage) nicht auch gleich auf einen Austausch-Luftfilter (BMC, K&N) gehen soll.
Ich hatte mich letztlich aufgrund meiner Erfahrungen aus dem Automobilbereich bewusst dagegen entschieden.
Bei meinem Ex-Auto lagen lediglich sportliche 30-40cm zwischen Luftfilter (blau) und Turbo (rot). Verbunden waren die Teile mit einem geriffelten Gummischlauch (gelb).
Jeweils nach ein paar Hundert Kilometern mit einem trockenen Sport-LuFi von Pipercross wie auch einem geölten von K&N, konnte ich in den Rillen des Gummischlauches merklich eine Art feinen Stand feststellen. Letztlich bin ich wieder zurück auf die OEM-Papierfilter; Das Phänomen war damit verschwunden.
Da die Sport-Luftfilter ohnehin nie einen spürbaren Leistungszuwachs brachten (Popometer), war das kein Verlust für mich. Lediglich die Ansauggeräusche waren mit Papier wieder etwas weniger dominant (war bei serienmäßigen 106dB(A) aber auch kein Verlust 😆).
Fazit
Ich persönlich traue den „Sport-Luftfiltern“ nicht mehr, nachdem ich über 20 Jahre lang echt sehr überzeugt davon war. Meine Erfahrung ist, dass sie einfach zu viele und zu große Partikel durchlassen (auf Dauer=Sandstrahleffekt) und abgesehen vom Klang keinen Mehrwert bieten.
Rechtzeitig erneuerte Papierfilter sind definitiv besser.
-
Alles anzeigen
Du hast Recht, ich habe es getestet, indem ich mal die Sicherung gezogen habe. Danke für den Tipp, Triple/one !
Neben der Hupe hängen bspw. auch das Tagfahrlicht und die Blinker daran.
-
-
Weiß jemand über welche Sicherung die Hupe an der Tracer 9 (GT/GT+) abgesichert ist? Das Werkstatthandbuch ist da für Laien nicht eindeutig.
-
Gibt übrigens mehrere Varianten - schwarz, Chrom, höherer Ton, tieferer Ton, ...
Hab mich für schwarz und mit tieferem Ton entschieden - letzterer ist mMn durchsetzungsfähiger, und unter der Verkleidung braucht's kein Chrom (das vom Plastik wahrscheinlich eh nur abblättert).
Danke für die ergänzenden Infos! 🙏🏼👍🏼
Du hast also die TM80/1 mit 410Hz (=tieferer Ton) und nicht die verlinkte mit 500Hz?
Würdest du die TM80/1 beim nächsten Motorrad wieder nehmen oder dann doch lieber wieder die Stebel Nautilus?
-
Das sieht schon mal sehr gut aus, herzlichen Dank Rostocker !!
Passt das Plug&Play oder sind Anpassungsarbeiten erforderlich? Falls ja, was käme denn auf mich (bzw. alle Interessenten) zu?
-
Hallo Gemeinde,
kann jemand eine Upgrade-Hupe für die Tracer 9 (ab 2021) empfehlen, die Plug&Play passt und etwas „erwachsener“ klingt, als das Originalteil?
Gruß
Chris