Preis: 100,- Euro
Beiträge von Boxer_Leichtgewicht
-
-
Ist halt baumarkt Öl. Kann man machen, muss man aber nicht :p
Du hast nicht allzu viel Ahnung, was du regelmässig hier bestätigst mit diversen Fragen + Einwürfen.
Sorry! Aber gerade haste mich mal genervt.
-
Neuwertige DAYPACK Tanktasche
Inklusive EVO OberringIch habe den DAYPACK kaum genutzt, deswegen noch neuwertig.
Ergänzung:
- ein unbenutzer Riemen zum umhängen liegt bei
- die Regenhaube
- Aufbewahrungsbeutel
Abholung in 45770 Marl / NRW.
Auf Wunsch versicherter DHL-Versand für 7,- Euro.
Privatverkauf: Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Passt auf "dicke & schlanke":
-
Erstens sollte man mal davon ausgehen das die Yamaha-Konstrukteure mehr über ihre Produkte / Fertigungen wissen als Forenuser.
Ok, auch ich tausche bei dem Ölwechsel den Filter aus.
Aber: Bei Öl wird als erstes das Additivpaket leiden. Der Filter hat kein "Verfall-, Ablaufdatum"! Er filtert nur das raus was er auffangen kann. Also mechanische Partikel. Hat nichts mit dem eigentlichen Öl zu tun.
Somit kann ich es nachvollziehen das die Vorgabe lautet: Ölwechsel ja, Filter noch nicht notwendig.
PS.: Man darf auch beachten das in all den Jahrzehnten in denen es vielfach heisst "Ölwechsel und Filterwechsel ja!" nicht kundenfreundliuch ist wenn es technisch nicht immer grundsätzluch notwendig ist. Je nach Motor ..... u.s.w..
Es ist ähnlich wie die Tollwutimpfung bei Hunden. Diese hält locker drei Jahre an! Wenn man aber beim Tierarzt nicht klar sagt das man keine Tollwutimpfung haben will, haut dieser geschäftstüchtig jährlich die Nadel in den Hund rein.
Yamaha hat somit hier sicherlich was gutes gemacht. Nimmt ihren Kunden in Bezug auf den Filter nicht aus.
-
Glaube auch das man damit etwas mehr auf der sicheren Seite ist. .........
Ja, dies ist das Problem vieler.
Der Glaube und das fehlende Wissen von grundsätzlichen Dingen ..... treibt einen dann in weitere unsinnige Kosten.
Manche fallen einfach immer wieder auf Marketing, Werbung und diversen Versprechungen rein.
Marketing ist geil!
Auch der CP3 ist kein besonderer "Wundermotor" der sein noch teueres Öl benötigt!
Auch wird wohl die hiesige MT nur auf öffentl. Strasse gefahren und da juckt es den Motor in keinster weise wie er da beansprucht wird.
Ist ja nur ein ständiges auf und ab der Drehzahlen mit gelegentlichen Standpausen. Keine 1.000 km bei 10.000 Umdrehungen!
Natürlich sind etwas bessere Öle eine feine Sache. Wenn benötigt!
Gute vollsynthethische Öle sind gerade bei fahrtwindgekühlten (mit o. ohne Ölkühlung) mal eine gewisse Notwendigkeit. Auf jeden Fall gewähren diese eine höhere Leidensfähigkeit
bei sehr hoher, zu hoher Hitze. Damit nicht das Öl einbricht und ab dann er einem unnötig höheren Verschleiss unterliegt.
Nicht umsonst hatte meine leistungsgesteigerte R1200S (122 PS) nicht mehr ein 20W-50, sondern ein vollsynthetisches 5W-50 (138 PS). Andere hatten ein spezielles 10w-60 drin (bis über 150 PS ging's teilweise bei den Motoren) Anderes (-BOXER-)Thema!
Aber die serienmässigen MT's sind solide wassergekühlt und alleine deswegen hält sich auch schon die Temperatur des Öls in ihren Grenzen.
FAZIT: Man kann natürlich vieles kaufen, machen. Nur, da nicht notwendig, ein vollsynthetisches in dem Fall auch nicht mehr Verschleißschutz ,bei zu 99 % üblicher Nutzung bietet, ist ein V300'er unnütz.
Klar, man kann es reinkippen. Ist wie mit irgendwelchen "Flügelchen"
und sonstigen Zeug. Das schadet auch nicht.
-
Gestern beim offiziellen Yamaha Service die erste 1000er Inspektion durchgeführt. Es kam Motul 7100 10W40 rein. Auf meine Nachfrage hin, sagte man mir, es wäre für diese Art von Motor das beste Öl.
Klar!
Damit kann er dir nochmal mehr Geld aus der Tasche ziehen.
-
Neue unbenutzte KRIEGA US-10 Drypack Hecktasche.
Komplett mit allen notwendigen Riemen für die Montage am Motorrad (Rahmen ...) und die vier Riemen mit Haken.
Natürlich wasserdicht und solide. 1A-Qualität!
Alles im Internet nachzulesen.
(Ich dachte das ich sie benötige um mit ihr meine US-30 zu erweitern. Dies hat sich dann aber als nicht notwendig erwiesen.
Info: eine US-30 oder 20 passt gut auf die MT-09. Diese US-10 natürlich ebenfalls. Man kann diese auch gut direkt auf eine 30'er bzw. 20'er setzen.)
Abholung gerne in 45772 Marl / NRW.
Versicherter DHL-Versand für 7,- Euro ist machbar.
Bezahlung: per Banküberweisung. Paypal nur als "Freund".
Privatverkauf: Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung + Kein Widerspruchsrecht, keine Rückgabe.
-
Eher billiges Öl, aber wenn man oft genug wechselt halb so wild.
Ist doch gerade für dich genau das richtige, oder!?
-
-
Ist das korrekt das die Mutter mit 160 Nm angezogen wird??? Das kommt mir sehr viel vor.