Hallo Xoo ,
ich wollte das Gleiche an meiner RN70 machen, aber laut Teilekatalog bilden die Heizgriffe leider eine Einheit mit dem äußeren Gummi.
Hallo Xoo ,
ich wollte das Gleiche an meiner RN70 machen, aber laut Teilekatalog bilden die Heizgriffe leider eine Einheit mit dem äußeren Gummi.
Alles anzeigenSauber ... kontrollierst du alles, wenn du was neu gekauft hast?
Ich finde mit dem Satz verharmlost du das Problem.
(…)
Die Frage ist viel eher, ob Tigererbse überhaupt die Chance dazu hatte…
Wenn der Händler nicht zumindest angeboten hat, die Anleitung mitzugeben, wäre das schon echt grob fahrlässig von ihm. Denn auf die Idee, dass in dieses kleine Loch ein nur leicht aufgebogener Splint soll, dürften wirklich nur die Allerwenigsten kommen. 😩
Alles anzeigen(…)
Ich würde allen Gilles-Nutzern raten mal nachzusehen, ob die auf der Bremsseite den gleichen Murks verbaut haben.
Ne, am Gilles-Bremshebel sind keine Splinte zum Einsatz gekommen. 😆
Bei allen Mutmaßungen und Spekulationen scheint zumindest ein Fakt übrig zu bleiben: Wäre der Splint im Sinne des Konstrukteurs eingesetzt gewesen (ob es nun eine schöne oder weniger schön anzusehende Lösung ist, sei mal dahingestellt) wäre es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zu dem Malheur gekommen. 🤷🏻♂️
Das werden wir wohl nie erfahren. 🤷🏻♂️
Ich kann nur von meinem Hebel reden. Keine Ahnung, was bei der Produktion und/oder Montage seines Hebels schiefgegangen ist.
Edit:
Die Hebel kommen vormontiert. Die Schraube (doch ohne Loctite!) muss nur gelöst werden, wenn das Stellrad (gegen ein andersfarbiges) getauscht werden soll.
Ist das bei deinem gemacht worden, Tigererbse ?
Ich gehe mal davon aus, dass die sich schon etwas dabei gedacht haben werden. Gilles ist ja nun nicht gerade dafür bekannt, minderwertige Produkte anzubieten. 🤔
Zudem werden ja auch seinerzeit das KBA bzw. der TÜV und auch Yamaha (zum Vertrieb als Originalzubehör) grünes Licht für diese Konstruktion gegeben haben. 🤷🏻♂️
By the way ist die Schraube mit Loctite und so einer „Zahnscheibe“ eingesetzt.
Alles anzeigenIch seh schon. Hier gibts zwei Lager. Die manuellen und die mechanischen Schmierer
(…)
Zu den „mechanischen Schmierern“ gibt es dann noch die „DryLube-Untergruppe“. Jene, die keine Ketten und Felgen von Fett und/oder Öl befreien müssen/wollen und trotzdem gerne mal alle 400-600km für ein paar Sekunden sprühen. 😆
Es grüßt ein überzeugter DryLuber. 😜
Hallo Gemeinde,
ich verkaufe einen Satz Lenkerendenspiegel „DPM Revenge SS“ von De Pretto Moto in neuwertigem Zustand .
Die Spiegel passen Plug&Play zur Yamaha Tracer 9 GT (RN70, 2021-2024) und auch zu weiteren Modellen der 09er-Reihe (bitte selber checken!); die serienmäßigen Handguards können jedenfalls ohne Anpassungen weiterverwendet werden. Wenn ich den Markt richtig überblicke, sind dies die einzigen Lenkerendenspiegel für die Tracer 9, die ohne irgendwelche Bastelei passen.
Ich hatte die Spiegel zu Weihnachten geschenkt bekommen und Anfang August mal für zwei Tage angebaut. Ich habe mich so sehr an die höher stehenden Serienteile gewöhnt, dass ich hierbei jetzt keine Änderung möchte und die Lenkerendenspiegel verkaufe (natürlich inkl. der Anleitung und der Montageteile).
Die Spiegel sind in einem entsprechend sehr guten Zustand!
Für weitere Informationen (und insbesondere Bilder) verweise ich auf die Seite des Herstellers:
VB 210€
Abholung in PLZ 53604 oder versicherter Versand möglich.
Auf meinen beiden Fotos sind die Spiegel recht tief eingestellt; die Spiegelarme kann man aber auch etwas weiter nach oben kippen (oder auch noch niedriger).
Gruß
Chris
Es könnte sich um dieses Phänomen handeln…