Kurvenkratzer`s to do list

  • #293

    Stimmt, deshalb hab ich auch den Kettenöler. Hält nebenbei auch das Hinterrad schön sauber. Die VX3 Kette ist aber schon deutlich besser als die "Originalqualität". Die "Bolzen" sind ca. 0,3mm stärker.

    Gruß Sigi ;)

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #295

    Kann ich absolut nicht bestätigen! Hielten bei mir beide gleich lang. Jetzt habe ich RK drauf und mal schauen wie lange die hält.

    Bei mir auch immer der gleiche Fahrstil und keine Autobahnfahrten.

  • #296

    Ah ok, das schreibt Mykettenkit zum Thema:


    https://www.mykettenkit.de/ket…ette-vx3-oder-zvm-x-kette


    und das meint Händler dazu


    https://www.schumoto.at/Conten…ments/items/de/ketten.pdf


    Meine VX3 hat mit Öler 20000km gehalten, da war die aber auch feddich. Hab jetzt Enuma 525MVXZ-2 drauf.

  • #297

    Meine Originale DID V11 war nach 13000 km auch noch top. Die hätte bestimmt noch ne ganze Weile gehalten.

    Deshalb wollte ich sie auch nicht ersetzen.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #299

    Interessant zu wissen, falls ich irgendwann mal wieder DID kaufen sollte reicht dann auch die VX3.

  • #300

    Die neue Kette ist montiert-

    Für die, die sich interessieren habe ich noch ein paar Anschauungsbilder gemacht.


    Neuer Kettenkitt

    Vergleich der alten und neuen Kette . die ein Gleich weniger hat.

    Aufflexen der alten Kette Rad ausbauen und Kettenrad abschrauben

    Anschläge zurückdrehen

    Reinigen der Auflageflächen

    Kettenrad montieren mit Drehmoment

    Einbaulage beachten

    Ritzelmutter mit Schlagschrauber lösen

    Rad einbauen

    Ritzel montieren Drehmoment, Schraubensicherung und verkörnern

    Kette auflegen lasche andrücken mit Vernietwerkzeug

    Bolzen vernieten

    Kette spannen

    Neue Ritzelabdeckung ud Schaltgestänge montieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!