Beiträge von Dr. Snuggles

    Lass dir nen Screenshot o. Ä. von dem Zertifikat/Homologationsbestätigung schicken und gleiche diese exakt(!) mit deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 ab; (nur) dann dürftest du Gewissheit haben, ob die Anlage wirklich zulässig ist oder nicht.

    Danke für’s Feedback!


    Welche AGA-Hersteller (abgesehen von Akrapovic) sind denn bekannt dafür, dass die Grenzwerte inkl. Toleranz in der Regel nicht überschritten werden?


    Mir ist es schon wichtig, eine legale Anlage zu haben; ideal wäre wieder eine Unterflurlösung (oder zumindest nahe dran).

    Hallo Gemeinde,


    ich hätte da mal ein Problem....


    Nachdem auf der letzten Tour ein Kollege mehrmals zu mir meinte, dass meine "LeoVince Race"-Anlage (#14372EBK inkl. ECE) zu laut sei, war ich heute kurzerhand bei einer Prüfstelle des TÜV Nord, um eine standardisierte Geräuschmessung mit einem geeichten Mikrofon durchführen zu lassen (natürlich inkl. 50cm Abstand vom Endrohr, mindestens 20cm Bodenhöhe, 45° Winkel, verschiedene Fahrzeugpositionen etc. pp.).


    Was soll ich sagen…


    In dem Fahrzeugschein meiner jetzigen Yamaha Tracer 9 GT (RN70, Baujahr 2024) steht, dass das Standgeräusch bei 5.000 U/min maximal 94 db(A) betragen darf; inkl. 5 db(A) Toleranz darf die Anlage also maximal 99 db(A) laut sein. Wir haben die Messung mehrmals wiederholt, kamen jedoch leider nie unter 100-101 db(A). Die Anlage ist jetzt seit ca. 4.000Km verbaut.

    Ich habe da eine Vermutung…

    Vor meinem jetzigen Motorrad hatte ich ja exakt das gleiche Motorrad (Dr. Snuggles 1.0), allerdings aus dem Baujahr 2023. In dem Fahrzeugschein dieser Maschine waren noch 95 db(A) bei 5.000 U/min eingetragen. Mit diesen Werten dürfte ich eine Polizeikontrolle wohl so gerade eben noch bestehen, allerdings nicht mit meiner jetzigen 24er-Maschine. Ich könnte mir vorstellen, dass LeoVince diese Veränderung nicht auf dem Schirm hatte und ich daher jetzt dieses Problem habe?!? Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass LeoVince mittlerweile Bescheid weiß und bspw. einen neuen DB-Eater entwickelt hat, der diese kleine Spanne korrigiert!?!


    Bin ich der Erste, dem das auffällt oder gibt es hier schon Erfahrungswerte? Wäre für jeden Input dankbar !


    DLzG

    Chris

    15.451 km | quickshifter

    13.683 km | YT1971

    13.211 km | blahwas

    10.783 km | madmexj

    10.443 km | Stoppelhopser

    10.277 km | Tourer88

    9.018 km | racing blue

    8.714 km | MotoMic (Dank Alpentour :-))

    6.700 km | Dr. Snuggles

    6.480 km |Gerrit 93

    5.494 km | nepamucke

    5.330 km | Manni7

    4.609 km | MortiFTW

    4.175 km | Rostocker

    4.127 km | Verstrumme

    3.995 km | Catweasle

    3.854 km | Andy_K

    3.753 km | Tracer0815

    3.710 km | EmTe09

    3.655 km | MT-Hannibal

    3.380 km | alex92

    3.482 Km | Aircooled

    2.971 km | bloodyb

    2.820 km | wolfman07

    2.800 km | MT09-SP Driver

    2.495 km | TomG

    2.403 km | VollyMT

    1.667 km | MatzeTa

    1.645 km | Rueckie09

    1.532 km | Reinhard1

    1.530 km | walf

    1.500 km | Tracer900-94

    1.432 km | Zange

    1.430 km | arink_tracer

    1.382 km | divefranz

    1.120 km | ErazerExe

    943 km | VVaGe

    920 km | Fabio

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    243 km | Sammy59

    241 km | marvinn

    0 km | Hodalump

    Sozius = Standard Original.


    Der Fahrersitz ist der Upgrade-Sitz von Yamaha mit Sitzheizung. Einen Vergleich zum Standardsitz habe ich leider nicht, weil der nur wenige Kilometer montiert war (mir ging es nur um die Sitzheizung).


    Nach etwa zweieinhalb bis drei Stunden merke ich meinen Hintern. Mit diesem Shorts kann man noch einige Stunden länger fahren: https://www.tourershop24.de/mo…veez-funktionsshorts.html