Umstieg auf die MT-09

  • #11


    Bei Ihrem freundlichen für 9300 grad im Angebot, - sofern noch vorhanden.

  • #13

    Ich hab eine XJ600 gefahren, aber das ich bei Yamaha bleibe ist der MT zu verdanken. Denn ansonsten ist das in der Kategorie Naked Bike um 800 Kubik mit der FZ8 nicht unbedingt der Hit.

  • #14

    Auf Grund meiner HWS-Probleme hat mir mein Mann vor 4 Jahren einen Superbikelenker an meiner Suzuki SV 650s angebaut.
    Es war besser,aber nicht perfekt.Während einer geplanten Tour bekam ich dermaßen Probleme und Schmerzen das wir abbrechen mußten.
    Ab dem Zeitpunkt stand für mich fest das ich mich im Winter mal ganz in Ruhe nach einem Nakedbike umschauen werde.Das ging dann schneller als ich dachte.
    In einer Zeitschrift hab ich sie dann gesehen und gleich in sie verguckt :P
    Live angeschaut,Probe gefahren und wohl gefühlt,aufrechte Sitzposition ist perfekt für mich.Und ab da war klar:die will ich haben!

    the dark side....MT09
    Ich freu mich auf sie :)

  • #15


    Mit HWS ist das Motorradfahren sicher nicht einfach (es gibt ja ziemlich viele Formen von HWS). Ich hoffe für dich und deinen Fahrspaß, dass es dir mit der MT-09 gelingt schmerzfrei(er) durch die neue Saison zu kommen Melle.

  • #16

    Verstehe ich unter HWS etwas anderes als Du, Sabine?!? Ich kenne nur eine HWS, und das ist die Halswirbelsäule. Aber ich lerne gerne dazu...


    Melle (wie heißt Du eigentlich ?!?), trotzdem viel Spaß mit der 9er - auf daß Du schmerzfrei fahren kannst!!!

  • #17


    Eine Krankheit, viele Ursachen, viele Symptome, viele Ausprägungen, akut, chronisch etc. (ich will das in diesem Forum nicht ausbreiten)
    Nix für ungut Dirk!

  • #20

    Hallo,


    so, dann will ich hier mal weitermachen. Ich habe noch eine Yamaha RD350LC (4L0),
    diese ist seit 30 Jahren im Familienbesitz und wurde bis auf eine kleine Auszeit von ca.
    1,5 Jahren immer gefahren. Etliche Umbauten und Tuningmaßnahmen wurden vorgenommen
    (z.B. Vollverkleidung mit Stummellenker, Tarozzi-Fußrastenanlage, progr. Zündnung,
    Tuning-Membranen, Sebring-Auspuff, gemachter Zylinderkopf, Schmiedekolben, etc.)
    Sie geht für ihr Alter noch sehr gut, der Motor wurde 2012 neu gemacht, so dass sie
    immer noch über 180 km/h läuft. An Bikertreffpunkten war sie immer die Schau schlecht hin,
    man sieht sie nicht mehr so oft und Zweitakter sterben so langsam aus - Schade - .
    Auf Grund meines "hohen Alters" und Rückenproblemen bei langen Touren (Stummellenker)
    war ich halt auf der Suche nach was Neuen. - MT-09 ! Die RD wird nun nochmals gewartet
    und optisch aufgehübscht und steht dann leider zum Verkauf. :icon-cry:



    Ich werde sie vermissen !


    VG Pauli

    MT-09 verleiht Flügel
    Gestatten, ihr Name ist: "Amazing Blaze" :dance:

    Einmal editiert, zuletzt von Pauli ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!