MT09 Kaufentscheid

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bike, mein altes hat nach einem Salto leider einen Totalschaden erlitten.
    Nun bin ich wohl oder übel über die mt09 gestolpert, macht ansich einen super Eindruck (ausser dass die gute so leicht ist irritiert mich enorm :icon-mrgreen:)


    Ich habe auch schon 2 Modelle welche zur Verfügung stehen, mir stellt sich jedoch die Frage für welches ich mich entscheiden soll, hier benötige ich euren Rat.


    1. Gebrauchte mt09 mit 12'000km, jedoch mit Akrapovic Auspuff, neue Federung, Kurzheck, LED Blinker hinten und vorne, Windschutz, Heizgriffe etc.
    Nichts, was ich auch nicht verbauen wollen würde.
    Sieht auch alles sehr gut verbaut aus, zumindest von aussen, bezüglich der Werksgarantie habe ich noch nicht nachgefragt, aber ansonsten macht das Bike einen guten Eindruck.
    Auch dem Händler vertraue ich, habe da auch schon mein erstes Bike gekauft.
    Kosten: 7500 CHF


    2. Eine neue mt09, natürlich eine Standardausführung für 9300 CHF


    Aktuell tendiere ich eher zur gebrauchten, 1. Fällt der erste Service weg, 2. Habe ich schon diverse extras auf dem Bike (würde ich selber sowieso verbauen) und 3. der Preis.
    Jedoch habe ich zu der mt09 keine Erfahrungswerte, somit weis ich nicht was mich bei einer Gebrauchten erwartet/erwarten könnte.


    Hier könnt ihr mir sicher weiterhelfen.


    Gruss

  • #2

    Vom Modell her ist ja der einzige Unterschied zwischen einer alten MT-09 und der 2016er Variante die Traktionskontrolle. Federung ist bei der 2016er Version anscheinend etwas straffer gestellt aber die gebrauchte hat ja schon ne andere verbaut.


    Wenn die gebrauchte also noch sehr gut in schuss ist hört sich das für mich so an als wäre die Wahl zwischen einer MT-09 mit Extras und einer MT-09 ohne Extras aber mit Traktionskontrolle.

  • #3

    Hallo Truth, auch ich habe kürzlich vor der gleichen Entscheidung gestanden und mich letztlich für eine neue d.h. Modelljahr 2016 entscheiden. Meine Gründe für die Kaufentscheidung waren einige technische Änderungen seitens Yamaha, für das aktuelle Modell. So ist nicht nur ABS an Bord, sondern auch eine zweistufige Traktionskontrolle. Braucht man zwar nicht ständig, aber für den Fall der Fälle ist sie halt da und verhindert unter Umständen Schlimmeres. Auch wurde der hintere Dämpfer überarbeitet. Ebenso wird der einmal eingestellte Fahrmodus (A/STD/B) beim Ausschalten der Zündung nun gespeichert und braucht beim nächsten Start nicht erneut angewählt werden. Abschließend muss ich sagen, dass es für mich persönlich die richtige Entscheidung war, das Moped macht einfach nur Spaß, ist leicht, hat einen bärenstarken Motor mit ausreichend Druck. Ein tolles Motorrad. Einziger Wermutstropfen ist vlt die etwas unbequeme Sitzbank - auf längeren Touren tut einem schon mal der Arsch weh. Abhilfe schafft eventuell eine Fahrradunterhose mit Geleinsätzen. Hab gerade eine bestellt. Ansonsten ist die Sitzposition für mich als kleiner Fahrer (173cm) optimal. Also meine Empfehlung geht ganz klar zum Modell 2016...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Wo ich bin, ist vorne...

  • #4

    Hallo zusammen,


    vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Die Traktionskontrolle ist für mich kein Kaufentscheidender Faktor, klar, Sicherheit geht vor, aber hatte ich auf meiner alten auch nicht.
    ABS haben jeweils natürlich beide Motorräder.
    Das die Dämpfer bei der "alten" mt09 nicht so prickelnd waren habe ich hier und dort mal vernommen :)


    Die Gebrauchte mt09 hat noch anfangs 2018 ne Werksgarantie, der Sitz wurde bei der gebrauchten auch ausgetauscht wie ich gerade lesen konnte, Wilbers Federbein und was eine "Fussrasteranlage" ist muss mir bitte mal jemand erklären :lol:


    Eine neue zu kaufen reut mich eben schon einwenig, weil ich weis das ich da locker nochmals 2000 Kröten reinstecken werde für Auspuff, Dämpfer, etc.


    Was gibt es denn bei der mt09 so für bekannte "Mängel" beziehungsweise Gebrauchsspuren auf welche man achten sollte?

  • #5

    dann nimm die Gebrauchte. Hat wohl sogar ne verstellbare Fussrastenanlage. Kostet auch ca. 450€... Das läppert sich. Und Mängel gibt es eigentlich keine. Mit 12000 km ist sie grademal eingefahren.
    (früher sagte man auch Fussraster zu Fussrasten,mein Papa zum Beispiel)

    immer oben bleiben!

  • #7

    Immer eine Sache der Prioritäten.


    Mittlerweile würde ich kein Motorrad mehr ohne ABS und TC kaufen, da ich bei allen möglichen Witterungsbedingungen unterwegs bin und meine Sicherheit mir eine menge Geld wert ist.

  • #8

    na, dann kannst du dich bald nicht nur nach vorne überschlagen, sondern auch nach hinten :eusa-whistle:

  • #9


    Hahah Winfried, dich findet man auch überall :)


    Besser nach hinten als nach vorne, da ist die Chance kleiner das mir das Bike auf den Rücken fällt 8-)

  • #10

    fahr doch seit letztem februar ne tracer. ist ja auch irgendwie logisch, von der xj6 zur mt09 zu wechseln. sind einige ehemalige xj6ler hier versammelt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!