Alles anzeigenjup, dass ist das von Tante L, sind 19 Länder gibt aber noch eine Ausführung mit 23 Ländern.
Aber egal ich werde das 500er nehmen und fertig.
Danke für die Infos.
Gruß
Mike
Ja, auf der Louis-Webseite findet man das zum 50'er.
Alles anzeigenjup, dass ist das von Tante L, sind 19 Länder gibt aber noch eine Ausführung mit 23 Ländern.
Aber egal ich werde das 500er nehmen und fertig.
Danke für die Infos.
Gruß
Mike
Ja, auf der Louis-Webseite findet man das zum 50'er.
Klar, ist immer so eine Sache bei Beschreibungen, Meinungen, Erfahrungen. Gründe sind bekannt. ![]()
Mit Kaltgrip meine ich tatsächlich die relativ unmittelbare Haftung nach kurzer Zeit. Also die dann erreichte sichere Betriebstemperatur.
Wie du ja bereits sagtest hat der ROSSO IV anfangs da seine klar bemerkbaren Nachteile. Bei RA3 bzw. 4 + Angel GT .... ist man da vorzeitiger im "guten" Bereich angekommen.
Rosso IV / RA4 / Angel GT ...... usw. alles klasse Reifen. Einen IV muss man dann eben ein paar Kilometerchen mehr Zeit geben. Nach jeder Pause dann erneut und auch nach einer Ortsdurchfahrt ihn erstmal wieder bewusst die passende Zeit gewähren.
Nur muss das der Fragesteller nicht machen.
Mit den (und ein paar anderen) "Sporttourenreifen" (oder wie man die auch immer nennen mag) weiss er, "Die können alles!". Auf der öffentlichen Strasse.
Alles anzeigenHallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem Sport-Touring Reifen mit besonders guten Kaltgrip Eigenschaften für kurze Touren und nach längeren Pausen.
Welchen Reifen könnt ihr da speziell empfehlen?
MT09 RN29
Fahrleistung jährlich max. 3.000 Km (Laufleistung und Preis daher zweitrangig)
Gemütlich bis sportlicher Fahrer, überwiegend Landstraße, keine Rennstrecke
DAS ist seine Vorgabe.
Im letzten Sommer bin ich mit der MT09SP + ROSSO IV bei 28 Grad im Schatten (und drunter) gefahren. Der Reifen ist super, ja!
ABER ein z.B. Conti RoadAttack 4 ist bei obigen Vorgaben durchgehend der der es bei einer Temperatur-Gradwanderung besser, sicherer machen wird.
Meiner Ansicht nach, ich muss das mal jetzt so klar sagen, hat der Rosso IV einen miesen Kaltgrip!!
Alles anzeigenDas hätte ich gemacht, aber mein Motorrad Fuzzi vertickt keine Reifen
Boxer_Leichtgewicht : Darf ich fragen welche DOT-Nummer du erwischt hast?
Bei den einen steht nicht älter als 18 Monate und bei den anderen nicht älter als 4 Jahre.
PKW-Reifen über RSU / Bestellt, geliefert in 01/2024:
1. Lieferung mit 2 Reifen = DOT 51. KW 2022
2. Lieferung mit 2 Reifen = DOT .... Ende 2023
Passte, ok!
Bei RSU steht dazu:
Unsere Reifen sind höchstens 2 Jahre alt. Gesetzlich gelten Reifen bis zu 3 Jahren als fabrikneu und bis zu 5 Jahre als neu. Reifen, die älter sind als 2 Jahre , werden in unserem Onlineshop speziell gekennzeichnet mit der DOT-Kennung. (z. B. DOT08 bedeutet, dass die Reifen 2008 hergestellt wurden.)
Auf den ersten Blick, jetzt das Video, schon überraschend beängstigend ..... gut. ![]()
Das sogar bei einem solchen "CHINAteil" der Hersteller einen ANGEL GT aufzieht, ist toll. Oft sieht man eher weniger qualitativ hochgradig gute Reifen vor. Zum Beispiel hatte die KTM 790 als sie Anfang 2018 rauskam nicht sooo tolle Reifen (MAXXIS
). Diese haben sogar meine Ex-Sozia ab und zu zum Verkrampfen gebracht.
Alles anzeigenDas Thema Downforce an sich, kann man bei den Dingern abhaken. Was allerdings interessant wäre ist, in wie weit die sich auf die Lenkung auswirken. Theoretisch müsste die Lenkung damit eine zusätzliche Rückstellkraft in die Mittelposition bekommen, was den Geradeauslauf etwas stabilisieren dürfte. Gleichzeitig hätte ich aber auch vor umberechenbarerem Lenkerschlagen
Sicherlich haben die mittigen (coolen?) Plastikteile die identische Wirkung wie Handprotektoren. ![]()
Keine! ![]()
Was meinen die Marketing-Anhänger, die Sekte der Gläubigen dazu?? ![]()
Alles anzeigenDanke, bei Idealo bin ich mir unsicher, weil dort verschiedene Modellbezeichnungen (z.B. GT
) zu finden sind.
Habe mir vor wenigen Tagen für meinen PKW Reifen über RSU gekauft. Abwicklung einwandfrei. Lieferung erfolgte über GLS.
Alternativ sage ich jetzt mal mopedreifen.de
KEINE GT Version für die MT09 kaufen!
Alles anzeigenMetzler Roadtec 02
Mit dem dürftest du kaum Erfahrungen gesammelt haben.
Kommt der 02 nicht auch erst jetzt raus?!!
Aktuell:
90 dB Standgeräusch - Eintragung ist kein Thema mehr. Gut!
Wechselnde Streckensperrungen (für Motorräder) werden kommen.