Die R9 soll kein Ersatz für die R1 sein. Allein von den Leistungsdaten, der Geometrie und der Ausstattung her passt das überhaupt garnicht. Die Umsatzzahlen für Sportler Ü200PS sind stark zurück gegangen und nur noch wenige Kunden wollen das noch bezahlen. Ich denke dass die R9 einen wirklich performanten Landstraßensportler darstellen soll, allein wegen der menschenwürdigen Sitzposition, ganz im Gegensatz zur R1. Und wer auf die Rennstrecke will, für den gibt es ja noch R6 und R1 ohne Straßenzulassung und richtig Performance mit den GYTR- oder YART-Tunningteilen.
Ich hatte bis vor kurzem auch noch so eine Ü200 PS-Rakete. Ich wollte es früher nie zugeben, aber die Dinger sind mittlerweile zu speziell für die Landstraße, zumindest für Leute in meinem Alter.
Die Ergonomie und Leistungscharakteristik passen eher auf die Rennstrecke.
Somit finde ich die R9 extrem gelungen und bei dem fairen Preis bin ich durchaus am überlegen. Hoffe die ist im Dezember auf der Intermot in Köln. Dort werde ich dann mal probesitzen. Wenn die Sitzposition passt, finde ich sie sogar etwas reizvoller als die XSR900GP. 