Beiträge von Edieagle

    und wenn du fachlich nichts mehr bieten kannst, wirst du dann polemisch? Was soll das?

    Bleibe einfach sachlich ohne jemand zu beschimpfen, das haben alle Teilnehmer hier verdient. :obscene-drinkingcheers:

    na ja quickshifter,

    Deine Meinung in Ehren, die Technische Mechanik sagt da aber was anderes:

    Je weiter die Lagerung einer Welle vom Belastungspunkt entfernt ist, desto mehr "Biegekraft" kommt auf die Welle und die Funktion als solche wird unpräziser.

    Dazu kommt, dass dies eindeutig bei meiner Maschine zu einem besseren und exakteren Schaltvorgang geführt hat.

    Außerdem wird das innenliegende Lager entlastet und ein möglicher schnellerer Verschleiß mit diesem Außenlager verringert.

    Falls das nicht richtig sein sollte, hab ich wohl was falsches gelehrt bekommen. :obscene-drinkingcheers:

    Das liegt an der weiter innen im Gehäuse befindlichen Lagerung des Hebels.

    Das ergibt ein Biegemoment bei Schalten, deshalb habe ich mir eine vorgelagerte zusätzlich angeschraubte Lagerung angebaut.


    Ergebnis: der Schaltvorgang lässt leichter und präziser machen :obscene-drinkingcheers:

    Die hast Du dir aber schön gerechnet. Laut Test "Motorrad" wog die normale 268 kg vollgetankt. Dazu kommt noch das Doppelkupplungsgetriebe mit ca. 10-11 kg. Somit ist die mit fast 280 kg ohne Zubehöranbauten recht schwer. Wenn dann noch Zubehör dazu kommt erreicht diese voll die 300 kg-Marke.


    Ich hatte an dieser Maschine als Honda-Fan auch Interesse und hab die Probegefahren, war aber gar nicht mein Fall.

    Wenn Du jetzt auf eine Tracer 9 umsteigst, dann sind da schon alleine ca. 50 kg vollgetankt Unterschied.

    Dann noch der Motor von der Tracer dermaßen vielseitig und spritzig, was von der VFR1200 gar nicht sagen kann,

    die ist unten heraus relativ träge.

    Bin mal gespannt auf Deine neue Erfahrung. Viel Erfolg dabei. :thumbup: :obscene-drinkingcheers: