Beiträge von Dr. Snuggles
-
-
-
Je häufiger ich das neue Design sehe und über die neuen Funktionen höre und lese, desto besser gefällt mir das alles tatsächlich. 🤔
Würde man mir jedoch JETZT einen der neuen Stühle neben meine geliebte (zweite) GT (RN70/2024) mit all‘ ihren 30+ Modifikationen stellen und mich vor die Wahl stellen, würde ich zumindest seeeeehr lange überlegen.
Käme dann noch der Aufpreis ins Spiel, würde ich aber spätestens ablehnen. Und dies nicht, weil ich diesen nicht zu zahlen imstande wäre, sondern nur, weil es mir das echt (noch) nicht wert wäre.
Fazit:
Yamaha, du hast da Vieles gewagt und durchaus Einiges recht gut gemacht; ob deine Preispolitik tatsächlich auch dazugehört, wird sich zeigen….
-
Tracer 9 GT (RN70), Deutschland, in 08/2024 = 241,26€.
-
Also ich hätte gerne eine Berganfahrhilfe und finde dieses Gimmick daher gut. Gerade in sehr steilen Rechtskurven kann es mit der nicht gerade federleichten und hochbeinigen RN70 für mich schon herausfordernd werden.
Ich stehe aber ohnehin grundsätzlich auf technische Neuerungen/Weiterentwicklungen oder Dinge, die das Leben angenehmer machen können und zähle mich eher nicht zu der Kategorie derjenigen, die erst einmal alles Neue kategorisch blöd/unnütz finden. Jeder Jeck ist ja glücklicherweise anders. 🤷🏽☺️
Ich bin mal gespannt wie sich der Aftermarket bzgl. kurzer Kennzeichenhalter entwickeln wird; das dürfte mit dem Sensor-Klotz am Heck auch ne Herausforderung werden. 😄
-
Hallo Gemeinde,
die neuen Tracer 9 GT und GT+ wurden gelauncht! 🤩
Die Ausstattungen bzw. Ausstattungsmöglichkeiten finde ich schon stattlich: Y-AMT, Matrix-LED, Totwinkelassistent, Berganfahrhilfe,…👌🏽🤤
TRACER 9 GT+ Y-AMT | Sport Touring Motorcycle | 890cc | 2025 | Yamaha MotorThe TRACER 9 GT+ is Yamaha’s top-of-the-range sport touring motorcycle. Packed with top level electronics and powered by the powerful three-cylinder CP3…www.yamaha-motor.eu@Modis: Wir brauchen wohl ein neues Modell-Label. Habe jetzt erst einmal RN70 genommen.
-
Grüße,
mein Freundlicher meint, dass es eigentlich nicht für den Endverbraucher gedacht ist, weswegen es auch nicht im Handbuch steht. Eventuell im WHB.Wie geht ihr beim Einstellen der Vorspannung hinten vor? (auch dass habe ich nicht im Handbuch gefunden)
Gruß Stefan!
Hallo Stefan,
beides ist doch im Handbuch beschrieben oder worüber sprichst du?
-
Ich bin heute mal beim freundlichen gewesen. Bei der Tracer 9GT+ waren die Standrohre genau so verbaut wie bei mir. Angeblich soll die nicht Tiefergelegt sein. Bei mir schauen die goldenen Standrohre ca 5mm aus der obdereb Brücke raus.
Hallo Manni7
ca. 5mm bei nicht tiefergelegten RN70 könnte hinkommen.
-
Okay, vermutlich habe ich zu früh gefragt....
Gibt es denn zumindest Leute, die über einen Kauf nachdenken und/oder schon jetzt erwähnenswerte Vor-/Nachteile sehen?
-
Hi,
mea culpa, vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt….
Also der Werkstattleiter hatte gar keine Werbung für Yamalube gemacht. Im Gegenteil, er hatte aufgrund dieser Vorkommnisse recht neutral empfohlen, grundsätzlich Öle ohne Ester-Anteile zu nutzen.
*Trennung
Dass Yamaha Werbung dafür macht, dass bestimmte Yamalube-Öle Ester-Anteile beinhalten, ist mir nicht entgangen. Nur habe ich bislang tatsächlich keine belastbare Quelle gefunden, die besagt, dass das für die RN70 empfohlene Yamalube 10W-40 (FS, SS oder Mineral) tatsächlich Ester-Anteile enthält.
Bei allen anderen Yamalube-Ölen, auf die das zutrifft, wird das auch immer so beworben; nur halt bei den o. g. Viertakter-Ölen nicht. 🤔 Somit gehe ich persönlich davon aus, dass zumindest diese drei Yamalube-Öle tatsächlich keine Ester-Anteile enthalten.
Was ich persönlich davon halte und welches Öl ich letztlich bereit bin zu nutzen, steht nochmal auf einem anderen Blatt.