Also: Auf Deutsch antworten die nicht, bzw. schreiben, dass es leider nur Support auf Englisch gibt.
Auf Englisch erhalte ich :"Dear Customer,
I confirm that our sports exhausts are compatible and approved also for your version.
I remain at your disposal."
Ich habe die jetzt mal gefragt ob es eine Möglichkeit gibt mir eine geblurrte Version des Zertifikats zu schicken, wo man halt dann nur die RN83 sehen kann. Wenn die das nicht schaffen wirds leider auch kein Roadsitalia.
Wegen der Lautstärke: ich könnte mir vorstellen, dass sich die RN83 genau so im Grenzbereich bewegt wie die RN69. Das wird was mit dem Mapping des Steuergeräts zutun haben bzw. der Drossel. Gerade ist sie ja bei 90 dB, ohne Drossel dann direkt bei 95. Wird also auch nach unten gehen mit dem Roads.
Ich bin mal weiter gespannt und bedanke mich bei euch
Ich melde mich, wenn Roads geantwortet hat 
Alles anzeigen
Ok, ROADSITALIA sagt das deren EG-BE eine Zulassung für die RN 83 hat.
Du sagst, die 83 hat 90 dB (Standgeräusch) in den Papieren eingetragen.
ROADSITALIA wird vermutlich (ich meine mal sehr wahrscheinlich dazu) ihre Abgasanlage nicht anders fertigen als für eine RN 69. Diese hat 96 dB in den Papieren stehen.
Alle Videos geben eine sehr eindeutige Steigerung des Sounds gegenüber einer Serienanlage der RN 60 wieder!!
PS.:
Jetzt habe ich es!
Bei welcher Umdrehung / Nenndrehzahl liegen bei deiner 83'er die 48 PS an?
Da diese natürlich niedriger als bei einer 69'er liegt, wird bei einer Standgeräuschmessung natürlich auch nur eine niedrigere Drehzahl genutzt. Die 69 hat ihre Maximalleistung bei 10.000. Somit nimmt man bei der 5000 Umdrehungen. In dem Bereich sollte sie die 96 dB (+ Toleranz) nicht überschreiten.
Wenn somit deine 48 PS bei einer Nenndrehzahl von z. B. 6000 hat, dann nimmt man 3000. Da wird es wohl mit der Messung (ca. 90 dB) passen. 
Ich glaube du kannst uns baldig was über deine neue Roadsitalia hier erzählen. 