Hallo Gemeinde,
ich hätte da mal ein Problem....
Nachdem auf der letzten Tour ein Kollege mehrmals zu mir meinte, dass meine "LeoVince Race"-Anlage (#14372EBK inkl. ECE) zu laut sei, war ich heute kurzerhand bei einer Prüfstelle des TÜV Nord, um eine standardisierte Geräuschmessung mit einem geeichten Mikrofon durchführen zu lassen (natürlich inkl. 50cm Abstand vom Endrohr, mindestens 20cm Bodenhöhe, 45° Winkel, verschiedene Fahrzeugpositionen etc. pp.).
Was soll ich sagen…
In dem Fahrzeugschein meiner jetzigen Yamaha Tracer 9 GT (RN70, Baujahr 2024) steht, dass das Standgeräusch bei 5.000 U/min maximal 94 db(A) betragen darf; inkl. 5 db(A) Toleranz darf die Anlage also maximal 99 db(A) laut sein. Wir haben die Messung mehrmals wiederholt, kamen jedoch leider nie unter 100-101 db(A). Die Anlage ist jetzt seit ca. 4.000Km verbaut.
Ich habe da eine Vermutung…
Vor meinem jetzigen Motorrad hatte ich ja exakt das gleiche Motorrad (Dr. Snuggles 1.0), allerdings aus dem Baujahr 2023. In dem Fahrzeugschein dieser Maschine waren noch 95 db(A) bei 5.000 U/min eingetragen. Mit diesen Werten dürfte ich eine Polizeikontrolle wohl so gerade eben noch bestehen, allerdings nicht mit meiner jetzigen 24er-Maschine. Ich könnte mir vorstellen, dass LeoVince diese Veränderung nicht auf dem Schirm hatte und ich daher jetzt dieses Problem habe?!? Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass LeoVince mittlerweile Bescheid weiß und bspw. einen neuen DB-Eater entwickelt hat, der diese kleine Spanne korrigiert!?!
Bin ich der Erste, dem das auffällt oder gibt es hier schon Erfahrungswerte? Wäre für jeden Input dankbar !
DLzG
Chris