Bin am Sonnabend von Osten kommend nach Dessau reingefahren, dabei einen Tracerfahrer aus Hannover überholt, der auch auf dem Heimweg war.
Falls er sich hier rumtreibt - Grüße!
Bin am Sonnabend von Osten kommend nach Dessau reingefahren, dabei einen Tracerfahrer aus Hannover überholt, der auch auf dem Heimweg war.
Falls er sich hier rumtreibt - Grüße!
Zusammenfassende Antwort: sie stand nicht lange, ich kam Sonntag von einer Tour zurück. Und gestern ist sie - nach etwas orgeln - auch wieder angesprungen. K.A. wa das war.
Ja, abgesoffen hatte ich auch gedacht - ich frag mich nur, wovon? Es gab keine Startversuche vorher...
Im Moment lade ich erstmal die Batterie, danach werde ich einen neuen Versuch machen. Wenn das nicht hilft, Starthilfe vom Auto.
Ich habe heute meine Batterie gewechselt, weil die alte beim Anlassen einbricht. Die neue zieht gut durch, mehrere Minuten 'georgelt', es stinkt nach Sprit wie sonstwas, aber sie springt nicht an. Hatte das schon jemand und kann mir einen Tip geben?
Hebekissen ist eine gute Idee, und der Preis ist ja echt gut.
Hab heute das Hinterrad eingebaut, frisch besohlt. Aber allein ist es schon ein wenig Schinderei.
Wie gesagt, meine Empfehlung ist der den ich selbst fahre: Metzeler Roadtec 01 SE.
Alles anzeigenwenn die 4 Jahre alt sind kannst doch noch vollens runterfahren
Wenn er sich mit neuen sicherer fühlt, dann sollte er wechseln, auch wenns etwas kostet. Als ich damals auf die Metzeler umgestiegen bin war das auch gleich ein viel bessereres und sichereres Fahrgefühl, von daher kann ich die nur empfehlen. Ansonsten mal im Reifenthread nachlesen.
Das geht, denke ich. Mach halt piano.
Alles anzeigenWie alt war das Moto, wie viel Km als der Defekt auftrat?
Grüssle
Jojo
Meinst du mich? 10 Jahre, ~25000 km.