Ich habe in meinem bisherigen Leben 20 PKW + 17 Motorräder + alles mögliche privat verkauft.
Man kann sich auch anstellen, sich was "problematisches" einreden. 
Jeder der in der Lage ist einen typischen Kaufvertrag zu nutzen, zu verstehen + dann natürlich die wichtige Aussage "jegliche Sachmangelhaftung wird ausgeschlossen" (oder ähnlich) anwendet, sollte klarkommen.
Natürlich, wer aus welchen Gründen auch immer nicht mag, kann es anders machen.
Wer eine fast "neuwertige" MT MIT Anschlussgarantie anzubieten hat, hat doch das beste vorliegen was man sich als Verkäufer wünschen kann. Sowas wird doch gesucht. Ein Käufer hat aufgrund der Garantie seine Sicherheit. Alles andere, wie unfallfrei oder was weiss ich, regelt man im Vertrag.
Was das Gegenüber angeht: Wo ist da ein Problem?? Beide Seiten können bereits vorab gewisse Dinge ansprechen, klären. Wenn einem was nicht gefällt, kann jeder es sein lassen.