• #51

    Hallo Gemeinde,
    wir haben diese Woche als YAMAHA Händler Fahrzeuge zugeteilt bekommen.
    Im Herbst waren von der Tracer sehr wenige zugeteilt worden. (fürs erste Quartal)
    Fürs 2.Quartal gibt es jetzt deutlich mehr Tracers als MT09,
    scheinbar favorisiert jetzt man stärker die Tracer - ich denk fast,die MT09 wird sehr knapp.
    Von der R1 und der interessanten M3 gibts sehr wenig.
    Eigentlich schade. KTM hat mit der 390er einen Hit gelandet.
    Es wird auf jeden Fall ein interessantes Jahr.
    Im Dez 2014 hat BMW mal schnell noch 1200 Einheiten zugelassen. Erfolg ist scheinbar käuflich.


    Oskar

  • #53

    Ich denk, man hat erkannt, welche Chancen die Tracer auf dem europäischen Markt hat.
    Im "motociclismo" wurde sie als Anti-GS bezeichnet.
    Sie könnte Leute ansprechen, denen die sog. Reisenduros zu fett geworden sind.
    Und die Preise der GS sind durch die obligatorischen Sonderausstattungen inzwischen abgehoben.
    Preis und Gewicht könnten den Erfolg bringen -
    ich hoffe, daß die Nachfrage für die MT09 bleibt.
    Die Tracer sollte zusätzliche Käufer bringen - es bleibt spannend----------Oskar

  • #54

    Ich bin auch am überlegen mit der Tracer.
    Eben weil die Reise-"Enduros" so fett sind.


    Gruß,


    Peter

  • #55

    Achja,


    Reiseenduro wäre eine 690er KTM mit Basel Umbau.


    Der Preis ist aber sagen wir mal - abgehoben...


    Gruß,


    Peter

  • #56

    Passt hier gut rein,


    deshalb mal etwas von mir:


    Laut Aussage meines Yamaha-Händlers soll Anfang nächstes Jahres eine "neue" MT-09 auf den Markt kommen.


    Mehr hat auch er noch nicht erfahren.


    Er vermutet aber stark, dass es sich um eine Enduro/Adventure Maschine handeln wird.


    Da Yamaha noch einen Enduro tauglichen Konkurrent zur 800GS bzw. Tiger 800 braucht.


    Und wisst Ihr was?
    Genau das hoffe ich. Wird von mir dann ohne gesehen Vorbestellt!


    Die Enduro Tauglichkeit ist bei der Tracer ja leider nicht gegeben und genau das fehlt mir.
    So darf auch meine alte Yamaha XT 600 E noch nicht in Rente :/


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Fargrin ()

  • #58



    Würde ich gar nicht mahl behaupten...


    Die Tiger 800 von Triumph ist eben genau deshalb so gefragt.
    Zwei Zylinder Vibrieren einfach zu sehr.


    Dreizylinder hingegen sind (meiner Meinung nach) perfekt für Reisen, da geringe Vibration und besseres/höheres Drehzahlband.


    Da ich von der F800R / F800GS komme, kann ich das recht gut beurteilen.
    Die 800er Motoren von BMW sind ab 100 km/h + einfach unerträglich.


    -Man sieht nicht's mehr im Rückspiegel (Vibrieren abartig)
    -Arme und Hände werden enorm beansprucht. (selbiges Problem)
    und das schlimmste... Man muss in jeder Spitzkehre oder Kreisverkehr in den 1. Gang schalten, da sonst der Motor absäuft.


    Und warum ich das ganze hier auf Reisen beschränke:


    Heute werden "Enduros" nicht mehr wirklich als reine Enduro Fahrzeuge gebaut/benutzt.


    Enduros sind heute eigentlich reine Reise-Maschinen, mit dem Zusatz, dass man auch Schotterstraßen abseits der geteerten Straße befahren kann.


    Und genau sowas wird in form von Tracer mit größeren Gabelfedern und Speichenräder kommen (Hoffe ich) :dance:


    Grüße

  • #59

    ... bis dahin könnte ich ja meinen R1 Motor ins MT09 Chassis einbauen :icon-mrgreen:

    Ciao
    Thomas


    - MT-09 hat leider nur A-Modus und 115 PS, der Rest muß mit Wahnsinn ersetzt werden -

  • #60

    Also so eine MT12 - ich nenn sie einfach auch Tracer - als Gegenspielerin zur Mulitstrada, BMW R 1000 XR wäre natürlich auch eine tolle Sache. :dance:

    1 x BMW R 1250 GS

    1 x Honda NC 750 X DCT

    1 x Yamaha X-Max 400

    1 x Chrysler Pacifica Hybrid

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!