kann auch nur der Name aus Marketinggründen sein und die Waren sind die selben
Beiträge von Edieagle
-
-
mit den vielen Maschinen die ich bisher gefahren habe, war immer das Fahren selbst für mich wegen der langen Touren die Ruhe (wenig Vibrationen und leise) am Motorrad wichtig.
Es ist ein Genuss mit einer Goldwing mit wenig Geräusch und keinen Vibrationen zu fahren.
Aber es ist eben auch ein Kompromiss bei vielem (z.B. Schräglagenfreiheit), deshalb bin ich später wieder auf normale Mopeds umgestiegen.
Jetzt mit der Tracer 9 habe ich eine Maschine die einiges lauter ist als die Maschine vorher, was mich echt stört.
Alles in einem geht eben nicht, das Leben ist ein Kompromiss
-
Nebenluft?
Mit Bremsenreiniger den laufenden Motor einprühen, dreht er schneller ist Undichtigkeit im Ansaugtrakt vorhanden
-
ja da geben viele viel Geld aus für solche Sachen, wie auch bei den PKW oft separate LED-Lichter im Scheinwerfer integriert nachgerüstet werden; das ist bestimmt nicht billig.
Aber solange sich die Leute mit sowas ködern lassen
-
dann musst du immer warten, da die Systeme laufend weiter entwickelt werden.
Im übrigen sind diese adaptiert von den PKW, also ausgereift.
Jedenfalls stelle ich keinen Unterscheid zum PKW fest, außer dass das Moped schmäler ist und manchmal am vorausfahrenden "vorbei schaut".
-
das kenne ich bei mir auch
-
War mit Triumph im Service und in der Qualität nicht zufrieden.
Haben Preise wie Ducati und BMW und auch der Service ist sehr teuer.
Zudem wenig an Kundenfreundlickeit von Seiten Triumph Deutschland.
Jedenfalls nach ca. 10 Jahren wieder zurück auf Japaner = bedeutet fahren ohne Probleme und Servicepreise im Rahmen.
-
ich hatte nach 3 TomTom (400,410 und 550) und mir das XT vor 3 Jahren zugelegt in der Meinung dass dies besser sei.
Grund für den Umstieg war dass TomTom keine Nordausrichtung der Karte auf dem Display zuließ (weiß nicht ob das heute geht).
Was ich aber mit Garmin erlebte war nicht zu fassen und das obwohl ich schon vor 10 Jahren mit BMW das Navigator hatte und gut klar kam.
Trotz aller Einarbeitung blieb das XT-System eine unglaubliche Herausforderung die ich so noch nirgends erleben musste. Dazu kamen Bugs die einem das Leben zusätzlich schwer machten und nicht erklärbar waren.
Der Service von Garmin ist ein Katastrophe, ist ja auch klar. Die verdienen Geld mit Offshore- und Offroad-Navigation, das Motorrad-Navi nehmen die eben so mit ohne viel dafür zu tun. und dann verstehen die unsere Wünsche als Motorradfahrer nicht.
Ich möchte Motorradfahren und nicht ein Hochschulstudium zur Bedienung eines Systems machen müssen.
Jetzt bin ich auf Calimoto und die Welt ist auch für die Planung sehr simpel und super.
-
wird Zeit dass die Anbindung an Garmin gecancelt wird. Honda macht es schon länger für alle.
Hat jemand eine Info wann das kommen wird für unsere GT + ?
-
lässt sich aber leicht ändern mit einem dB-Limiter, das soll dir der Händler einbauen und bezahlen nachdem er dich angelogen hat (22er und 23er gleich)