Punkt 3 falsch, er konnte gar nicht zu schnell sein, hier hätte es jeden hingelegt
Zu Deinen anderen Anmerkungen:
--- es geht hier nur um die Aussage einiger Kollegen dass sie ohne ABS selbst besser Bremsen.
--- es betrifft nur den Straßenverkehr
Punkt 3 falsch, er konnte gar nicht zu schnell sein, hier hätte es jeden hingelegt
Zu Deinen anderen Anmerkungen:
--- es geht hier nur um die Aussage einiger Kollegen dass sie ohne ABS selbst besser Bremsen.
--- es betrifft nur den Straßenverkehr
soweit die Theorie.
Praxis ist wenn wir vom Timmelsjoch runter fahren auf die italienische Seite.
Dort unten dann ergiebiger Regen und schon in der Dämmerungsphase.. Vor uns fährt eine Gruppe.
Der vordere Fahrer bremst vor einer abschüssigen Spitzkehre an und legt sich ohne Ansatz auf den Asphalt.
Moped ordentlich "geschunden", Fahrer zum Glück unverletzt.
Nähere Analyse zeigt einen im Regenwasser nicht zu erkennenden Öl- Benzinfleck.
Wer jetzt noch sagt er könne ohne ABS genau so gut Bremsen der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann
so langsam kann ich Orban absolut verstehen
mein erstes Auto mit ABS habe ich aus Überzeugung 1985 gekauft.
Dann 1993 das erste Motorrad mit ABS, danach bis auf die Fireblade immer mit ABS.
Es hat mir auch schon mit der Goldwing geholfen, ohne ABS hätte es gekracht oder ich wäre mit der Fuhre weggerutscht.
Also hat auch das ABS mit geholfen und mir in 54 Jahren beim Motorrad unfallfreie Fahrten "beschert".
ich möchte mal solche Kollegen sehen, wenn die mit dem Moped bei Regen auf einem Öl- oder Benzinfleck bremsen müssen.
Da können die dann ihre klugen Weisheiten und das super Können zeigen.
oha, einer voll daneben, kein Wunder dass die nicht sauber läuft
keine gute Entwicklung wenn ein großer in der Branche einen guten Spezialisten aufkauft.
Nur Konkurrenz belebt das Geschäft.
Der hat auch vorher noch gefragt:
Was ist denn das für ein Kabel?
siehe auch mein Beitrag Nr. 11
es geht auch ohne Laser:
--- Kette nach den Markierungen einstellen
--- dann das Hinterrad drehen und Kette beobachten
--- je nachdem in welche Richtung die Kette aus der Mitte des hinteren Kettenrades läuft in die Gegenrichtung nachjustieren