Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    So geht nicht runter. Sie geht hoch, innerstädtisch!


    Erkennt man bei jedem Verbrennerfahrzeug. Sobald die Stadt verlassen wird, obwohl dann die Drehzahl steigt, sinkt die Wassertemperatur.

    Weil da die Kühlung effektiver wird.


    Wenn man als mit einer heißgefahren Maschine in die Stadt kommt, dort weiterfährt, wird es noch heisser. Darum stehen die diversen Anzeigen kurz vor dem roten Bereich.

    Sowas macht man wenn ein Turbolader vorhanden ist. Ohne Last den letzten km oder 2 dahingleiten.


    Die meisten kommen doch entweder von der BAB runter und müssen dann normalüblich über Land oder durch ihre Stadt fahren bevor sie ankommen. Oder sie kommen bereits über Land gefahren und dann rein in die Ortschaft .... Angekommen, ausmachen; fertig. :)


    PS.: Meine ehemalige GSX-R 750 fuhr immer im normalüblichen Wassertemperatur-Bereich. Sobald ich durch die Stadt fuhr (2 km), klettere die Anzeige auf bis zu ca. 105 Grad + die Lüfter liefen durchgehend. Da fehlte grundsätzlich der Fahrtwind. War normal.

    Solange die wichtigen Spezifikationen wie MA oder auch MA2 gegeben sind + das 10W, gibt es keine technischen Probleme.

    Wahrscheinlich ist auch das im kalten Zustand bessere, dünnere 5W gut. ABER das muss ja der Motorenhersteller besser wissen. Deswegen sollte man bei dem 10W verbleiben.


    Ein -50 ist im heissen Zustand an sich das bessere. Da aber der Motor wasser- und nicht fahrtwindgekühlt ist, will sagen kühlungsmässig ohne Frage solide ist, wird ein -40 perfekt sein. Da hier ja auch der Motorenhersteller am besten wissen wird das das -40W perfekt ist und somit kein -50 von nöten ist. Ansonsten würde er es ja vorgeben!


    Fazit: Du kannst das 5100 10W-50 MA2 mit ruhigem Gewissen nutzen.

    Ein 15W oder 20W dagegen auf gar keinen Fall!!