Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Wohl mit hin einer der schwierigsten Sachverhalte in Bezug auf einen (vermutlichen) Sachmangel.


    Was sind da schon zwei Wochen? Maximal 10 denkbare Arbeitstage zu je 8 Stunden.

    Da wird aber nun auch kein Mitarbeiter diese Zeit an dem Motor rummmachen, auf der Suche nach "dem verlorenen Öl". ;)


    Könnte mir vorstellen das man das Öl ablässt, sich dabei Zeit nimmt und dann gewissenhaft auffüllt. Ablassschraube, Filter + Einfülldeckel verplombt also Markierungen vornimmt. Danach könnte der Besitzer mal 500 - 1000 km fahren. Danach wieder in die Werkstatt und ermitteln wie der Verbrauch nun tatsächlich ausfällt.


    Falls wirklich ausser Norm ...... gehts ggf. weiter.

    Falls nicht korrigierbar, neuer Motor oder neues Motorrad. Dies ist sicherlich nicht alles innerhalb "von 4 Wochen" machbar.


    Ich denke, aktuell (Herbst, bald Winter) auch relativ entspannend anzugehen. Mir wäre es fast egal wann es dann hoffentlich zu einer positiven Entscheidung kommen sollte. Ob in diesem Jahr oder Januar 2025 ....

    Wie kommst du darauf?


    Abgeleitet von der kanadischen Webseite?

    Dann ergeben 16.000 k. Dollar ca. 10.700,- Euro.


    Aber vermutlich gibt es die noch steuerliche + marktpolitische Unterschiede zu Europa bzw. Deutschland.


    Das eine R9 bei 14.000,- in DE liegen könnte, kann natürlich sein.

    Ich meine mal gehört zu haben das auch mal bei einer, zwei MT-07 ein derartiges Problem vorkam.

    Lösung? Keine Ahnung.


    Ich würde es eventuell jetzt mal mit Schraubensicherungskleber bzw. einer selbstsichernden M18 Mutter probieren.

    Auch wenn dies nicht die eigentliche Ursache (welche auch immer) ausradiert.