hab die mir gerade auch bestellt, bisher immer zufrieden mit den bestellten Sachen
Beiträge von Edieagle
-
-
Ich habe 5 Jahre (20 tkm) eine Honda VFR1200 mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren. War von dieser Technik schwer begeistert, nur das Gewicht des Bikes (265 kg) war mir letztlich zu hoch.
Die hast Du dir aber schön gerechnet. Laut Test "Motorrad" wog die normale 268 kg vollgetankt. Dazu kommt noch das Doppelkupplungsgetriebe mit ca. 10-11 kg. Somit ist die mit fast 280 kg ohne Zubehöranbauten recht schwer. Wenn dann noch Zubehör dazu kommt erreicht diese voll die 300 kg-Marke.
Ich hatte an dieser Maschine als Honda-Fan auch Interesse und hab die Probegefahren, war aber gar nicht mein Fall.
Wenn Du jetzt auf eine Tracer 9 umsteigst, dann sind da schon alleine ca. 50 kg vollgetankt Unterschied.
Dann noch der Motor von der Tracer dermaßen vielseitig und spritzig, was von der VFR1200 gar nicht sagen kann,
die ist unten heraus relativ träge.
Bin mal gespannt auf Deine neue Erfahrung. Viel Erfolg dabei.
-
das hab ich bei meiner nach über einem Jahr auch gemacht, nur Batterie geladen, einfach gestartet und sie schnurrte los
-
Edit: wenn man etwas nicht ernst nehmen sollte, dann sind das Reifenempfehlungen in Mopedforen. Was dem einen taugt, muss einem selber nich lange nicht passen. Schlecht Reifen gibt es nicht, auch nicht DEN Überreifen
wohl wahr, man hat das Gefühl es sind einige Experten von Reifentestern und Rennfahrern im Forum
-
mit all dem habe ich keine Lust mich damit zu beschäftigen und fahre jetzt die zweite Maschine mit der Wartungsarmen Kette.
Das reicht mir und erfordert keeinen grßen Aufwand.
Inzwischen hat Yamaha diese Kette bei der Tracer 9 GT+ zur Serienausstattung erhoben.
-
meine Werkstatt wartet noch auf die Lieferung von 30 Drosselklappensensoren
-
-
mein oft befahrenes Lieblingsgebiet, viel Spaß für Deine Tour.
-
dass sie jetzt besser läuft kann auch dem Austausch der rissigen Verschlusskappen geschuldet sein.
Deshalb bei älteren Maschinen oder hohen Kilometerleistungen mit Bremsenreiniger den Ansaugtrakt besprühen,
oder Gummiteile prophylaktisch einfach austauschen.
-
danke euch, ist überzeugend