Beiträge von Edieagle

    dass sie jetzt besser läuft kann auch dem Austausch der rissigen Verschlusskappen geschuldet sein.


    Deshalb bei älteren Maschinen oder hohen Kilometerleistungen mit Bremsenreiniger den Ansaugtrakt besprühen,

    oder Gummiteile prophylaktisch einfach austauschen. :obscene-drinkingcheers:

    ich hatte auch das Größenproblem mit der Nautilus, hab deshalb die geteilte Flösser genommen (Amazon z. B. = Hupe und Kompressor getrennt)

    Die kleineren Teile konnte ich in der Verkleidung unterbringen.

    hält man nicht lange aus die verkrampfte Gashand (Strafgebühren sind überall sehr teuer und werden europaweit zugestellt :icon-sad: ) :obscene-drinkingcheers:

    ich denke dass das einzige heute noch die Kolbenringe zum Zylinder sind zum einzufahren, das sollte aber bei 500 km auch gut sein.

    Alles andere ist die Fertigungsqualität heute so gut, dass es dafür kaum besondere Vorsicht mehr braucht :obscene-drinkingcheers:

    zu meiner "Auswanderung" nach Österreich musste ich meine deutsche Maschine hier auch vom Generalimporteur als in Ö "anwesend" erfassen lassen.


    Der Rückruf für die Drosselklappe wird hier vom ortsansässigen Händler anstandslos erledigt, aber auch erst nach der Erfassung durch den Importeur in Ö.


    Das sollte auch so allen einleuchten, da die Garantiearbeiten auf jede einzelne Maschine gebucht werden.

    Sonst könnte ja jeder Händler Teile, ohne Angabe für was, bestellen. :confusion-shrug: :character-oldtimer: :obscene-drinkingcheers: