Alles anzeigenNe das ist es nicht.
🫣😄
Alles anzeigenNe das ist es nicht.
🫣😄
Alles anzeigenIn erster Linie geht es doch bei den Stahlflex Leitungen ums Aussehen. Die sind filigraner und man kann diese Farblich abstimmen zum Moped. Das man beim Bremspunkt einen Signifikanten Unterschied feststellt, ist wohl fast im Esoterischen Bereich anzusiedeln. Das war früher mal, als die Gummileitungen keine verstärkte Innenwandung hatten.
Mir ging es Hauptsächlich um die Optik.
Also ich merke den Unterschied schon recht deutlich. 🤔
Das wurde mir neulich erst wieder bewusst, als ich ne (normale) 24er Tracer 9 als Ersatzfahrzeug während der Inspektion bekommen hatte.
Das hier meinst du aber nicht zufällig?!
Alles anzeigenHonda hat selbst auf der CBR RR Fireblade Gummileitungen dran. Sowas stört im Straßenbetrieb nicht. So heiss wie auf der Piste kriegt man die Bremsen nicht.
Pumpt lieber mal halbjährlich frische Bremsflüssigkeit durch, der Effekt ist größer (übrigens reicht 5.1 völlig aus).
Es gibt größere Einflüsse als Bremsleitungen, die einen wandernden und schwammigen Druckpunkt verursachen (bei meiner R1 ist es tellerförmiger Verzug der Bremsscheiben, bekanntes Problem). Meine Mt-10 hingegen hat mit Gummileitungen bisher keine Probleme.
Um das Thema abzuschließen würde ich wieder auf Bremsbeläge gehen. Habe bei MT-10 und R1 die TRQ drin. Die XSR hatte sie auch drin.
Naja, Stahlflexleitungen haben ja nicht nur bei hoher Hitzeentwicklung Vorteile. Allein der exaktere Druckpunkt (ob warm oder kalt) macht einen merkbaren Unterschied.
Haben Gummileitungen überhaupt irgendwelche Vorteile; abgesehen von etwas günstigeren Herstellungskosten und einem evtl. minimalen Gewichtsunterschied?!? 🤔
Alles anzeigen(…)
Ich weis also was Bedrohung heist. 89-91 dann hat sich die DDR aufgelehnt und Russland hat zugestimmt, das wir uns wieder zusammen schliessen dürfen. USA und Russland haben sich genähert, es wurde wirtschaftliche Bande aufgebaut, man hat aber auch vertraglich festgelegt, das die NATO an der Odergrenze endet. Tschechoslowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, alles Länder des Ostblocks.
USA hat ein Land nach dem anderen in die NATO geholt. Was würdest du machen, wenn ich mit 20 Mann ankomme in deiner Stadt und mich täglich deinem Haus nähere. Jeder bewaffnet mit tödlichen Waffen. Dann würdest du da stehen und Kaffee kochen und uns willkommen heisen?
Russland hat einfach Angst und wer Angst hat beist um sich. Indem wir die Angst durch noch mehr Waffen vergrößern wird Russland nicht aufhören zu beisen. Wir brauchen wieder einen Kohl und einen Genscher, der Angst nimmt statt zu verbreiten.
(…)
Man könnte glatt meinen, dass du souveränen Staaten das Recht absprechen würdest, sich anschließen zu können, wem sie wollen; z. B. der NATO. 🤔
Ich habe meine RN70 noch innerhalb des ersten Jahres auf Stahlflexleitungen umgerüstet. In meinen Augen sollten die ollen Gummileitungen verboten und Stahlflexleitungen zum Standard für alle neuen Modelle werden.
Ich starte immer so, dass ich nach ein paar Kilometern (warm) bei 2,5/2,9 lande und fahre damit gut. 👌🏽
Mit meinen beiden kleinen digitalen Messgeräten (Made in Germany, kein Billigschrott) bin ich sehr zufrieden. Jedenfalls stimmen die Werte untereinander und auch die meiner RDKS-Anzeige immer überein. Vllt haben sie aber auch einfach nur die gleichen Streuungen. 🤷🏻♂️🤣
Alles anzeigenSo nun war ich in der Werkstatt heute.
Zuerst das Geräusch (klackern) trat natürlich jetzt nicht mehr auf. Hab alles versucht, dieses klackern wieder zu Reproduzieren. NIX.
Dann ein großes Lob an den Werkstatt Meister. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und mir im Gespräch einiges Erzählt. Da meine Tracer nun schon 76.000 km auf der Uhr hat, könnte es sein, das die Nockenwellen in den Lagerungen, etwas mehr Spiel haben und daher Unterschiedliche Geräusch Kulissen auftreten. Der Kettenspanner kann es nicht sein. Erstens würde sich das anders anhören und zweitens nicht Sporadisch auftreten. Auch das ich das Geräusch nur Links Seitig vernommen hatte, kann man den Spanner Eigentlich Ausschließen.
Er gab mir den Rat, weiter Beobachten und sollte es wieder auftreten, oder sich verschlechtern, dann müssen Wir weiter nachforschen. Aber so wie Sie jetzt wieder läuft, sieht er keinen Handlungs Bedarf.
Ich werde wahrscheinlich nur Alt und Empfindlicher beim hören.
Du hast da einen offenbar recht weisen Meister!
Lehn’ dich zurück, nimm die Geräusche einfach an und leg den Fokus lieber wieder mehr aufs Fahren, als auf irgendwelche Standgeräusche!
Nen Dreizylinder hört sich doch schon immer - auch bei Auto's - schon recht komisch/ungewöhnlich an, bei uns (CP3) doch erst recht. 🤷🏻♂️
Mach dich nicht verrückt!!